SPORTUNION YOUNG ATHLETES startet durch!

Die SPORTUNION startet mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Rund 10 Kärntner Athlet:innen waren bei der Auftaktveranstaltung in Graz mit dabei und wurden in Athletik, Mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft. Der Nachwuchs unserer SU-Vereine zeigte sich dabei voll motiviert.

Erstmals seit 1987 keine Goldmedaille bei einer alpinen Ski-WM, zuvor nur zwei Bronzene bei der Junioren-WM zuhause in St. Anton. Österreich droht nicht nur in seiner Paradesportart den Anschluss an die Spitze zu verlieren, fällt auch in anderen Sportarten immer weiter zurück. Das Problem beginnt im Nachwuchsbereich.

„Einzelne Vereine bringen immer wieder gute Leistungssportler:innen hervor, aber in der breiten Masse fehlt es. Vor allem, wenn ich mir Länder wie Norwegen ansehe. Bewegung und Sport gehören dort zum täglichen Brot. Umso mehr Menschen im Breitensport aktiv sind, desto mehr schaffen es auch in den Spitzensport“, sagt Programm-Botschafter und ehemaliger Olympia-Medaillengewinner Christoph Sumann.

Um die Wende einzuleiten, startet die SPORTUNION nun mit „Young Athletes“ ein polysportives und bundesweites Nachwuchsförderprogramm, das Österreichs Leistungssport fit für die Zukunft machen soll.

„Unser Nachwuchsförderprogramm YOUNG ATHLETES unterstützt umfangreich jene heimischen Nachwuchstalente, die sich am Sprung zur österreichischen Spitze befinden. Damit wollen wir auf innovative Art und Weise langfristig eine Basis für den zukünftigen Kärntner Spitzensport schaffen.“, so SPORTUNION-Kärnten-Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig.

Das Auftaktevent fand vor einigen Tagen im Raiffeisen SPORTPARK in Graz statt. Dort wurden die „Young Athletes“ im Alter von 12 bis 15 Jahren von Expert:innen sportmotorisch und -psychologisch getestet sowie zu ihrer Ernährung befragt. Mit dabei waren zehn Kärntner Sportler:innen aus sieben Sportarten.

„Ich bin der SPORTUNION Kärnten sehr dankbar, dass sie mir auf meinem Weg zur internationalen Spitze mit diesem Projekt hilfreich zur Seite steht.“, so Lilli Sagerschnig (12) vom Verein AVC Tri Team Klagenfurt.

Über ein Jahr lang werden dann nicht nur die Athlet:innen selbst geschult und nehmen an hochwertigen Workshops teil, auch für das Umfeld, also die Trainer:innen und Eltern gibt es Angebote. Den Abschluss bildet dann ein Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn in den Herbstferien.

Young Athletes_reportage_040323_web-06348
Young Athletes_reportage_040323_web-04511

Das könnte dich auch interessieren...

UNIQA Trendsportfestival

Bewegung, Begeisterung, Bestleistung: UNIQA Trendsportfestival 2025 ein voller Erfolg Am 1. Juli 2025 wurde die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt zum Hotspot der Bewegung: Das UNIQA Trendsportfestival lockte bei sommerlichen Temperaturen über 650 Schüler:innen aus 30 Klassen zum sportlichen Schuljahresausklang. Action pur war das Motto – und das wurde erfüllt: Auf rund 30 Stationen konnten die elf-

Die Calisthenics Championships 2025 am Klopeiner See

20.–22. Juni 2025  – Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Sportverein Union Street Workout Carinthia und Street Workout Austria die Calisthenics Championships – die offiziellen Österreichischen Meisterschaften im Freestyle Calisthenics. Dieses sportliche Sommerhighlight fand wieder am einzigartigen Fitness Beach direkt am Klopeiner See statt und markierte gleichzeitig das Saison-Opening 2025 – und das mit Rekorden

Sommerfest der SPORTUNION: Die SPORTUNION-Familie im Mittelpunkt

Wenn die SPORTUNION Kärnten zum Sommerfest lädt, ist der Promifaktor auf der Terrasse der Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt traditionellerweise immer recht hoch. So konnte SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig von der Politik den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber sowie den Klagenfurter Stadtrat Max Habenicht, auch Vizepräsident der SPORTUNION, begrüßen. Sowohl Hattmannsdorfer als auch Gruber (er hatte keine

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

7x Gold für WKC Velden bei Landesmeisterschaft

Vor kurzem fand in Gleinstätten die offene steirische Landesmeisterschaft in Kickboxen statt. Mattheo Kanzian (U16 -42kg) und Lenny Hein (U13 -42kg), die das erste Mal im Leichtkontakt an den Start gingen, konnten gleich den Titel holen. Im Pointfighting ging Lenny mit einer weiteren Goldmedaille nach Hause, Mattheo mit Silber. Bei den Mädels in der U19 erkämpfte