Die FICEP/FISEC-Spiele 2022 finden vom 23. bis 29.7.2022 in Klagenfurt sowie das von der EU geförderte FICEP-Jugendcamp in der Sportsarea Grimming vom 6. bis 13.8.2022 statt.
Die Athleten des WKC-Sportunion Velden zeigten beim Kickbox Weltcup ,,Turkish Open“ in Istanbul ganz groß auf. Gemeinsam mit 2648 Sportlerinnen und Sportler aus 44 Nationen kämpften Erik Zimmermann, Raphael Wassertheurer und Anes Trle um die begehrten Titel. Erik Zimmermann zeigte sich in Topform und gewann neben Gold im Pointfighting und Leichtkontakt (beides Allg. Klasse -69kg)
Der für den im Gailtal beheimateten Union Kanu-Club Südalpen Nötsch startende Nachwuchspaddler Max Steinbrenner erreichte beim Wildwasser-Kanuslalom am 7. Mai im slowenischen Celje in der Klasse U14 den ersten Platz. Da der bei den Nachbarn in Slowenien stattfindende Wettkampf auf dem Fluss Savinja auch zugleich für den österreichischen Kinder- und Jugendcup (KSJ-Cup) gewertet wird, übernimmt
Insgesamt werden 61.474 Volksschulkinder aus 3.476 Klassen in 1.157 Schulen vom heutigen 9. Mai bis zum 5. Juni 2022 auf Punktejagd gehen. Mit diesen Zahlen hat das Projekt einen neuen Rekord auf allen Ebenen geschafft. Der Auftakt fand mit Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm statt.
Um Punkt 13.00 Uhr fiel am heutigen Sonntag der Startschuss für den neunten Wings for Life World Run und damit auch der SPORTUNION-Team-Challenge 2022. Über 160.000 Teilnehmende aus 192 Nationen waren bei dem globalen Spendenlauf.
Nach 2019 fand die 12. ,,ASVÖ Junior Challenge“ in Mattersburg (Burgenland) statt. Ein internationales Turnier bei dem ausschließlich die Jugend im Rampenlicht steht. Mit dabei auch vier junge Sportlerinnen und Sportler des ,,WKC-Velden“ unter Trainer und mehrfachen Welt- und Europameister Gerald Zimmermann. Diese Veranstaltung bot dem Nachwuchs eine optimale Möglichkeit Wettkampfluft zu schnuppern. Felix Pitschek,
Beim Wings for Life World Run am 8. Mai 2022 werden bei der Team-Challenge des Sport-Dachverbandes zahlreiche Sportvereine aus ganz Österreich dabei sein – Anmeldungen sind weiter möglich.
Der Sport-Dachverband übergab nach dem digitalen New Years Run über 15.000 Euro an Wings for Life, jetzt folgt das nächste Charity-Projekt beim Wings for Life World Run am 8. Mai 2022.
Albin Ouschan (Billard Sport Akademy) hat wie im vergangenen Jahr bei der Billard Weltmeisterschaft im 9-Ball das Finale erreicht. Damit holte er sich auch einen neuen Rekord.
Vom 08. – 10. April 2022 fand der Darts Grand Prix Kärnten 2022 der Österreichischen Dartsport Organisation (ÖDSO) im Messezentrum in Klagenfurt statt. Mit dabei waren über 200 Sportlerinnen und Sportler aus Österreich, die ihr Können in insgesamt neun Bewerben unter Beweis stellten. Auch Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider, SPORTUNION-Kärnten-Präsident Mag. Ulrich
Am Palmsonntag, den 10. April organisiert die Sportunion Klagenfurt den 1. Sportunion Klagenfurt Kinderkrebshilfe Charity Orientierungslauf bei der Bayerhütte, Maria Rain, in der Nähe von Klagenfurt. Dies ist eine tolle Möglichkeit … … den Orientierungslauf als Familie kennenzulernen ... … mich mit meiner Firma/Schule der Firmen-Challenge zu stellen und die Herausforderung im Wald suchen… …
Beim Saisoneröffnungswettkampf in Tacen/Ljubljana (SLO) mit teils internationalem Starterfeld holte sich der Nötscher Nachwuchsfahrer Max Steinbrenner des Union Kanu-Club Südalpen in der Schülerklasse U14 Kajak-Slalom den 2. Platz und startet somit sehr gut in die Saison.
Die SPORTUNION hat zuletzt die Initiative #sportverbindet ins Leben gerufen, um ihrer gesellschaftlichen Aufgabe, neue Brücken aufgrund der aktuellen Krisen zu bauen, nachzukommen. Unter anderem wird dabei auch die Aufnahme von Vertriebenen in Sportvereinen gefördert.
Auch wenn es nicht zu den absoluten Topplatzierungen gereicht hat, ist die SPORTUNION Kärnten auf die sportlichen Leistungen von Anna-Maria Logonder und Jakob Eisner bei der diesjährigen Winter European Youth Olympic Festival (EYOF) im finnischen Vuokatti stolz. SPORTUNION-Kärnten-Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig gratuliert den beiden Hoffnungsträgern und wünscht Ihnen weiterhin viel Erfolg auf Ihrem sportlichen Weg.
Langläuferin Anna-Maria Logonder (Sportunion Rosenbach) sowie Skirennläufer Jakob Eisner (Sportunion Klagenfurt) vertreten Österreichs Farben beim diesjährigen Winter European Youth Olympic Festival (EYOF) im finnischen Vuokatti. Dies ist nicht nur ein Erfolg für die beiden Sportler, sondern auch eine große Ehre für die SPORTUNION Kärnten, denn beiden wurde im letzten Jahr der erstmals vergebene "UNION-Jugendförderpreis“ verliehen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.