LaTuSch 2025 Tirol: Sportlicher Dreikampf mit Teamgeist und Energie

Hitzige Bewerbe bei perfektem Wetter

Bereits am Vormittag wurde in den Hallen geschwommen und geturnt, bevor es am Nachmittag hinaus auf die Leichtathletikanlagen ging. Dort traten die Teams im Weitsprung, 60-Meter-Sprint und Schlagballwurf an. Insgesamt wurden neun Disziplinen absolviert – alle flossen in die Einzel- und Teamwertung ein.

Trotz des Wettkampfcharakters standen Freude, Fairness und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Besonders beeindruckend war, wie engagiert und leistungsstark sich bereits die jüngsten Athlet:innen präsentierten.

DTV02857-Enhanced-NR

Die teilnehmenden Vereine bei LaTuSch 2025 Tirol

  • SPORTUNION Kufstein
  • Turnerschaft Sparkasse Schwaz
  • Turnverein Imst
  • Turnverein Niederndorf
  • Turnerschaft Landeck
  • UNION DSG Buch
  • Turnerschaft Innsbruck

Siegerteams 2025 im Überblick

Kategorie Verein
Schüler:innen mixed Turnerschaft Schwaz 2
Schülerinnen weiblich Turnerschaft Schwaz 1
Jugend I mixed Turnerschaft Landeck 1
Jugend I weiblich Turnverein Niederndorf 4
Jugend II mixed Turnerschaft Landeck 3
Offene Klasse SPORTUNION Kufstein 8

Nächster Halt: Bundesmeisterschaft LATUSCH 2025

Die Siegerteams der Altersklassen Jugend I und älter sind für die Teilnahme an der Bundesmeisterschaft LATUSCH 2025 qualifiziert. Dort treffen sie auf die besten Teams aus ganz Österreich – ein großartiger Abschluss einer erfolgreichen Wettkampfsaison in Tirol.

Das könnte dich auch interessieren...

Bundesmeisterschaft LATUSCH 2025 in Ybbs

Die SPORTUNION Österreich lädt zur großen Bühne des Nachwuchssports: Am 21. und 22. Juni 2025 finden die Bundesmeisterschaften LATUSCH 2025 im niederösterreichischen Ybbs an der Donau statt. Nach einem intensiven Frühling voller Landesmeisterschaften in allen Bundesländern treten hier die besten Teams aus ganz Österreich gegeneinander an, um in den Disziplinen Leichtathletik, Gerätturnen und Schwimmen ihr

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”