SPORTUNION Kärnten Präsident gratuliert „Mr. Olympia“ Matthias Mayer

Der Kärntner Skifahrer hat mit seinem dritten Olympiasieg in Peking 2022, nach Sotschi 2014 und Pyeongchang 2018 seine dritte Goldmedaille in Serie geholt und damit Geschichte geschrieben. Matthias Mayer, vom SPORTUNION-Verein SC Gerlitzen, holte bei den Winterspielen Bronze in der Abfahrt und Gold im Super-G. Der Dachverband gratulierte zuletzt im Rahmen eines Empfangs dem zweifachen

Österreichische Staatsmeisterschaften im Steel Dart in Voitsberg

Vom 18. – 20. Februar 2022 fanden in der Sporthalle Voitsberg die 1.sten Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) im Steel-Dart mit Top SportlerInnen aus ganz Österreich statt. Dabei wurden Doppel-, Triple-, Mixed-Bewerbe, sowie Jugend- und Senioren-Bewerbe durchgeführt. Marion Rebernig und Claudia Plaßnig (amtierende Landesmeisterin) (UDC die Haltestelle) holten im Damen Doppel-Bewerb Bronze. Das Duo Pein Anton und

Europacup Triumph für Veldener Kickboxer

Die Athleten des WKC Union Velden zeigten in Kroatien groß auf. In Karlovac fand dieses Wochenende der Europacup ,,Karlovac Open“ statt, ein internationales Turnier bei dem über eintausend Athleten aus 27 Nationen um den begehrten Titel kämpften. Dieses Turnier läutet traditionell den Start in die neue Saison ein. Mit dabei auch die SportlerInnen der WKC

Tobias Habenicht setzt Erfolgsserie fort

Am Wochenende 5./6. Februar 2022 fanden in Tauplitz und Bad Mitterndorf Staatsmeisterschaften in der Mittel- und Langdistanz bei besten Bedingungen statt. Für die Sportunion Klagenfurt Sektion Ski-Orientierungslauf war es ein sehr erfolgreiches Wochenende. Tobias Habenicht konnte seine Erfolgsserie fortsetzen. Nach dem Erfolgen im Speziallanglauf vor wenigen Wochen, holte er an diesem Wochenende zwei weitere Staatsmeistertitel

Habenicht Staatsmeistertitel im Langlauf-Sprint

Bei den FIS-Rennen in der Sprintdistanz, die gleichzeitig die österreichischen Staatsmeisterschaften darstellen, konnte Union-Athlet Tobias Habenicht mit dem starken zweiten Platz hinter dem Esten Kaspar Paarson den Staatsmeistertitel erkämpfen. Der Titel war trotz der derzeit guten Form des 27-jährigen Klagenfurters eine kleine Sensation. Nach den Reisestrapazen und vier schweren Rennen in Bulgarien bei der Orientierungslanglauf-EM

Habenicht überzeugt mit Platz 18.

Am letzten Montag konnte Tobias Habenicht die Mitteldistanz bei der Europameisterschaft im Ski-Orientierungslauf auf Platz 18 beenden. Der Klagenfurter versucht sich nach einigen Jahren mit vollem Fokus auf den Speziallanglauf nun wieder im Ski-Orientierungslauf. Dementsprechend stellt vor allem das orientierungstechnische Niveau noch eine große Herausforderung für Habenicht dar. Das heutige Resultat und sein Laufvermögen lässt