Der Sportunion-Verein INDES-Kärnten bildet nicht nur seit vielen Jahren die besten historischen Schwertfechter und Schwertfechterinnen Kärntens aus, sondern hat sich in den letzten Jahren auch zum Kettlebell-Kompetenzzentrum in Klagenfurt entwickelt. Der Cheftrainer Dr. Marcel M. Dorfer ist ausgebildeter und geprüfter HKC-Kettlebell-Instructor der RKC (Russian Kettlebell Challenge) und bietet gemeinsam mit seinem kompetenten Trainer- und Co-Trainerteam
Update Coronakrise - Betretungsverbot von Sportanlagen: Sportminister Werner Kogler hat auf Ansuchen und in Abstimmung mit „Sport Austria“ (ehemals Bundessportorganisation/BSO) folgende Klarstellung betreffend das Betretungsverbot von Sportanlagen vorgenommen: Sanierungsmaßnahmen-, Erhaltungs- und Wartungsarbeiten von Sportanlagen fallen unter den Ausnahmetatbestand des § 2 Z 4 der Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gemäß §
Die aktuelle Corona-Krise führt aktuell zu zahlreichen Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen, wovon auch „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ betroffen ist. Mitmach-Videos gibt es ab sofort online!
Die erste Ausgabe 2020 unseres SPORTUNION Kärnten Magazins ist erstmals ausschließlich online verfügbar! Das Magazin, welches bisher auf dem Postweg zu euch nach Hause geliefert wurde, steht nun allen LeserInnen als pdf zur Verfügung:
Die hochansteckend Viruserkrankung Covid-19, im Volksmund auch als Coronavirus bekannt, stellt unser gesamtes Land vor eine große Herausforderung. Immer mehr Verordnungen durch unsere Bundesregierung sind notwendig um dieser heimtückischen Krankheit Paroli bieten zu können. Unsere gesamten sozialen Kontakte wurden auf ein Minimum reduziert um so eine weitere Ausdehnung des Virus einzudämmen. Natürlich leidet auch der
McDonald: „Ziel muss es sein, 100% der Vereine durchzubringen, damit Österreichs kritische Infrastruktur für sozialen Zusammenhalt und Gesundheit erhalten bleibt.“ „Danke an die 15.000 Sportvereine und ihre rund 580.000 Funktionäre. Diese sind es gewohnt, Verantwortung zu tragen und haben auch jetzt sehr vorbildlich und rasch reagiert, mit der flächendeckenden Einstellung des Vereinsbetriebs, um das Corona-Virus
Die „Ballschule Österreich“-App wurde in den letzten Tagen mit einer neuen Rubrik mit speziellen Spielen und Übungen für Wohnzimmer und Garten ausgestattet.
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus (Covid-19) Übungsbetrieb zur Gänze einstellen Übungsbetrieb aller Vereine muss aus Solidarität zu den gefährdeten Gruppen SOFORT und zur Gänze eingestellt werden! Liebe Vereinsvertreter/-innen! Die Sport- und Bewegungsangebote unserer Vereine sind gekennzeichnet durch soziale Begegnungen. Wir sind gewohnt im Team zu agieren und gerade deswegen sind wir aufgefordert, aus Solidarität zu den gefährdeten
Aufgrund der derzeitigen Lage im Zusammenhang mit dem Corona-Virus werden bundesweit alle Angebote der SPORTUNION Akademie sowie Prüfungstermine im Rahmen von ÜbungsleiterInnen-Ausbildungen bis einschließlich 13. April 2020 nicht umgesetzt.
Corona - Virus: Informatione für Vereine Wir möchten euch auf dem Laufenden halten und haben hierzu eine österreichweite Informations Page eingerichtet! SPORTUNION Corona Info
Der 16jährige St. Egydener Erik Zimmermann konnte sich bei den Irish Open (WAKO Worldcup und Teil der Kickboxing WorldSeries von 27.02. – 01.03.) in Dublin, dem größten Kickboxturnier der Welt, zum Weltcupsieger im Lichtkontakt U19 -63kg küren. Der Doppeleuropameister von 2019 zog nach Siegen gegen Gegner aus Italien (3:0 Punkterichterstimmen gegen Marco Novelli), Norwegen (3:0
Das Projekt "Kinder gesund bewegen 2.0" findet in Kärnten sehr erfolgreich statt und wird zu 98% von unseren SPORTUNION Vereinen umgesetzt. Damit die Qualität der Bewegungseinheiten in den Bildungseinrichtungen weiterhin gewährleistet ist, absolvieren alle eingesetzten ÜbungsleiterInnen regelmäßige Fortbildungen. Im Feber haben zwei davon stattgefunden. Beim Update UGOTCHI Kindersport gab es viele Inputs für kunterbunte Einheiten
Aktuell sieht sich die Welt mit dem Coronavirus konfrontiert. Eine Situation, die mit vielen Herausforderungen, Ängsten und Fragen verbunden ist. Auch in den Sportvereinen ist der Coronavirus ein Thema. Die Sport Austria hat somit die wichtigsten Infolinks zusammengefasst. Alle Informationen findet man hier: https://www.sportaustria.at/de/ueber-uns/sport-austria/presse/pressemeldungen/pressemeldung-260220/ Länderspezifische Reiseinformationen des Außenministeriums: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/ insbesondere Italien: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/italien/ und China:
Jetzt einreichen! Auch dieses Jahr können nachhaltige Feste, Kulturevents, Sportveranstaltungen und Sportvereine am Wettbewerb teilnehmen. Das Bund-Bundesländer-Netzwerk „Green Events Austria“, hat den Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“ ins Leben gerufen und zeichnet nachhaltig durchgeführte Feste, Kulturevents und Sportveranstaltungen sowie nachhaltige Sportvereine aus. Zu gewinnen gibt es 3x 1500€ und 3x 500€ Anmeldeschluss ist der 8.April 2020. Infos,
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.