Ehrung Tiroler Funktionär:innen

Große Wertschätzung für langjähriges Engagement im Landhaus Innsbruck

Ein besonderer Abend ganz im Zeichen des Ehrenamts: Im Landhaus Innsbruck wurden gestern neun engagierte Funktionärinnen und Funktionäre aus SPORTUNION-Vereinen in Ost- und Nordtirol für ihren langjährigen Einsatz im Tiroler Sport geehrt.

Mit großer Wertschätzung überreichten Landeshauptmann Anton Mattle und LHStv. Philip Wohlgemuth die Ehrenzeichen – als Dank für viele Jahre Leidenschaft, Herzblut und unermüdliches Engagement für Bewegung, Sport und Gemeinschaft.

Für den feierlichen Rahmen sorgte die Sportabteilung des Landes Tirol – ein herzliches Dankeschön für die liebevolle Gestaltung dieses besonderen Moments.

Auch von Seiten der SPORTUNION Tirol wurden die Geehrten gefeiert: Präsidentin Ines Rapposch-Hödl sowie die Vizepräsident:innen Daniel Pichler und Sabrina Gramshammer überbrachten persönliche Glückwünsche und Dankesworte.

Die SPORTUNION Tirol sagt Danke – für all die Stunden, Ideen und Energie, die unsere Funktionärinnen und Funktionäre in ihre Vereine investieren. Ihr seid das Herz des Sports in Tirol!

Teilnehmer:innen

Hintere Reihe:

  • LH, Anton Mattle
  • Michael Seywald, SU Kufstein
  • Alois Egger, TU Schwaz
  • Fridolin Tschurtschentaler, Union Box Club Lienz
  • Andreas Sint, SVO
  • Daniel Pichler, Vizepräsident SPORTUNION
  • Leo Rirsch, TU Schwaz

Vordere Reihe:

  • Ines Rapposch-Hödl, Präsidentin SPORTUNION
  • Anna Mayer, SU Raiffeisen Lienz
  • Barbara Ilmer, Turnerschaft Innsbruck
  • Christine Mayr, TU Landeck
  • Monika Messner, Schwimm Union Hall
  • Sabrina Gramshammer, Vizepräsidentin SPORTUNION
  • LH Stv., Philip Wohlgemuth

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz

Bei der 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz wurde der bewährte Vorstand einstimmig bestätigt. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Funktionär:innen und sportliche Spitzenleistungen unterstrichen den starken Zusammenhalt und Erfolg des rund 800 Mitglieder zählenden Vereins. Das war die 79. Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Schwaz. Neben einem Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr stand dabei vor allem die Neuwahl