SPORTUNION Vereinswebsite-System: viele Neuerungen und Jubiläums-Aktion!

Das SPORTUNION-Vereinswebsite-System, das schon mehr als 400 Vereine aktiv nutzen, ist wieder um einige Funktionen erweitert geworden. Probier es für deinen Verein aus – bestelle jetzt und nutze unser System kostenlos bis zum Jahresende!

2020 haben wir – 6 Monate nachdem alle Verbandswebsites einen Relaunch bekommen haben – unser Website-System für Vereine ausgerollt. In Sachen Funktionsumfang war es dem seit 2006 bestehenden Website-System weit überlegen und damit eine überaus würdige Ablöse. Die Nachfrage ist seitdem ungebrochen groß, so haben wir diesen Sommer die historische Marke von 400 aktiven Vereinswebsites erreicht.

Viele neue Funktionen

Technologisch ist in den letzten 5 Jahren einiges passiert: unter anderem wurde eine Kalenderfunktion integriert, neue Formularfunktionen ergänzt, die Sportangebote mehrfach optimiert und erweitert sowie viele weitere kleinere und größere Weiterentwicklungen vorangetrieben. Unabhängig davon haben viele Plugin-Updates Verbesserungen gebracht.

Neue Farben, mehr Flexibilität bei der Sportangebote-Ausgabe

Für all jene Vereine, die nicht eine der 6 Grundfarben der SPORTUNION verwenden, können nun, wie auch in den Anwendungsfällen unseres Corporate Designs beschrieben, eine beliebige Farbe für ihre Website wählen. Ebenso unlängst neu ergänzt wurden weitere Social Media Icons, neue Filterfunktionen für die Sportangebote-Ausgabe, die Kennzeichnung von abgelaufenen Angeboten oder ein eindeutiger Link in der Suchfunktion, um gefilterte Suchergebnisse teilen zu können.

Angebot bis zum Jahresende 2025

Wer ab sofort eine Website bestellt, kann das System bis Jahresende kostenlos nutzen. (Ausgenommen davon ist eine etwaige optionale Wunschdomain) Probier es jetzt aus und profitiere von den vielen Funktionen, eigenen Vereins-E-Mail-Adressen, eigenem SPORTUNION-Vereinswebsite-Support, einem umfangreichen Hilfebereich, Vorlagen für Formulare und Slides sowie regelmäßige Schulungen über die SPORTUNION Akademie (2 stehen noch diesen Herbst am Programm – kostenlos für Funktionär:innen)!

Das könnte dich auch interessieren...

Erste Präsidentin eines Tiroler Dachverbandes

In einer historischen Entscheidung wurde Ines Rapposch-Hödl einstimmig zur ersten Präsidentin eines Tiroler Dachverbandes gewählt. Gemeinsam mit Vizepräsident Daniel Pichler und Vizepräsidentin Sabrina Gramshammer und an ihrer Seite übernimmt sie die Führung des Tiroler Dachverbandes und setzt somit ein bedeutendes Zeichen für Vielfalt und Gleichstellung in der Verbandsführung. Rapposch-Hödl, die über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Vorstellung Ines Rapposch-Hödl

Nach dem Rücktritt von Christoph Kaufmann hat das Präsidium der SPORTUNION Tirol beschlossen, dass unsere Vizepräsidentin und Finanzreferentin Mag.a Ines Rapposch-Hödl interimistisch den Vorsitz und die Leitung der SPORTUNION Tirol bis zu unserem Landestag mit Neuwahlen am 03. Oktober 2025 übernimmt. Im Zuge dessen wird sie sich auch offiziell als Kandidatin für das Amt der Präsidentin

Discgolf Staatsmeisterschaft in Linz

Tolle Neuigkeiten aus Sicht der ScheibenWG nach der Staatsmeisterschaft: von 15. bis zum 17. August fand auf dem Swingolf-Kurs in Linz plus angrenzendem Parkgebiet die Einzelstaatsmeisterschaft in den beiden Open-Divisionen statt sowie die Juniorenmeisterschaft. Bei den Damen wurde ScheibenWGlerin Katrin Ellmaier mit drei konstanten Runden sehr gute Dritte: mit drei Würfen Abstand auf die Siegerin

4. Alpenzoolauf 2025 mit tierischem Publikum

  Am 17.08.2025 ging der 4. Alpenzoolauf über die Bühne. Der Förderverein „Freunde des Alpenzoo“ stellte gemeinsam mit dem Sportverein Turnerschaft Innsbruck-Sektion Leichtathletik und der SPORTUNION Tirol ein spektakuläres Event auf die Beine. Die Kleinsten „Bambinis“ starteten um 09:45 und der Hauptlauf war der krönende Abschluss. Die 3800m lange Strecke des Hauptlaufs verlief quer durch