30 Jahre BLZ-Innsbruck – Ein Jubiläum zum Feiern!

Das BILLARD LEISTUNGS ZENTRUM (BLZ-Innsbruck) feiert 2025 ein besonderes Ereignis: 30 Jahre Billard, Erfolg und sportliche Leistungen! Zu diesem Jubiläum wird ein spannendes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Vom 25. April bis 31. Mai 2025 können sich Besucher:innen auf eine Vielzahl an Events freuen, die nicht nur Billard-Fans, sondern auch alle anderen begeistern werden.

5 Wochen voller Events – vom 25. April bis 31. Mai 2025

Im Jubiläumszeitraum wird die BILLARD SPORT ARENA zu einem echten Zentrum des Billardsports und der Unterhaltung. Fünf Wochen lang können Gäste an zahlreichen Events teilnehmen, die die Geschichte und die Erfolge des BLZ-Innsbruck feiern. Dabei wird sowohl der sportliche Wettkampf als auch die gesellige Atmosphäre im Vordergrund stehen.

Das vollständige Jubiläumsprogramm mit allen Details und Infos findest du unter folgendem Link:
🔗 www.billardsportarena.com/30-jahre


Das MAIN EVENT am 17. Mai 2025, ab 14 Uhr

Das absolute Highlight des Jubiläums ist das Haupt-Event am 17. Mai 2025, das ab 14 Uhr in der BILLARD SPORT ARENA in der Kranebitter Allee 96, Innsbruck stattfindet.

Erlebe einen unvergesslichen Tag mit:

  • Livemusik der Band breitband

  • Ländermatch Österreich vs. Schweiz

  • Präsentation von MYWEBSPORT für Snooker-Fans

  • Gratis Billard, Dart und Tischfußball

  • Anny’s Corner – Authentisches asiatisches Street Food


Die Erfolgsgeschichte des BLZ-Innsbruck

Das BLZ-Innsbruck blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück:

  • Mai 1995: Gründung des BLZ-Innsbruck in der Schlerngasse 1b, Innsbruck/Hötting

  • Juni 2006: Umzug in die BILLARD SPORT ARENA, Bachlechnerstraße 54

  • April 2018: Übersiedlung an den aktuellen Standort: Kranebitter Allee 96

  • Mai 2025: Feier des 30-jährigen Jubiläums


Weitere Infos und das vollständige Programm sind hier verfügbar:
🔗 www.billardsportarena.com


Das Team der BILLARD SPORT ARENA freut sich auf zahlreiche Besucher:innen und lädt alle ein, das 30-jährige Jubiläum gebührend zu feiern!

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung Tiroler Funktionär:innen

Große Wertschätzung für langjähriges Engagement im Landhaus Innsbruck Ein besonderer Abend ganz im Zeichen des Ehrenamts: Im Landhaus Innsbruck wurden gestern neun engagierte Funktionärinnen und Funktionäre aus SPORTUNION-Vereinen in Ost- und Nordtirol für ihren langjährigen Einsatz im Tiroler Sport geehrt. Mit großer Wertschätzung überreichten Landeshauptmann Anton Mattle und LHStv. Philip Wohlgemuth die Ehrenzeichen – als

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.