Vom Neusiedler See bis zum Bodensee gibt es über 2.000 Gemeinden und rund 15.000 Sportvereine. Mit Sportgemeinderäten könnte die großartige Partnerschaft der beiden Ebenen über neue Brücken und Netzwerke ausgebaut werden.
News
Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen – für den Breitensport gilt die 2G-Regel
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen hat die Bundesregierung die Regelungen zur Bekämpfung der Pandemie wieder verschärft. Künftig wird überwiegend die 2G-Regel gelten.
Gesellschaft für Sportmedizin ruft zur Corona-Schutzimpfung auf
Die Österreichische Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (ÖGSMP) hat aus aktuellem Anlass ein Positionspapier zum Thema “Sport und COVID-19 Impfung” verfasst. Die Vereinigung von Sportärztinnen und Sportärzten ruft dazu auf sich impfen zu lassen.
Internationale Minigolfturnier
Gala-Nacht für Österreichs Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2021
Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer (Radsport) und Doppel-Weltmeister Vincent Kriechmayr (Ski Alpin) sind Österreichs Sportlerin und Sportler des Jahres 2021. Fußballserienmeister Red Bull Salzburg wurde als Mannschaft des Jahres bereits zum vierten Mal in Folge geehrt.
22. SPORTUNION BM im Stocksport der Herren
BeActive Night mit dem Club 261 und den Superkids – Superactive
50.000 Euro in Gutscheinen: 11teamsports unterstützt den langen Tag des Sports
Der vom Bundesministerium für Sport ins Leben gerufene “Lange Tag des Sports” und die Initiative #comebackstronger sollen den durch die Corona-Pandemie angeschlagenen Vereinssport am 24. September 2021 wieder voll in Schwung bringen. Mit einer Gutschein-Aktion im Wert von 50.000 Euro ist unser Partner 11teamsports als tatkräftiger Unterstützer mit an Bord.
SPORTUNION will „Nachwuchssport-Garantie“ für Österreich
Die Corona-Krise befindet sich jedoch aufgrund der Impfung und den vorhandenen Erfahrungen – dank der Corona-Präventionskonzepte sowie Contact-Tracing – in einer neuen Phase. Daher fordert die SPORTUNION eine „Nachwuchssport-Garantie“ für die jüngste Generation ein, um weitere Kollateralschäden zu verhindern.
SPORTUNION: #comebackstronger-Maßnahmen als Turbo für Österreichs Sportvereine
Der organisierte Sport sowie die Bundesregierung haben eine Reihe von Maßnahmen erarbeitet, damit dem Sport ein starkes Comeback nachhaltig gelingt. Erste Punkte wurden mit dem “Langen Tag des Sports” sowie dem “Sportbonus” jetzt offiziell präsentiert und auf den Weg gebracht.
SPORTUNION zu Corona-Stufenplan: Laufender Sportbetrieb muss sichergestellt werden
Für den Dachverband ist es vorrangig, dass der Vereinssport weiter möglich bleibt und es für die rund 15.000 Sportvereine keinen neuen Lockdown gibt. Über Verschärfungen der Corona-Regelungen soll rechtzeitig informiert werden.
Online-Umfrage zu den Paralympischen Spielen in Tokio
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) und der Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg beabsichtigen, das (Medien-)Image der Paralympischen Spiele (TOKYO 2020) zu analysieren. Jeder kann mit der Teilnahme einen wichtigen Beitrag zur Datenerhebung leisten.
Förderansuchen jetzt einreichen: ÖIF unterstützt Integrationsinitiativen von Sportvereinen
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) fördert gemeinsam mit Partnern Initiativen die zum Gelingen der Integration in Gemeinden und Regionen beitragen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort stärken.
Umfrage ermöglicht die Mitgestaltung der Gesundheitsziele Österreich
Sport und Bewegung sind für die Gesundheit unerlässlich. Alle Menschen in Österreich sollen möglichst lange in Gesundheit leben können. Aus diesem Grund wurden die Gesundheitsziele Österreich vor 10 Jahren entwickelt.