Neues Sportgerät zum Sonderpreis

Österreichzum Originalbeitrag

Der “Triple Rebounder” wurde zusammen mit dem Trainingsinstitut der Universität Wien und EUROTRAMP entwickelt und ist bereits in Olympia- und Leistungszentren sowie für Fußball, Tennis, Laufen, Ski und Eishockey im Einsatz. Es ermöglicht eine Vielzahl an neuen funktionellen Bewegungen samt lateraler Sprünge und eignet sich für den Spitzen- und Breitensport. Für SPORTUNION Vereine und Mitglieder zum Sonderpreis!

Der ALPHA CHAMP Triple Rebounder mit seinen 3 angewinkelten Sprungflächen ist eine Weltneuheit aus Wien und ist zum Patent angemeldet. Es wurde gemeinsam mit dem Trainingsinstitut der Universität Wien (Schmelz) und in enger Zusammenarbeit mit EUROTRAMP entwickelt und ist bereits in Olympia- und Leistungszentren sowie für Fußball, Tennis, Laufen, Ski und Eishockey im Einsatz – für die Leistungssteigerung sowie für Reha-Fälle. Es wird auch in der Ballettakademie der Wiener Staatsoper eingesetzt – als Trainingsgerät und auch im präventiven Training.

Das Lateral Rebound Training ist ein innovativer und sehr effektiver Ansatz, um anspruchsvolle Leistungen im Training zu erzielen und auch die gelenksumgebenden Muskeln zu stärken. Im Nachwuchssport führt das Training auf dem Triple Trampolin (Rebounder) zu großer Motivation.

Das einzigartige Produktdesign des ALPHA CHAMP Triple Rebounders eröffnet hierbei eine Vielzahl an funktionellen Bewegungen im Leistungssport aber auch in der Sport-Reha und der Physiotherapie.

Testen in Wien möglich

Es besteht die Möglichkeit, den Triple Rebounder bei Sport-Tiedje in 1140 Wien, Linzer Straße 57 zu testen und sich somit live von den Mehrwerten des Lateral Rebound Trainings zu überzeugen. Das im SPORT.ZENTRUM.NÖ im Einsatz befindliche Triple Trampolin wird leider erst nach dem Lock Down für Look & Feel verfügbar sein.

Vorführ- und Schulungstermine vor Ort können mit ALPHA CHAMP direkt vereinbart werden.

Sonderpreis für Vereine und Mitglieder der SPORTUNION

Mitglieder der SPORTUNION erhalten bei Bestellung bis 15. Dez. 2020 einen Sonderpreis von 2.490,- Euro (inkl. MwSt.), wobei die Zahlung ist erst Mitte Juni 2021 erforderlich ist – oder ab 55,-/monatlich bei Leasing – das erspart die MwSt. und hilft mit einem Zahlungsaufschub von 6 Monaten. SPORTUNION-Vereine erhalten zusätzlich 1 Gratis-Schulung.

Direkte Kontaktaufnahme unter office@alphachamp.com oder telefonisch unter 0664 144 53 31 (Leo Fuchs, Geschäftsführer).

Detaillierte Informationen, Experten-Aussagen und (Trainings)Videos findest du auf www.alphachamp.com  bzw. auf den Social Media Kanälen unter alpha.champ.lrt: Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn

Das könnte dich auch interessieren...

Tiroler Synchronschwimmerinnen glänzen bei Österreichischer Hallenmeisterschaft

Am Samstag, den 15. November, fand im Sportzentrum Rif in Hallein die diesjährige Österreichische Hallenmeisterschaft im Synchronschwimmen statt – und das Team des Synchronschwimmen Tirol (Startrecht über make it happen swim) überzeugte mit hervorragenden Leistungen. Insgesamt 24 Athletinnen gingen in fünf Alterskategorien an den Start und zeigten starke Auftritte in den Pflichtfiguren. Starke Leistungen der

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event

Gesamtsiegerehrung des 36.Raiffeisenläufercup 2025

Am 19.Oktober, gleich im Anschluss an das letzte Rennen der Saison den 36.Pustertaler Herbstlauf in Leisach, versammelten sich die AthletInnen in der Römerstube in Lavant zur Gesamtsiegerehrung der diesjährigen Laufsaison.   Die anwesenden Ehrengäste, Dir. Karl Brunner der Raiffeisenbank sowie Thomas Winkler als Vertreter des Tourismusverband Osttirol und der Präsident des Tiroler Leichtathletikverbandes Thomas Ebner lobten

Ehrung Tiroler Funktionär:innen

Große Wertschätzung für langjähriges Engagement im Landhaus Innsbruck Ein besonderer Abend ganz im Zeichen des Ehrenamts: Im Landhaus Innsbruck wurden gestern neun engagierte Funktionärinnen und Funktionäre aus SPORTUNION-Vereinen in Ost- und Nordtirol für ihren langjährigen Einsatz im Tiroler Sport geehrt. Mit großer Wertschätzung überreichten Landeshauptmann Anton Mattle und LHStv. Philip Wohlgemuth die Ehrenzeichen – als

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem