Happy Night Skate Innsbruck 2025 – Der Sommer rollt durch die Stadt

In Innsbruck beginnt der Sommer nicht erst mit dem Urlaub – sondern mit dem Happy Night Skate! Auch 2025 wird das beliebte Sport- und Freizeitevent wieder zum Fixtermin für alle, die sich gerne auf Rollen durch laue Sommerabende bewegen. Ob auf Inlineskates, Longboard oder Skateboard – jeden Mittwochabend im Juni und Juli wird gemeinsam durch Innsbruck gerollt.

Ein Treffpunkt für Bewegung, Musik und Gemeinschaft

Der Happy Night Skate ist viel mehr als nur eine Ausfahrt – er ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, Familien, Freundesgruppen, Freizeit- und Sportbegeisterte.

Die Veranstaltung beginnt jeden Mittwochabend auf dem Merkur-Parkplatz vor dem Happy Fitness am Mitterweg 21. Bereits ab 19:00 Uhr startet das Warm-Up mit mitreißender Musik, ersten Moves und kostenlosen Getränken für alle Teilnehmenden. Dabei kommt sofort Festivalstimmung auf – und das mitten in der Stadt.

Um 20:00 Uhr fällt der Startschuss für die gemeinsame Ausfahrt auf einer rund 16 Kilometer langen Strecke quer durch Innsbruck. Begleitet wird die Tour von einem professionellen Team, das für Sicherheit, Stimmung und einen reibungslosen Ablauf sorgt.

Offen für alle – ganz ohne Anmeldung

Der Happy Night Skate ist für alle da – unabhängig von Alter oder Erfahrung.

Keine Vorkenntnisse nötig

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnahmegebühr

Jede:r, der oder die sich gerne auf Rollen bewegt, ist willkommen. Mit dabei sind Anfänger:innen, sportlich Ambitionierte, Hobbyfahrer:innen und Kostümfans gleichermaßen.

Wöchentliches Motto – Kreativität wird belohnt

Ein besonderes Highlight des Events: Jeder Abend steht unter einem eigenen Motto! Ob 80er, Superhelden, Blumenpower oder Glitzer – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wer verkleidet erscheint, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen. Das stärkt nicht nur die Stimmung, sondern macht jeden Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

Sicher und gut organisiert

Die Tour verläuft über gesperrte Straßen und wird von erfahrenen Guides, der Polizei, Sanitätsdiensten und einem technischen Support-Team begleitet. So können sich alle Teilnehmenden ganz auf das Skaten und die Atmosphäre konzentrieren.

Auch für Musik entlang der Strecke ist gesorgt – fahrende Lautsprecher und rhythmische Beats machen die Tour zu einer echten Open-Air-Party auf Rollen.

Alle Infos auf einen Blick

Wann: Jeden Mittwoch im Juni & Juli 2025
Warm-Up: ab 19:00 Uhr
Start: 20:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor Happy Fitness, Mitterweg 21
Distanz: ca. 16 Kilometer
Kosten: Kostenlos und ohne Anmeldung
Mehr Infos: www.happynightskate.at

Wetterabhängigkeit & Updates

Da die Veranstaltung nur bei trockener Witterung stattfindet, werden etwaige Absagen oder Verschiebungen tagesaktuell auf der Webseite bekannt gegeben. Ein kurzer Blick auf die Homepage lohnt sich also vor jeder Teilnahme.

Mitrollen, mitfeiern, miterleben!

Der Happy Night Skate ist eine Einladung an alle, den Sommer aktiv, gemeinschaftlich und voller Lebensfreude zu erleben. Ob alleine, mit Freund:innen oder der Familie – Innsbruck rollt, und du bist dabei!

Wöchentliches Motto – Kreativität wird belohnt

Ein besonderes Highlight des Events: Jeder Abend steht unter einem eigenen Motto! Ob 80er, Superhelden, Blumenpower oder Glitzer – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wer verkleidet erscheint, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen. Das stärkt nicht nur die Stimmung, sondern macht jeden Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

Foto_Gewinner_2

Sicher und gut organisiert

Die Tour verläuft über gesperrte Straßen und wird von erfahrenen Guides, der Polizei, Sanitätsdiensten und einem technischen Support-Team begleitet. So können sich alle Teilnehmenden ganz auf das Skaten und die Atmosphäre konzentrieren.

Auch für Musik entlang der Strecke ist gesorgt – fahrende Lautsprecher und rhythmische Beats machen die Tour zu einer echten Open-Air-Party auf Rollen.

Alle Infos auf einen Blick

Wann: Jeden Mittwoch im Juni & Juli 2025
Warm-Up: ab 19:00 Uhr
Start: 20:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor Happy Fitness, Mitterweg 21
Distanz: ca. 16 Kilometer
Kosten: Kostenlos und ohne Anmeldung
Mehr Infos: www.happynightskate.at

Wetterabhängigkeit & Updates

Da die Veranstaltung nur bei trockener Witterung stattfindet, werden etwaige Absagen oder Verschiebungen tagesaktuell auf der Webseite bekannt gegeben. Ein kurzer Blick auf die Homepage lohnt sich also vor jeder Teilnahme.

Mitrollen, mitfeiern, miterleben!

Der Happy Night Skate ist eine Einladung an alle, den Sommer aktiv, gemeinschaftlich und voller Lebensfreude zu erleben. Ob alleine, mit Freund:innen oder der Familie – Innsbruck rollt, und du bist dabei!

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung Tiroler Funktionär:innen

Große Wertschätzung für langjähriges Engagement im Landhaus Innsbruck Ein besonderer Abend ganz im Zeichen des Ehrenamts: Im Landhaus Innsbruck wurden gestern neun engagierte Funktionärinnen und Funktionäre aus SPORTUNION-Vereinen in Ost- und Nordtirol für ihren langjährigen Einsatz im Tiroler Sport geehrt. Mit großer Wertschätzung überreichten Landeshauptmann Anton Mattle und LHStv. Philip Wohlgemuth die Ehrenzeichen – als

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.