Abschied in Dankbarkeit

Rücktritt Christoph Kaufmann – Abschied in Dankbarkeit

Liebe Vereinsvertreterinnen und -Vertreter, liebe Freunde,

nach reiflicher Überlegung und in Absprache mit meiner Familie habe ich den Entschluss gefasst, mich beim Landestag der SPORTUNION Tirol, am 03. Oktober 2025, nicht mehr für eine Wiederwahl zu bewerben. Jede neue Herausforderung ist ein Tor zu neuen Erfahrungen. Das wusste schon der Dichter Ernst Ferstl – und es passt gut zu meiner beruflichen Vergangenheit und Zukunft.

30 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit und über 35 Jahre ehrenamtliches Engagement und nicht zuletzt auch gesundheitliche Gründe haben mich dazu bewogen, mein Arbeitspensum in Zukunft zu reduzieren. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen, ausgelöst insbesondere durch die Budgetknappheit der Gebietskörperschaften, möchte ich mich in Zukunft wieder vermehrt diesen neuen beruflichen Herausforderungen als Prokurist der Olympiaworld Innsbruck widmen.

Im Einvernehmen mit meinen beiden Stellvertretern Maga Ines Rapposch-Hödl und Mag. Daniel Pichler sowie unserem Geschäftsführer MMag. Dr. Christian Lettner werde ich meine Funktion als Präsident der SPORTUNION Tirol mit 31.07.2025 zurücklegen. Der Abschied fällt mir nicht leicht, aber ich blicke zurück auf schöne Stunden, Tage, Jahre und gemeinsame Projekte, die mir viele wunderbare Erfahrungen und viel Energie gegeben haben. Jede Reise muss irgendwann enden, die Erinnerung daran aber hält ewig. Meine Reise mit euch endet hier, aber ich erinnere mich sicher noch viele Jahre an die gute gemeinsame Zeit.

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei euch allen für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bedanken. Durch das Vertrauen, das ihr mir entgegengebracht habt, haben wir viel zusammen erreicht.

Mir wird auch Vieles in guter Erinnerung bleiben:

  • die vielen netten Gespräche mit unseren engagierten Mitarbeiter:innen,
  • die kleinen und größeren Feiern, Jahreshauptversammlungen und Mitgliederversammlungen unserer Mitgliedsvereine,
  • die fachliche Diskussion in unseren Präsidiumssitzungen,
  • die offenen Ohren, die ihr immer für mich hattet.

All das wird mir fehlen!!!

Ich möchte mit diesem Schritt meinen Freunden von der SPORTUNION Tirol die Möglichkeit geben, bereits zeitgerecht vor dem Landestag und unabhängig von meiner Person, eine personelle und inhaltliche Neuausrichtung der SPORTUNION Tirol einleiten zu können. Ich wünsche dem neuen Präsidenten/der neuen Präsidentin viel Erfolg und bin mir sicher, dass ihm/ihr genauso viel großartige Kollegialität entgegengebracht wird, wie ich das erfahren durfte.

Mit dem Zitat „Schließe ab, mit dem was war. Sei glücklich, mit dem, was ist. Sei offen für das, das kommt“ verabschiede ich mich in dankbarer Erinnerung.

Euer Christoph Kaufmann

Präsident SPORTUNION Tirol

 

Kaufmann

Das könnte dich auch interessieren...

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Tiroler Synchronschwimmerinnen glänzen bei Österreichischer Hallenmeisterschaft

Am Samstag, den 15. November, fand im Sportzentrum Rif in Hallein die diesjährige Österreichische Hallenmeisterschaft im Synchronschwimmen statt – und das Team des Synchronschwimmen Tirol (Startrecht über make it happen swim) überzeugte mit hervorragenden Leistungen. Insgesamt 24 Athletinnen gingen in fünf Alterskategorien an den Start und zeigten starke Auftritte in den Pflichtfiguren. Starke Leistungen der

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Gesamtsiegerehrung des 36.Raiffeisenläufercup 2025

Am 19.Oktober, gleich im Anschluss an das letzte Rennen der Saison den 36.Pustertaler Herbstlauf in Leisach, versammelten sich die AthletInnen in der Römerstube in Lavant zur Gesamtsiegerehrung der diesjährigen Laufsaison.   Die anwesenden Ehrengäste, Dir. Karl Brunner der Raiffeisenbank sowie Thomas Winkler als Vertreter des Tourismusverband Osttirol und der Präsident des Tiroler Leichtathletikverbandes Thomas Ebner lobten

Ehrung Tiroler Funktionär:innen

Große Wertschätzung für langjähriges Engagement im Landhaus Innsbruck Ein besonderer Abend ganz im Zeichen des Ehrenamts: Im Landhaus Innsbruck wurden gestern neun engagierte Funktionärinnen und Funktionäre aus SPORTUNION-Vereinen in Ost- und Nordtirol für ihren langjährigen Einsatz im Tiroler Sport geehrt. Mit großer Wertschätzung überreichten Landeshauptmann Anton Mattle und LHStv. Philip Wohlgemuth die Ehrenzeichen – als