News
Corona-Krise: Neuer Lockdown im November
In ganz Europa finden, aufgrund der zweiten Welle der Corona-Pandemie, erneut Lockdowns statt. Die Bundesregierung hat für den November neue Maßnahmen für Österreich verkündet. Die neuen Regelungen gelten ab Dienstag.
Neue Corona-Verordnung gilt ab Sonntag (25. Oktober)
Gestern Abend wurde die Verordnung des Ministeriums übermittelt. Die Novelle der Covid-19-Verordnung ist hier abrufbar. „Es ist uns in unzähligen Telefonaten und Gesprächen noch gelungen, den Entwurf für den Sport praxistauglicher zu machen. Ziel muss es bleiben, eine bessere Balance zu finden zwischen der Gesundheitssicherung unserer Vereinsmitglieder und dem Ermöglichen von Sportausübung als wesentliche Säule der Gesundheitsförderung und des Lebens!“ so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.
Sportlich in den Herbst mit der „Ballschule Österreich“
Auf einen aktiven Sommer mit dem Summer Special der „Ballschule Österreich“ folgt das Herbst Special – perfekt zum Einsatz im schulischen Alltag.
SPORTUNION: Sportvereine leisten vorbildliche Arbeit im Kampf gegen Corona
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreichs Sportvereine gehören zu den erfolgreichsten Krisenmanagern. Nur einer von 100 Corona-Clustern kann theoretisch dem Sportbereich zugeordnet werden.“
Eckpunkte der ab Freitag geltenden Corona-Maßnahmen
Im Kampf gegen das Coronavirus hat die Bundesregierung neue Maßnahmen beschlossen, welche ab Freitag (23.10.2020) in Kraft treten. Der aktive Sport soll aufrecht bleiben, dank der Präventionskonzepte und der Disziplin aller Beteiligten sind bis heute keine Clusterbildungen im Sportbereich bekannt.
Neuer Veranstaltungsort des Sportlerbesinnungstages
SPORTUNION begrüßt Verlängerung des NPO-Fonds
Beim heutigen Ministerrat wurde verkündet, dass der Non-Profit-Organisationen-Fonds, zunächst bis zum Jahresende weiterlaufen wird. Somit können auch zwischen Oktober und Dezember 2020 Anträge gestellt werden.
Gewinner der #beactive Schnupperwoche
Qualitätssicherung: Sportverbände kooperieren bei Ausbildungen
Durch das neue System werden Synergien genutzt, was für eine Kosten- und Zeitersparnis sowohl für Veranstalter als auch teilnehmende Ehrenamtliche sorgt.
Club 261 Charity Lauftreff – im Rahmen der #beActive Night
Erfolgreiche #beactivenight beim Verein SuperActive
Neuer SPORTUNION Kärnten – Vizepräsident kooptiert!
Mit der letzten Sitzung des Landesvorstandes der SPORTUNION Kärnten wurde mit dem stellvertretenden Wirtschaftskammerdirektor MMag. Dr. Meinrad Höfferer ein neuer Vizepräsident in den Vorstand kooptiert. Er folgt damit Dir. Michael Podobnig nach. Meinrad Höfferer ist zukünftig im Landesvorstand für den Bereich „Vereinsservice“ mitverantwortlich. Wir wünschen Ihm viel Spaß und Erfolg in seiner Arbeit für die
Club 261 Charity Lauftreff @ #beactivenight
Laufen oder walken: für Kärntner Frauen, die Hilfe brauchen. Mach mit! Bewegungsspaß für ALLE – ohne Zeitnehmung, ohne Ranking! Teilnahme gegen Spende, die zu 100% den Kärntner Frauenberatungsstellen zu Gute kommt. Frauen und Männer sowie Kinder herzlich willkommen! WANN: Samstag, 26.9.2020 START: 17:00 Uhr Flyer_Charitylauf Online Anmeldung unter club261.com
#BeActive Night – SuperActive Studio Jahresfeier
#beactive Studio Jahresfeier im Rahmen der Europäischen Woche des Sports Der Verein SuperActive feiert am 26. September den ersten Geburtstag des eigenen Studios in der Klagenfurter Kumpfgasse. SuperActive will sich damit für die Treue der TeilnehmerInnen trotz Covid-19 bedanken. Leider kann die #beActive Night nicht wie geplant stattfinden! Der Verein SuperActive will aber trotzdem mit