Carinthian Lions unterliegen Amstetten Thunder

Die Carinthian Lions unterliegen am ASV Sportplatz Annabichl gegen die  Amstetten Thunder mit einem Endstand von 34:51. Obwohl die Lions sich in der zweiten Spielhälfte zurückgekämpft haben, konnten die Thunder ihren Vorsprung halten und den Sieg nach Hause bringen.

Vor gut 250 Zuschauern erwischen die Gäste aus Amstetten den besseren Start und gehen durch zwei Touchdowns und einem Fieldgoal mit 0:17 in Führung. Erst gegen Ende der ersten Hälfte konnten die Lions durch Emanuel Pauritsch (nach Pass von Brandon Gorsuch) zum ersten mal aufs Scoreboard kommen.
Als die Thunder auch nach der Pause im ersten Drive gleich auf 7:24 davonziehen konnten, deutete vieles schon auf die Vorentscheidung in diesem Spiel hin. Im nächsten Drive dann aber ein big Play von Quarterback Brandon Gorsuch auf Receiver Emanuel Pauritsch, welcher den Ball gegen mehrere Thunder Verteidiger sichern konnte. Den Drive vollendete Running Back Johannes Hirsch zum 14:24 Anschluss. Im nächsten Offense Drive dann wieder ein langer Drive und Touchdown Run von RB Johannes Hirsch zum 21:24 – das Spiel war gegen Ende des 3. Quarters wieder ausgeglichen.
Es folgten ein wahres Offense Feuerwerk im letzten Quarter – Die Lions Defense konnte die Thunder Offense wieder unter Druck setzen und stoppen, im folgenden Offense Drive dann aber leider der Momentum Shift nach einem Fumble – die gute Feldposition nutzten die Gäste um wieder einen 2 Socre Abstand herzustellen. Nach einem weiteren TD stand es dann 21:38 für die Thunder. Die Lions konnten kamen zwar noch zwei weitere Male in die Endzone – einmal TD durch Emanuel Pauritsch nach Pass von Erik Krauland und ein sehenswerter Kickoff Return TD durch Simon Monai. Die Thunder spielten aber all ihre Routine aus und behielten am Ende mit 51:34 die Oberhand.

Headcoach Max Puchstein: „Wir sind heute zu langsam ins Spiel gestartet. Trotz einiger Ausfälle haben wir ab dem 2. Viertel wirklich guten Football gespielt. Unsere Leistung heute wird vom Final Score nicht wiedergegeben. Amstetten hat ein richtig gutes Team und haben heute fast fehlerfrei gespielt. Jetzt folgt für uns eine kurze Woche bevor es am Sonntag Auswärts in Schwaz gegen die Hammers geht, die auch bei 1-2 stehen. Wenn wir es schaffen unsere Leistung konstant über 4 Viertel zu bringen, werden wir am Ende unser Ziel erreichen und die Spielwoche 1-0 gehen.“

Carinthian Lions vs Amstetten Thunder
ASV Sportplatz Annabichl
250 Zuseher
34:51 (0:7,7:10,14:7, 13:27)

Kommenden Sonntag geht es für die Löwen auswärts gegen die Schwaz Hammers weiter, welche nach 3 Spielen ebenfalls bei 1-2 stehen.

Das könnte dich auch interessieren...

UNIQA Trendsportfestival

Bewegung, Begeisterung, Bestleistung: UNIQA Trendsportfestival 2025 ein voller Erfolg Am 1. Juli 2025 wurde die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt zum Hotspot der Bewegung: Das UNIQA Trendsportfestival lockte bei sommerlichen Temperaturen über 650 Schüler:innen aus 30 Klassen zum sportlichen Schuljahresausklang. Action pur war das Motto – und das wurde erfüllt: Auf rund 30 Stationen konnten die elf-

Die Calisthenics Championships 2025 am Klopeiner See

20.–22. Juni 2025  – Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Sportverein Union Street Workout Carinthia und Street Workout Austria die Calisthenics Championships – die offiziellen Österreichischen Meisterschaften im Freestyle Calisthenics. Dieses sportliche Sommerhighlight fand wieder am einzigartigen Fitness Beach direkt am Klopeiner See statt und markierte gleichzeitig das Saison-Opening 2025 – und das mit Rekorden

Sommerfest der SPORTUNION: Die SPORTUNION-Familie im Mittelpunkt

Wenn die SPORTUNION Kärnten zum Sommerfest lädt, ist der Promifaktor auf der Terrasse der Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt traditionellerweise immer recht hoch. So konnte SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig von der Politik den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber sowie den Klagenfurter Stadtrat Max Habenicht, auch Vizepräsident der SPORTUNION, begrüßen. Sowohl Hattmannsdorfer als auch Gruber (er hatte keine

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

7x Gold für WKC Velden bei Landesmeisterschaft

Vor kurzem fand in Gleinstätten die offene steirische Landesmeisterschaft in Kickboxen statt. Mattheo Kanzian (U16 -42kg) und Lenny Hein (U13 -42kg), die das erste Mal im Leichtkontakt an den Start gingen, konnten gleich den Titel holen. Im Pointfighting ging Lenny mit einer weiteren Goldmedaille nach Hause, Mattheo mit Silber. Bei den Mädels in der U19 erkämpfte