Happy Night Skate Innsbruck 2025 – Der Sommer rollt durch die Stadt

In Innsbruck beginnt der Sommer nicht erst mit dem Urlaub – sondern mit dem Happy Night Skate! Auch 2025 wird das beliebte Sport- und Freizeitevent wieder zum Fixtermin für alle, die sich gerne auf Rollen durch laue Sommerabende bewegen. Ob auf Inlineskates, Longboard oder Skateboard – jeden Mittwochabend im Juni und Juli wird gemeinsam durch Innsbruck gerollt.

Ein Treffpunkt für Bewegung, Musik und Gemeinschaft

Der Happy Night Skate ist viel mehr als nur eine Ausfahrt – er ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, Familien, Freundesgruppen, Freizeit- und Sportbegeisterte.

Die Veranstaltung beginnt jeden Mittwochabend auf dem Merkur-Parkplatz vor dem Happy Fitness am Mitterweg 21. Bereits ab 19:00 Uhr startet das Warm-Up mit mitreißender Musik, ersten Moves und kostenlosen Getränken für alle Teilnehmenden. Dabei kommt sofort Festivalstimmung auf – und das mitten in der Stadt.

Um 20:00 Uhr fällt der Startschuss für die gemeinsame Ausfahrt auf einer rund 16 Kilometer langen Strecke quer durch Innsbruck. Begleitet wird die Tour von einem professionellen Team, das für Sicherheit, Stimmung und einen reibungslosen Ablauf sorgt.

Offen für alle – ganz ohne Anmeldung

Der Happy Night Skate ist für alle da – unabhängig von Alter oder Erfahrung.

Keine Vorkenntnisse nötig

Keine Anmeldung erforderlich

Keine Teilnahmegebühr

Jede:r, der oder die sich gerne auf Rollen bewegt, ist willkommen. Mit dabei sind Anfänger:innen, sportlich Ambitionierte, Hobbyfahrer:innen und Kostümfans gleichermaßen.

Wöchentliches Motto – Kreativität wird belohnt

Ein besonderes Highlight des Events: Jeder Abend steht unter einem eigenen Motto! Ob 80er, Superhelden, Blumenpower oder Glitzer – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wer verkleidet erscheint, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen. Das stärkt nicht nur die Stimmung, sondern macht jeden Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

Sicher und gut organisiert

Die Tour verläuft über gesperrte Straßen und wird von erfahrenen Guides, der Polizei, Sanitätsdiensten und einem technischen Support-Team begleitet. So können sich alle Teilnehmenden ganz auf das Skaten und die Atmosphäre konzentrieren.

Auch für Musik entlang der Strecke ist gesorgt – fahrende Lautsprecher und rhythmische Beats machen die Tour zu einer echten Open-Air-Party auf Rollen.

Alle Infos auf einen Blick

Wann: Jeden Mittwoch im Juni & Juli 2025
Warm-Up: ab 19:00 Uhr
Start: 20:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor Happy Fitness, Mitterweg 21
Distanz: ca. 16 Kilometer
Kosten: Kostenlos und ohne Anmeldung
Mehr Infos: www.happynightskate.at

Wetterabhängigkeit & Updates

Da die Veranstaltung nur bei trockener Witterung stattfindet, werden etwaige Absagen oder Verschiebungen tagesaktuell auf der Webseite bekannt gegeben. Ein kurzer Blick auf die Homepage lohnt sich also vor jeder Teilnahme.

Mitrollen, mitfeiern, miterleben!

Der Happy Night Skate ist eine Einladung an alle, den Sommer aktiv, gemeinschaftlich und voller Lebensfreude zu erleben. Ob alleine, mit Freund:innen oder der Familie – Innsbruck rollt, und du bist dabei!

Wöchentliches Motto – Kreativität wird belohnt

Ein besonderes Highlight des Events: Jeder Abend steht unter einem eigenen Motto! Ob 80er, Superhelden, Blumenpower oder Glitzer – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wer verkleidet erscheint, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen. Das stärkt nicht nur die Stimmung, sondern macht jeden Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.

Foto_Gewinner_2

Sicher und gut organisiert

Die Tour verläuft über gesperrte Straßen und wird von erfahrenen Guides, der Polizei, Sanitätsdiensten und einem technischen Support-Team begleitet. So können sich alle Teilnehmenden ganz auf das Skaten und die Atmosphäre konzentrieren.

Auch für Musik entlang der Strecke ist gesorgt – fahrende Lautsprecher und rhythmische Beats machen die Tour zu einer echten Open-Air-Party auf Rollen.

Alle Infos auf einen Blick

Wann: Jeden Mittwoch im Juni & Juli 2025
Warm-Up: ab 19:00 Uhr
Start: 20:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor Happy Fitness, Mitterweg 21
Distanz: ca. 16 Kilometer
Kosten: Kostenlos und ohne Anmeldung
Mehr Infos: www.happynightskate.at

Wetterabhängigkeit & Updates

Da die Veranstaltung nur bei trockener Witterung stattfindet, werden etwaige Absagen oder Verschiebungen tagesaktuell auf der Webseite bekannt gegeben. Ein kurzer Blick auf die Homepage lohnt sich also vor jeder Teilnahme.

Mitrollen, mitfeiern, miterleben!

Der Happy Night Skate ist eine Einladung an alle, den Sommer aktiv, gemeinschaftlich und voller Lebensfreude zu erleben. Ob alleine, mit Freund:innen oder der Familie – Innsbruck rollt, und du bist dabei!

Das könnte dich auch interessieren...

Vorstellung Ines Rapposch-Hödl

Nach dem Rücktritt von Christoph Kaufmann hat das Präsidium der SPORTUNION Tirol beschlossen, dass unsere Vizepräsidentin und Finanzreferentin Mag.a Ines Rapposch-Hödl interimistisch den Vorsitz und die Leitung der SPORTUNION Tirol bis zu unserem Landestag mit Neuwahlen am 03. Oktober 2025 übernimmt. Im Zuge dessen wird sie sich auch offiziell als Kandidatin für das Amt der Präsidentin

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Discgolf Staatsmeisterschaft in Linz

Tolle Neuigkeiten aus Sicht der ScheibenWG nach der Staatsmeisterschaft: von 15. bis zum 17. August fand auf dem Swingolf-Kurs in Linz plus angrenzendem Parkgebiet die Einzelstaatsmeisterschaft in den beiden Open-Divisionen statt sowie die Juniorenmeisterschaft. Bei den Damen wurde ScheibenWGlerin Katrin Ellmaier mit drei konstanten Runden sehr gute Dritte: mit drei Würfen Abstand auf die Siegerin

4. Alpenzoolauf 2025 mit tierischem Publikum

  Am 17.08.2025 ging der 4. Alpenzoolauf über die Bühne. Der Förderverein „Freunde des Alpenzoo“ stellte gemeinsam mit dem Sportverein Turnerschaft Innsbruck-Sektion Leichtathletik und der SPORTUNION Tirol ein spektakuläres Event auf die Beine. Die Kleinsten „Bambinis“ starteten um 09:45 und der Hauptlauf war der krönende Abschluss. Die 3800m lange Strecke des Hauptlaufs verlief quer durch

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!

Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum. Im Rahmen des Projekts wird bis zu neun Vereinen exklusiver Zugang zu einer professionellen Livestreaming- und Videoplattform gewährt.