Ladies Walk & Run in Lienz:Ein Lauf für alle Frauen – ohne Wettkampf, aber mit ganz viel Herz

Am 10. Mai 2025 wird das Stadion in Lienz zur Bühne für ein besonderes Sportevent: Beim ersten „Ladies Walk & Run“ gehört die Laufstrecke allein den Frauen. Der Gedanke: Gemeinsam in Bewegung kommen – ohne Zeitdruck, ohne Leistungsdenken, aber mit jeder Menge guter Laune, Musik und Gemeinschaftsgefühl. Veranstaltet wird das Event vom Frauenzentrum Osttirol und der SPORTUNION Raiffeisen Lienz.

Ein entspannter Lauf – ganz im eigenen Tempo

Ganz egal, ob du lieber spazieren gehst, walkst oder joggst – beim „Ladies Walk & Run“ zählt nur, dass du dabei bist. Die 1-Kilometer-Runde führt vom Dolomitenstadion über den linken und rechten Drauweg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr kannst du frei entscheiden, wie viele Runden du gehst oder läufst. Eine offizielle Zeitmessung gibt es nicht, aber deine selbst gestoppte Zeit kannst du auf Wunsch auf deiner Urkunde eintragen lassen.

Ablauf & Programm

🕙 10:00 – 12:00 Uhr: Sportlicher Teil – du bestimmst dein Tempo
🕛 12:00 – 14:00 Uhr: Come Together mit Musik, Verpflegung und nettem Austausch

Im Anschluss an den sportlichen Teil laden die Veranstalterinnen zu einem gemütlichen Beisammensein mit Musik und kleinen Erfrischungen im Stadion ein. Dabei soll gefeiert werden, was wirklich zählt: das Miteinander, die Freude an Bewegung und das Sichtbarmachen von Frauen im Sport.

Teilnahme & Anmeldung

Das Startgeld beträgt € 15,- für Einzelpersonen (inkl. Goodie Bag), Schülerinnen zahlen nur € 5,-. Die Gruppenanmeldung ab 4 Personen ist bis spätestens 30. April 2025 per E-Mail an leichtathletik@sportunion-lienz.at möglich.

Kurzentschlossene können sich am 10. Mai auch spontan vor Ort bis 09:30 Uhr anmelden und bezahlen.

Kostenloses Frauenlauf-Training

Zur Vorbereitung auf das Event gibt es ein eigenes Ladies-Lauftraining mit fünf Terminen, das Frauen jeder Alters- und Fitnessstufe offensteht. Ohne Druck, aber mit viel Motivation und Spaß wird gemeinsam trainiert – ganz gleich, ob du später gehen, walken oder joggen möchtest. Ziel ist es, sich gemeinsam wohlzufühlen und fit zu werden – ganz nach dem Motto: Ladies, auf die Plätze, fertig… los!


Ein Event für mehr Sichtbarkeit und Selbstfürsorge

Mit dem „Ladies Walk & Run“ setzen die Organisatorinnen ein Zeichen: für mehr weibliche Präsenz im Sport, für ein niederschwelliges Angebot, das alle Frauen anspricht – und für echte Begegnungen in Bewegung. Ein Lauf, der verbindet – auf allen Ebenen.

Mehr Infos & Teilnahmebedingungen gibt’s auf der Webseite der SPORTUNION Lienz

Das könnte dich auch interessieren...

Vorstellung Ines Rapposch-Hödl

Nach dem Rücktritt von Christoph Kaufmann hat das Präsidium der SPORTUNION Tirol beschlossen, dass unsere Vizepräsidentin und Finanzreferentin Mag.a Ines Rapposch-Hödl interimistisch den Vorsitz und die Leitung der SPORTUNION Tirol bis zu unserem Landestag mit Neuwahlen am 03. Oktober 2025 übernimmt. Im Zuge dessen wird sie sich auch offiziell als Kandidatin für das Amt der Präsidentin

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Discgolf Staatsmeisterschaft in Linz

Tolle Neuigkeiten aus Sicht der ScheibenWG nach der Staatsmeisterschaft: von 15. bis zum 17. August fand auf dem Swingolf-Kurs in Linz plus angrenzendem Parkgebiet die Einzelstaatsmeisterschaft in den beiden Open-Divisionen statt sowie die Juniorenmeisterschaft. Bei den Damen wurde ScheibenWGlerin Katrin Ellmaier mit drei konstanten Runden sehr gute Dritte: mit drei Würfen Abstand auf die Siegerin

4. Alpenzoolauf 2025 mit tierischem Publikum

  Am 17.08.2025 ging der 4. Alpenzoolauf über die Bühne. Der Förderverein „Freunde des Alpenzoo“ stellte gemeinsam mit dem Sportverein Turnerschaft Innsbruck-Sektion Leichtathletik und der SPORTUNION Tirol ein spektakuläres Event auf die Beine. Die Kleinsten „Bambinis“ starteten um 09:45 und der Hauptlauf war der krönende Abschluss. Die 3800m lange Strecke des Hauptlaufs verlief quer durch

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!

Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum. Im Rahmen des Projekts wird bis zu neun Vereinen exklusiver Zugang zu einer professionellen Livestreaming- und Videoplattform gewährt.