Ladies Walk & Run in Lienz:Ein Lauf für alle Frauen – ohne Wettkampf, aber mit ganz viel Herz

Am 10. Mai 2025 wird das Stadion in Lienz zur Bühne für ein besonderes Sportevent: Beim ersten „Ladies Walk & Run“ gehört die Laufstrecke allein den Frauen. Der Gedanke: Gemeinsam in Bewegung kommen – ohne Zeitdruck, ohne Leistungsdenken, aber mit jeder Menge guter Laune, Musik und Gemeinschaftsgefühl. Veranstaltet wird das Event vom Frauenzentrum Osttirol und der SPORTUNION Raiffeisen Lienz.

Ein entspannter Lauf – ganz im eigenen Tempo

Ganz egal, ob du lieber spazieren gehst, walkst oder joggst – beim „Ladies Walk & Run“ zählt nur, dass du dabei bist. Die 1-Kilometer-Runde führt vom Dolomitenstadion über den linken und rechten Drauweg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr kannst du frei entscheiden, wie viele Runden du gehst oder läufst. Eine offizielle Zeitmessung gibt es nicht, aber deine selbst gestoppte Zeit kannst du auf Wunsch auf deiner Urkunde eintragen lassen.

Ablauf & Programm

🕙 10:00 – 12:00 Uhr: Sportlicher Teil – du bestimmst dein Tempo
🕛 12:00 – 14:00 Uhr: Come Together mit Musik, Verpflegung und nettem Austausch

Im Anschluss an den sportlichen Teil laden die Veranstalterinnen zu einem gemütlichen Beisammensein mit Musik und kleinen Erfrischungen im Stadion ein. Dabei soll gefeiert werden, was wirklich zählt: das Miteinander, die Freude an Bewegung und das Sichtbarmachen von Frauen im Sport.

Teilnahme & Anmeldung

Das Startgeld beträgt € 15,- für Einzelpersonen (inkl. Goodie Bag), Schülerinnen zahlen nur € 5,-. Die Gruppenanmeldung ab 4 Personen ist bis spätestens 30. April 2025 per E-Mail an leichtathletik@sportunion-lienz.at möglich.

Kurzentschlossene können sich am 10. Mai auch spontan vor Ort bis 09:30 Uhr anmelden und bezahlen.

Kostenloses Frauenlauf-Training

Zur Vorbereitung auf das Event gibt es ein eigenes Ladies-Lauftraining mit fünf Terminen, das Frauen jeder Alters- und Fitnessstufe offensteht. Ohne Druck, aber mit viel Motivation und Spaß wird gemeinsam trainiert – ganz gleich, ob du später gehen, walken oder joggen möchtest. Ziel ist es, sich gemeinsam wohlzufühlen und fit zu werden – ganz nach dem Motto: Ladies, auf die Plätze, fertig… los!


Ein Event für mehr Sichtbarkeit und Selbstfürsorge

Mit dem „Ladies Walk & Run“ setzen die Organisatorinnen ein Zeichen: für mehr weibliche Präsenz im Sport, für ein niederschwelliges Angebot, das alle Frauen anspricht – und für echte Begegnungen in Bewegung. Ein Lauf, der verbindet – auf allen Ebenen.

Mehr Infos & Teilnahmebedingungen gibt’s auf der Webseite der SPORTUNION Lienz

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz

Bei der 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz wurde der bewährte Vorstand einstimmig bestätigt. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Funktionär:innen und sportliche Spitzenleistungen unterstrichen den starken Zusammenhalt und Erfolg des rund 800 Mitglieder zählenden Vereins. Das war die 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Schwaz. Neben einem Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr stand dabei vor allem die Neuwahl