StartseiteNewsVier Meistertitel für das Werner Müller Racing Team (WMRT)
Vier Meistertitel für das Werner Müller Racing Team (WMRT)
Das Finale der Slowenischen Cross Country (SCC) Meisterschaft ging in Ribnik (Kroatien) über die Bühne.
Teamchef Werner Müller konnte sich den ersten Platz in der Klasse Veteran 50 und einen zweiten Platz in der Overall-Wertung der Klasse Silver sichern. Somit holte der 55-jährige Kappler Kapazunder schlussendlich gleich zwei Meistertitel nach Kärnten den Enduro Cross Country Meister Veteran 50 und den Enduro Cross Country Meister Overall Silver.
WMRT-Racer Gal Hauptmann (KTM Seles Moto) hatte ebenfalls Grund zu feiern. Der erst 17-jährige Slowene gewann souverän in der Klasse Gold 25 und konnte erstmals die Overall-Wertung in der Kategorie Gold für sich entscheiden. Damit waren zwei weitere WMRT-Titel auf der Welt. „Ich bin sehr stolz auf mein gesamtes Team“, freut sich Teamchef Werner Müller.
Über 1.100 Personen aus Österreichs Sportvereinen nutzten das Angebot des kostenlosen Webinars zum Thema “720 Euro statt 540 Euro: Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE)”, um sich über die wichtigsten Neuerungen diesbezüglich zu informieren. Das gesamte Webinar gibt es jetzt online zum Nachschauen.
Tobias Habenicht nimmt an der EM im Skiorientierungslanglauf in Lettland teil und wurde im Südpark Klagenfurt verabschiedet. Mit dabei waren Max Habenicht (Stadtrat Klagenfurt), Markus Malle (ÖVP Clubobmann), Lisa Unterweger (ÖSV Nordic Team) und Heinz Achatz (GF Südpark). Die SPORTUNION Kärnten wünscht Tobias viel Erfolg!
Beim Sportgipfel am Donnerstag in Wien wurde ein neuer Energiekostenausgleich für Sportvereine vorgestellt. Mit der Unterstützungsmaßnahme wird eine Forderung umgesetzt, für die von der SPORTUNION bereits im September ein konkretes Konzept vorgestellt worden war.
Zu Silvester und am Neujahrstag gingen 1.119 Sportbegeisterte aus ganz Österreich beim „Virtual New Years Run“ der SPORTUNION an den Start. Gemeinsam spulten sie 5.569 Kilometer ab und sammelten 6.287 Euro zugunsten der Rückenmarksforschung.
Mit der Umsetzung der SPORTUNION-Forderung nach einer Erhöhung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung wird wichtiger Impuls für den Sport gesetzt. Statt 540 können nun 720 Euro im Monat ausbezahlt werden.
Soforthilfepaket: “Kärnten übernimmt Verantwortung und steht den Vereinen zur Seite – Versprochene Unterstützung vom Bund ist nie gekommen”, sagen Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und Landessportdirektor Arno Arthofer.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.