„Es geht rund“: Anmeldestart für UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2021

Österreichzum Originalbeitrag

Das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI wird heuer vom 17.05. bis zum 13.06.2021 an Österreichs Volksschulen auf Punktejagd gehen, Anmeldungen sind bis zum 22.03.2021 möglich.

Jährlich werden über das Schulprojekt der SPORTUNION bis zu 60.000 Kinder im Alter von 6-10 Jahren zu mehr Bewegung animiert – in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit. Im Corona-Jahr 2020 hat fast jede dritte Volksschule Österreichs an der krisenfesten Initiative teilgenommen. Beim vierwöchigen Gesundheitsprogramm “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” dreht sich alles um Bewegung, Ernährung und Teamgeist, und das ändert sich auch in der 16. Staffel nicht.

Lern- und Konzentrationsfähigkeit stärken

„Mit Expertinnen und Experten vom Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA und dem Österreichischen Fußball-Bund haben wir eine spannende Staffel zusammengestellt: UGOTCHI bringt 2021 unter anderem auch (ball)spielerische Übungen ins Klassen- und Wohnzimmer, mit denen die Kinder lockerer und leichter lernen können. Wir wollen heuer vor allem auch Mädchen für das freudvolle Ballspielen begeistern“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.Unter anderem ist auch das Maskottchen des ÖFB-Nationalteams, der Adler Ostar-Richi, dabei.

Das Punktesammel-Spiel kann über einen abgegrenzten Zeitraum einfach in die schulischen Abläufe integriert werden. Mit der Anmeldung erhalten die Lehrkräfte großartige Unterrichtsmaterialien kostenlos zugesandt. Dazu zählen unter anderem ein Punkteheft für jedes Kind und dessen Eltern, gesonderte Eltern-Informationen, Informationen für Lehrkräfte mit Anleitungen und den Erklärungen zu den SIMPLY STRONG Übungen, ein Poster für den Klassenraum und Medaillensticker. Über die Website sind alle Übungen in Form von Videos abrufbar. Schülerinnen und Schüler werden mit dem krisensicheren Programm mit UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar-Richi (ÖFB) ihre ballspielerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern.

Anmeldung läuft bis 22.03.2021

„Wir wissen um die Unsicherheit um Covid-19 Bescheid. Deswegen haben wir das Punktesammelspiel mit gezielten Anpassungen heuer noch krisensicherer gemacht. Zusätzlich könnte mit dem gemeinsamen Punktesammeln selbst bei Distance-Learning der Zusammenhalt in der Klasse gesteigert werden“, betont McDonald. Schülerinnen und Schüler können damit heuer über das spielerische Programm krisensicher mit UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar Richi (ÖFB) quer durch Europa reisen.

Die Anmeldung ist für alle Lehrkräfte aus Volks- und Sonderschulen ab sofort bis 22.03.2021 unter www.ugotchi.at möglich.

Das könnte dich auch interessieren...

Vorstellung Ines Rapposch-Hödl

Nach dem Rücktritt von Christoph Kaufmann hat das Präsidium der SPORTUNION Tirol beschlossen, dass unsere Vizepräsidentin und Finanzreferentin Mag.a Ines Rapposch-Hödl interimistisch den Vorsitz und die Leitung der SPORTUNION Tirol bis zu unserem Landestag mit Neuwahlen am 03. Oktober 2025 übernimmt. Im Zuge dessen wird sie sich auch offiziell als Kandidatin für das Amt der Präsidentin

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Discgolf Staatsmeisterschaft in Linz

Tolle Neuigkeiten aus Sicht der ScheibenWG nach der Staatsmeisterschaft: von 15. bis zum 17. August fand auf dem Swingolf-Kurs in Linz plus angrenzendem Parkgebiet die Einzelstaatsmeisterschaft in den beiden Open-Divisionen statt sowie die Juniorenmeisterschaft. Bei den Damen wurde ScheibenWGlerin Katrin Ellmaier mit drei konstanten Runden sehr gute Dritte: mit drei Würfen Abstand auf die Siegerin

4. Alpenzoolauf 2025 mit tierischem Publikum

  Am 17.08.2025 ging der 4. Alpenzoolauf über die Bühne. Der Förderverein „Freunde des Alpenzoo“ stellte gemeinsam mit dem Sportverein Turnerschaft Innsbruck-Sektion Leichtathletik und der SPORTUNION Tirol ein spektakuläres Event auf die Beine. Die Kleinsten „Bambinis“ starteten um 09:45 und der Hauptlauf war der krönende Abschluss. Die 3800m lange Strecke des Hauptlaufs verlief quer durch

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!

Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum. Im Rahmen des Projekts wird bis zu neun Vereinen exklusiver Zugang zu einer professionellen Livestreaming- und Videoplattform gewährt.