Einstimmiger Beschluss den gesamten Übungsbetrieb aller Vereine sofort und zur Gänze einzustellen!

Übungsbetrieb aller Vereine ist ab SOFORT und zur Gänze einzustellen!

Liebe Vereinsvertreter*innen!

Die Sport- und Bewegungsangebote unserer Vereine und damit auch Eures Vereines sind erfreulicherweise gekennzeichnet durch soziale Begegnungen. Wir sind gewohnt im Team zu agieren, gemeinsam für ein Ziel zu arbeiten und gerade deswegen sind wir in dieser schwierigen Zeit aufgefordert, aus Solidarität zu den gefährdeten Gruppen, die sozialen Kontakte auf das unbedingt Nötigste zu reduzieren.

Das Präsidium der SPORTUNION Österreich (Vorstand und Präsidenten aller Landesverbände) hat daher auf die am 15.3.2020 von der Regierung bekannt gegebene Schließung von Sportstätten reagiert und einstimmig beschlossen, den gesamten Übungsbetrieb aller Vereine SOFORT und zur Gänze einzustellen.

Empfehlungen für Vereinssitzungen

Wir empfehlen nachdrücklich, in den nächsten Wochen geplante Vereinssitzungen wie Vorstandssitzungen, nicht persönlich abzuhalten und Generalversammlungen zu verschieben. Als Alternative können diese per Telefon- bzw. Videokonferenz abgehalten werden. Dazu gibt es einige kostenlose Möglichkeiten:

· Whats App: Hier sind Videochats mit bis zu vier Personen, ohne Video sind auch mehr Teilnehmer/innen an der Audiokonferenz möglich.

· Skype – gibt es auch als App für das Smartphone

Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Tirol für Parteienverkehr geschlossen

Aufgrund der derzeitigen Situation ist die Landesgeschäftsstelle bis auf weiteres für den Parteienverkehr geschlossen. Eine telefonische Erreichbarkeit ist über unsere Handys täglich gegeben. Des Weiteren sind alle Mitarbeiter wie bisher unter ihren gewohnten E-Mail-Adressen verfügbar.

SPORTUNION Akademie Angebote bis 13.4. ausgesetzt

Die SPORTUNION hat bundesweit entschieden, alle Angebote der SPORTUNION Akademie sowie Prüfungstermine im Rahmen von Übungsleiter-Ausbildungen bis einschließlich 13.4. nicht umzusetzen. Es wird versucht für alle Angebote Ersatztermine anzubieten.

SPORTUNION informiert – laufend & aktuell

Die SPORTUNION steht in engem Austausch mit der Sport Austria – Bundessport-Organisation, um euch laufend zu informieren.

Da die weiteren Entwicklungen rund um das Coronavirus schwer abschätzbar sind, werden wir diese Informationen ständig im Sinne unseres Serviceauftrages auf unserer Website www.sportunion.tirol aktualisieren.

Wir bitten euch daher, die laufenden Neuerungen zu beachten und appellieren in dieser schwierigen Situation auch an eure Eigenverantwortung!

Wichtige Information für Vereine, die eine Sportstätte besitzen/verwalten

Bitte unbedingt darauf achten, dass die Schließung des Sportplatzes und der Sportanlage vor Ort entsprechend bekanntgegeben wird und die Schließung der Sportanlage entsprechend gekennzeichnet ist!!!

Bitte dringend beachten: nur bei Verdachtsfällen ist die Gesundheitsnummer 1450 zu kontaktieren und bei allgemeinen Fragen steht die Hotline der AGES 0800 555 621 (24 Stunden täglich) zur Verfügbar.

Besten Dank für Euer Verständnis und Eure Unterstützung. Die SPORTUNION Familie hat sich immer durch ihren großartigen Zusammenhalt ausgezeichnet und wir werden das auch in dieser schwierigen Situation wieder unter Beweis stellen.

Mit sportlichen Grüßen

Für das Team der SPORTUNION Tirol

 

Univ. Prof. Dr. Günther Mitterbauer                   MMag. Dr. Christian Lettner

Präsident                                                                    Geschäftsführer

Das könnte dich auch interessieren...

LaTuSch 2025 Tirol: Sportlicher Dreikampf mit Teamgeist und Energie

Hitzige Bewerbe bei perfektem Wetter Bereits am Vormittag wurde in den Hallen geschwommen und geturnt, bevor es am Nachmittag hinaus auf die Leichtathletikanlagen ging. Dort traten die Teams im Weitsprung, 60-Meter-Sprint und Schlagballwurf an. Insgesamt wurden neun Disziplinen absolviert – alle flossen in die Einzel- und Teamwertung ein. Trotz des Wettkampfcharakters standen Freude, Fairness und

Bundesmeisterschaft LATUSCH 2025 in Ybbs

Die SPORTUNION Österreich lädt zur großen Bühne des Nachwuchssports: Am 21. und 22. Juni 2025 finden die Bundesmeisterschaften LATUSCH 2025 im niederösterreichischen Ybbs an der Donau statt. Nach einem intensiven Frühling voller Landesmeisterschaften in allen Bundesländern treten hier die besten Teams aus ganz Österreich gegeneinander an, um in den Disziplinen Leichtathletik, Gerätturnen und Schwimmen ihr

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”