Im Verlaufe der Videokonferenz waren rund 100 Teilnehmende am Samstag-Vormittag dabei. Neben Präsident Peter McDonald waren auch zahlreiche weitere Funktionärinnen und Funktionäre aus allen Bundesländern dabei.
News
75 Jahre SPORTUNION: Aus Tradition innovativ!
Seit 75 Jahren beweist die SPORTUNION immer wieder, dass Innovation und Flexibilität ihre Stärken sind. Rund 4.400 Vereine und zehntausende Ehrenamtliche sind im Einsatz für Bewegung und Sport und fühlen sich dem Leitsatz „Wir bewegen Menschen“ verpflichtet.
Webinar – SPORTUNION-Kurse im online Format
Die SPORTUNION geht neue Wege und bietet ab sofort online Seminare im Bereich Vereinsorganisation an.
Start für die Tägliche Turnstunde – zumindest digital
Die DIGITALE TÄGLICHE TURNSTUNDE ist ein neues Livestream-Angebot speziell für Kinder im Volksschulalter. Insgesamt werden sechs „Bewegungspausen“ mit 15 Minuten am Vormittag und am Nachmittag angeboten, um Aufmerksamkeit und Konzentration zu fördern. Vier dieser Online-Einheiten sollten täglich absolviert werden, was den österreichischen und internationalen Bewegungsempfehlungen entspricht. Diese werden von zertifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern der SPORTUNION
Vizekanzler Kogler gibt Lockerungen im Sport bekannt!
Wie gehts weiter im Sport wärend der Coronazeit?
„Hilfspaket Sport“ auf gutem Weg Wie vor zwei Wochen mit Sportminister Kogler vereinbart, haben wir seitens Sport Austria fristgerecht eine Konzept für die Abwicklung und Richtlinien für ein „Hilfspakte Sport“ übermittelt. In einer zweiten Gesprächsrunde mit dem Sportminister letzten Samstag wurde der weitere Fahrplan betreffend das „Hilfspaket für den Sport“ besprochen. Das seitens Sport Austria
5. Kinder gesund bewegen – Kongress
5. KiGeBe Kongress als Online Format! 30 der 40 ReferentInnen werden ihre Themen in einer webbasierten Fortbildung zum selben Datum kostenfrei präsentieren. Informationen und Anmeldung: https://www.fitsportaustria.at/main.asp?VID=1&kat1=114&kat2=789&kat3=681
#bleibimVerein – Aufruf zur Solidarität mit Österreichs Vereinswesen
SPORT AUSTRIA (Bundes-Sportorganisation) startet mit den Dachverbänden ASVÖ, ASKÖ und SPORTUNION die gemeinsame Kampagne #bleibimVerein.
Menschen bewegen, auch in Zeiten des Coronavirus
Wir brauchen Pioniere! Mach mit deinem Verein beim ersten, österreichweiten Online-Vereinsprogramm mit! Liebe SPORTUNION-Vereinsleitungen, Aktuell sieht sich die Welt mit dem neuartigen Coronavirus (COVID-19) konfrontiert. Eine Ausnahmesituation, die mit vielen Herausforderungen, Ängsten und Fragen verbunden ist. Leider sind unter anderem leere Sportstätten und abgesagte Sportevents die Folge der von der Bundesregierung beschlossenen, notwendigen Maßnahmen zur
INDES-Kärnten: Kettlebell-Kompetenzzentrum-Klagenfurt
Der Sportunion-Verein INDES-Kärnten bildet nicht nur seit vielen Jahren die besten historischen Schwertfechter und Schwertfechterinnen Kärntens aus, sondern hat sich in den letzten Jahren auch zum Kettlebell-Kompetenzzentrum in Klagenfurt entwickelt. Der Cheftrainer Dr. Marcel M. Dorfer ist ausgebildeter und geprüfter HKC-Kettlebell-Instructor der RKC (Russian Kettlebell Challenge) und bietet gemeinsam mit seinem kompetenten Trainer- und Co-Trainerteam
Betretungsverbot von Sportanlagen
Update Coronakrise - Betretungsverbot von Sportanlagen: Sportminister Werner Kogler hat auf Ansuchen und in Abstimmung mit „Sport Austria“ (ehemals Bundessportorganisation/BSO) folgende Klarstellung betreffend das Betretungsverbot von Sportanlagen vorgenommen: Sanierungsmaßnahmen-, Erhaltungs- und Wartungsarbeiten von Sportanlagen fallen unter den Ausnahmetatbestand des § 2 Z 4 der Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gemäß §
Tägliche Mitmach-Videos für die ganze Familie auf der UGOTCHI-Website
Die aktuelle Corona-Krise führt aktuell zu zahlreichen Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen, wovon auch „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ betroffen ist. Mitmach-Videos gibt es ab sofort online!
SPORTUNION Magazin online verfügbar!
Die erste Ausgabe 2020 unseres SPORTUNION Kärnten Magazins ist erstmals ausschließlich online verfügbar! Das Magazin, welches bisher auf dem Postweg zu euch nach Hause geliefert wurde, steht nun allen LeserInnen als pdf zur Verfügung:
„Corona-Kurzarbeit“ für unsere Sportvereine
Die hochansteckend Viruserkrankung Covid-19, im Volksmund auch als Coronavirus bekannt, stellt unser gesamtes Land vor eine große Herausforderung. Immer mehr Verordnungen durch unsere Bundesregierung sind notwendig um dieser heimtückischen Krankheit Paroli bieten zu können. Unsere gesamten sozialen Kontakte wurden auf ein Minimum reduziert um so eine weitere Ausdehnung des Virus einzudämmen. Natürlich leidet auch der
SPORTUNION sorgt sich um wirtschaftliches Überleben der Sportvereine
McDonald: „Ziel muss es sein, 100% der Vereine durchzubringen, damit Österreichs kritische Infrastruktur für sozialen Zusammenhalt und Gesundheit erhalten bleibt.“ „Danke an die 15.000 Sportvereine und ihre rund 580.000 Funktionäre. Diese sind es gewohnt, Verantwortung zu tragen und haben auch jetzt sehr vorbildlich und rasch reagiert, mit der flächendeckenden Einstellung des Vereinsbetriebs, um das Corona-Virus