Champions on Tour! Start der Racketlon Unified Champions Tour!

Österreichzum Originalbeitrag

Am Mittwoch, den 2. April 2025, machte das Trainer:innen-Team des inklusiven Sportprojekts Racketlon Unified erstmals im Rahmen der „RU – Champions Tour“ Station beim Training der SPORTUNION Leopoldau in Wien. Zu Gast war man bei der Sportgruppe für Menschen mit Behinderung – und brachte jede Menge Racket-Spaß mit.

Die “Champions Tour” verfolgt ein klares Ziel: Menschen mit Behinderung einen niederschwelligen Zugang zum Racketsport zu ermöglichen und ihnen verschiedene Sportarten näherzubringen. Im Zuge dieser Tour besuchen die Champions-Coaches der SPORTUNION Rackathletes Austria soziale Einrichtungen und Trainingsgruppen des Österreichischen Behindertensportverbands (ÖBSV). Dabei präsentieren sie die vier RU-Sportarten: Tischtennis, Badminton, Pickleball und (Mini)Tennis und laden zu einem offenen Training ein, bei dem jede:r mitmachen kann.

Ein Projekt, das alle mitnimmt

Karina Jaros, Obfrau der SPORTUNION Leopoldau, zeigte sich begeistert: “Ich finde es großartig, dass dieses Projekt nicht nur für Leistungssportler:innen mit Behinderung gedacht ist. Aufgrund des hohen organisatorischen und personellen Aufwands, der oft bei Veranstaltungen im Behindertensport verbunden ist, haben wir selten die Möglichkeit, externe Trainer:innen einzuladen. Umso wertvoller ist es, einen Rahmen zu schaffen, in dem alle Sportler:innen mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv sein können.”

Jede Einheit ist einzigartig

Auch “Champions-Coach” Christoph Steiner war von seinem ersten inklusiven Training beeindruckt: “Ich fand es wunderschön zu sehen, mit wie viel Freude und Begeisterung alle dabei waren. Für mich war es das erste Mal, dass ich eine Einheit für Menschen mit Behinderung geleitet habe – und es hat mir großen Spaß gemacht. Die Begeisterung für Bewegung und das gemeinsame Spiel waren wirklich spürbar.”

Anmeldung:

Bist du neugierig geworden und möchtest im Rahmen der Champions Tour gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderung kostenlos die RU-Sportarten ausprobieren?

Dann melde dich bei uns!

RFA Stützpunkt Wien
Europahalle 1230 Wien

Bitte Anmeldung für „Champions Tour“ über den Projekt Manager:

Sebastian Eggert 0664/1820668
Eggert@racketlon.org

Das könnte dich auch interessieren...

Abschied in Dankbarkeit

Rücktritt Christoph Kaufmann – Abschied in Dankbarkeit Liebe Vereinsvertreterinnen und -Vertreter, liebe Freunde, nach reiflicher Überlegung und in Absprache mit meiner Familie habe ich den Entschluss gefasst, mich beim Landestag der SPORTUNION Tirol, am 03. Oktober 2025, nicht mehr für eine Wiederwahl zu bewerben. Jede neue Herausforderung ist ein Tor zu neuen Erfahrungen. Das wusste

Sommeröffnungszeiten Sportunion Tirol

Liebe Mitglieder, Partner:innen und Sportfreund:innen bitte beachtet, dass unser Büro in den Sommermonaten leicht geänderte Öffnungszeiten hat: ☀️ Sommererreichbarkeit ☀️Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung In dringenden Fällen sind wir selbstverständlich auch außerhalb dieser Zeiten per E-Mail erreichbar. Wir wünschen euch einen aktiven, sonnigen und erholsamen Sommer! Sportliche GrüßeEuer Team der

Sportlicher Schulabschluss beim UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION

Sonne, Sport und strahlende Gesichter: Das UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION sorgte auch heuer wieder für einen energiegeladenen und unvergesslichen Schulabschluss! Rund 670 sportbegeisterte Schüler:innen aus ganz Tirol verwandelten am 24. Juni 2025 die Leichtathletikanlage beim Tivolistadion in Innsbruck in ein echtes Bewegungsparadies. Personen von Links:  Pia Stöllnberger - LD Tirol | Office

SINDBAD MEETS SPORTUNION TIROL – Pilotprojekt

Am 24. Mai 2025 fand am Universitäts-Sportinstitut (USI) Innsbruck erstmals der Sporttag „SINDBAD meets SPORTUNION Tirol“ statt – ein gelungener Tag voller Bewegung, Begegnung und Inspiration. Insgesamt 35 Jugendliche aus dem Mentoring-Programm SINDBAD Innsbruck nahmen daran teil und konnten in einem abwechslungsreichen Workshop-Format vier unterschiedliche Sportarten ausprobieren: Floorball, Faustball, Tanz und Parcour. SINDBAD ist ein