LIVE auf ÖFB TV: Sport-Zukunftstalk zur Generation Corona

Österreichzum Originalbeitrag

Der ÖFB, die SPORTUNION und die Schulsportinitiative „Simply Strong“ veranstalten am Mittwoch, 3. März um 18.30 Uhr einen Zukunftstalk mit hochkarätigen Expertinnen und Experten aus Sport und Wissenschaft zum Thema “Generation Corona – Wege für Kinder und Jugendliche aus der Krise“, der live auf ÖFB TV (www.oefb.tv) übertragen wird.

Expertinnen und Experten aller Fachbereiche sind sich einig – Kinder und Jugendliche sind die größten Leidtragenden angesichts der Corona-Pandemie. Die Krise und das damit verbundene „Social Distancing“ stellt Kinder und ihre Familien, aber auch Schulen und Vereine vor erhebliche Herausforderungen. Diese Krise, die uns alle unvorbereitet getroffen hat, hat enorme körperliche, soziale, emotionale und kognitive Auswirkungen auf die junge Generation, die wir zum heutigen Zeitpunkt nur erahnen können.

Große Herausforderung für Kinder und Jugendliche

Mit dem Homeschooling sowie der Schließung organisierter Freizeitmöglichkeiten in Sportvereinen und anderen Einrichtungen sowie der Unmöglichkeit altersgerechter Unternehmungen für Kinder und Jugendliche wird für diese eine Lebenssituation geschaffen, in denen die Fixpunkte des Alltags wegbrechen. Wenn dieser Zustand weiter anhält, dürften sich die damit verbundenen Probleme weiter verschärfen. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf Kinder und Jugendliche in besonders belasteten Lebenssituationen zu richten. Für diese ist die Herausforderung besonders groß.

Über dieses Thema, mögliche Auswirkungen und Lösungswege diskutieren:

Dr. Leo Windtner, ÖFB-Präsident
Mag. Peter McDonald, SPORTUNION-Präsident
Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe, Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung
Dr.in Anna Kleissner, Stv. Geschäftsführerin SportsEconAustria
Univ.-Prof. Dr. Reinhold Kerbl, Generalsekretär der Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde
Dr. Werner Schwarz, Sportwissenschafter und Schuldirektor am Sportgymnasium Zehnergasse in Wiener Neustadt
Dr. Martin Sprenger, MPH, Allgemeinmediziner, Leiter der Public Health School, MedUni Graz
Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh, Universitätsprofessor für Psychosomatische Medizin, Donau-Uni Krems
Felix Gottwald, Olympiasieger, Trainer und Coach

Zukunftstalk „Sport trifft Wissenschaft“:

Generation Corona – Wege für Kinder und Jugendliche aus der Krise

Mittwoch, 3. März 2021, 18.30 Uhr

Live auf ÖFB TV (www.oefb.tv) und dem Facebook-Kanal des ÖFB (www.facebook.com/OEFB1904)

Das könnte dich auch interessieren...

Sommeröffnungszeiten Sportunion Tirol

Liebe Mitglieder, Partner:innen und Sportfreund:innen bitte beachtet, dass unser Büro in den Sommermonaten leicht geänderte Öffnungszeiten hat: ☀️ Sommererreichbarkeit ☀️Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung In dringenden Fällen sind wir selbstverständlich auch außerhalb dieser Zeiten per E-Mail erreichbar. Wir wünschen euch einen aktiven, sonnigen und erholsamen Sommer! Sportliche GrüßeEuer Team der

Sportlicher Schulabschluss beim UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION

Sonne, Sport und strahlende Gesichter: Das UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION sorgte auch heuer wieder für einen energiegeladenen und unvergesslichen Schulabschluss! Rund 670 sportbegeisterte Schüler:innen aus ganz Tirol verwandelten am 24. Juni 2025 die Leichtathletikanlage beim Tivolistadion in Innsbruck in ein echtes Bewegungsparadies. Personen von Links:  Pia Stöllnberger - LD Tirol | Office

SINDBAD MEETS SPORTUNION TIROL – Pilotprojekt

Am 24. Mai 2025 fand am Universitäts-Sportinstitut (USI) Innsbruck erstmals der Sporttag „SINDBAD meets SPORTUNION Tirol“ statt – ein gelungener Tag voller Bewegung, Begegnung und Inspiration. Insgesamt 35 Jugendliche aus dem Mentoring-Programm SINDBAD Innsbruck nahmen daran teil und konnten in einem abwechslungsreichen Workshop-Format vier unterschiedliche Sportarten ausprobieren: Floorball, Faustball, Tanz und Parcour. SINDBAD ist ein

Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION

Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?