1. Diversity Pickleball Team-Cup: Gemeinsam sportlich Grenzen überwinden

Österreichzum Originalbeitrag

Am Sonntag, den 9. März 2025, wurde im Rahmen des 2. Rackathletes Pickleball Cups von SPORTUNION Rackathletes Austria ein besonderes inklusives Sportevent ins Leben gerufen: der 1. Diversity Pickleball Team-Cup für Teilnehmer:innen unter 25 Jahren.

Vier gemischte Teams, bestehend aus Spieler:innen mit und ohne Behinderung, traten im Round-Robin-Format gegeneinander an. Das Besondere: Jedes Team stellte ein Doppel mit je einem stehenden und einem sitzenden Spieler:in auf. Dadurch erhielten alle Teilnehmenden die einzigartige Gelegenheit, Pickleball auch aus der Perspektive eines Rollstuhlsportlers zu erleben — eine Erfahrung, die nicht nur sportlich herausfordernd war, sondern auch wertvolle Einblicke in den Behindertensport ermöglichte.

Ein Event mit gesellschaftlichem Mehrwert

Projektleiter Sebastian Eggert unterstreicht die Bedeutung solcher Veranstaltungen: “Solche Events helfen dabei, Barrieren zwischen Menschen mit und ohne Behinderung abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu fördern. Inklusion bedeutet, aufeinander zuzugehen, Perspektiven zu verstehen und gemeinsam Freude zu erleben.” Auch Konrad Thier, Bewegungs- und Informations-Coach des Österreichischen Behindertensport-Verbands, zeigte sich begeistert: “Ich möchte der Pickleball Federation Austria herzlich für die Einladung danken. Pickleball ist eine Sportart, die Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenbringt — hier zählen nicht Einschränkungen, sondern Teamgeist und Spielfreude. Dieses Event zeigt, wie Sport Menschen verbindet und allen Beteiligten unvergessliche Momente schenkt.”

Das könnte dich auch interessieren...

Abschied in Dankbarkeit

Rücktritt Christoph Kaufmann – Abschied in Dankbarkeit Liebe Vereinsvertreterinnen und -Vertreter, liebe Freunde, nach reiflicher Überlegung und in Absprache mit meiner Familie habe ich den Entschluss gefasst, mich beim Landestag der SPORTUNION Tirol, am 03. Oktober 2025, nicht mehr für eine Wiederwahl zu bewerben. Jede neue Herausforderung ist ein Tor zu neuen Erfahrungen. Das wusste

Sommeröffnungszeiten Sportunion Tirol

Liebe Mitglieder, Partner:innen und Sportfreund:innen bitte beachtet, dass unser Büro in den Sommermonaten leicht geänderte Öffnungszeiten hat: ☀️ Sommererreichbarkeit ☀️Montag bis Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung In dringenden Fällen sind wir selbstverständlich auch außerhalb dieser Zeiten per E-Mail erreichbar. Wir wünschen euch einen aktiven, sonnigen und erholsamen Sommer! Sportliche GrüßeEuer Team der

Sportlicher Schulabschluss beim UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION

Sonne, Sport und strahlende Gesichter: Das UNIQA Trendsportfestival 2025 in Kooperation mit SPORTUNION sorgte auch heuer wieder für einen energiegeladenen und unvergesslichen Schulabschluss! Rund 670 sportbegeisterte Schüler:innen aus ganz Tirol verwandelten am 24. Juni 2025 die Leichtathletikanlage beim Tivolistadion in Innsbruck in ein echtes Bewegungsparadies. Personen von Links:  Pia Stöllnberger - LD Tirol | Office

SINDBAD MEETS SPORTUNION TIROL – Pilotprojekt

Am 24. Mai 2025 fand am Universitäts-Sportinstitut (USI) Innsbruck erstmals der Sporttag „SINDBAD meets SPORTUNION Tirol“ statt – ein gelungener Tag voller Bewegung, Begegnung und Inspiration. Insgesamt 35 Jugendliche aus dem Mentoring-Programm SINDBAD Innsbruck nahmen daran teil und konnten in einem abwechslungsreichen Workshop-Format vier unterschiedliche Sportarten ausprobieren: Floorball, Faustball, Tanz und Parcour. SINDBAD ist ein