Die 24. Olympischen Winterspiele 2022 in Peking werden als die zweiterfolgreichsten Spiele in die österreichische Sportgeschichte eingehen. Österreich holte 7x Gold, 7x Silber und 4x Bronze und damit insgesamt 18x Edelmetall.
Der Kärntner Skifahrer hat mit seinem dritten Olympiasieg in Peking 2022, nach Sotschi 2014 und Pyeongchang 2018 seine dritte Goldmedaille in Serie geholt und damit Geschichte geschrieben. Matthias Mayer, vom SPORTUNION-Verein SC Gerlitzen, holte bei den Winterspielen Bronze in der Abfahrt und Gold im Super-G. Der Dachverband gratulierte zuletzt im Rahmen eines Empfangs dem zweifachen
Vom 18. – 20. Februar 2022 fanden in der Sporthalle Voitsberg die 1.sten Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) im Steel-Dart mit Top SportlerInnen aus ganz Österreich statt. Dabei wurden Doppel-, Triple-, Mixed-Bewerbe, sowie Jugend- und Senioren-Bewerbe durchgeführt. Marion Rebernig und Claudia Plaßnig (amtierende Landesmeisterin) (UDC die Haltestelle) holten im Damen Doppel-Bewerb Bronze. Das Duo Pein Anton und
Die Athleten des WKC Union Velden zeigten in Kroatien groß auf. In Karlovac fand dieses Wochenende der Europacup ,,Karlovac Open“ statt, ein internationales Turnier bei dem über eintausend Athleten aus 27 Nationen um den begehrten Titel kämpften. Dieses Turnier läutet traditionell den Start in die neue Saison ein. Mit dabei auch die SportlerInnen der WKC
Der SPORTUNION-Talk über die neuesten Erkenntnisse und Fakten mit Martin Moder und Josef Niebauer wird am 25. Februar 2022 ab 18:00 Uhr per Livestream übertragen.
Der Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen (NPO-Fonds) kann vom 21.2. bis 30.4.2022 für das vierte Quartal 2021 unter www.npo-fonds.at beantragt werden. Die SPORTUNION begrüßt nach den schwierigen Monaten zuletzt diesen Schritt und wird die Sportvereine im Rahmen der Abwicklung weiter aktiv unterstützen.
Am Wochenende 5./6. Februar 2022 fanden in Tauplitz und Bad Mitterndorf Staatsmeisterschaften in der Mittel- und Langdistanz bei besten Bedingungen statt. Für die Sportunion Klagenfurt Sektion Ski-Orientierungslauf war es ein sehr erfolgreiches Wochenende. Tobias Habenicht konnte seine Erfolgsserie fortsetzen. Nach dem Erfolgen im Speziallanglauf vor wenigen Wochen, holte er an diesem Wochenende zwei weitere Staatsmeistertitel
Der Kärntner vom SC Gerlitzen holte einen Tag nach Bronze in der Abfahrt, Gold im Super-G. Matthias Mayer holte sich nach Abfahrtsgold 2014 in Sotschi und dem Triumph im Super-G von 2018 auch bei seinen dritten olympischen Spielen einen Sieg. Er ist damit der erste Skifahrer der Olympiageschichte, dem dieser Coup gelang.
Bei den FIS-Rennen in der Sprintdistanz, die gleichzeitig die österreichischen Staatsmeisterschaften darstellen, konnte Union-Athlet Tobias Habenicht mit dem starken zweiten Platz hinter dem Esten Kaspar Paarson den Staatsmeistertitel erkämpfen. Der Titel war trotz der derzeit guten Form des 27-jährigen Klagenfurters eine kleine Sensation. Nach den Reisestrapazen und vier schweren Rennen in Bulgarien bei der Orientierungslanglauf-EM
Am letzten Montag konnte Tobias Habenicht die Mitteldistanz bei der Europameisterschaft im Ski-Orientierungslauf auf Platz 18 beenden. Der Klagenfurter versucht sich nach einigen Jahren mit vollem Fokus auf den Speziallanglauf nun wieder im Ski-Orientierungslauf. Dementsprechend stellt vor allem das orientierungstechnische Niveau noch eine große Herausforderung für Habenicht dar. Das heutige Resultat und sein Laufvermögen lässt
Das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI wird heuer vom 9.5. bis zum 5.6.2022 an Österreichs Volksschulen auf Punktejagd gehen. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 18.3.2022 möglich.
Die FICEP-FISEC Summer Games 2022 sind eine Jugendolympiade, zu der bis zu 700 Jugendliche aus allen Teilen der Welt erwartet werden. Sie findet vom 22. bis 29. Juli 2022 in Klagenfurt statt. Zur Betreuung der ausländischen Delegationen sowie ggf. bereits zur Vorbereitung der Spiele suchen wir daher engagierte junge Menschen, die sich in Klagenfurt gut
Tobias Habenicht hat mit dem Meistertitel über die 15km klassisch am Samstag und am Sonntag beim 15km skating Verfolgungsrennen mit dem zweiten Platz ein sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende bei den österreichischen Meisterschaften im Skilanglauf in Bad Mitterndorf erlebt. Für den Athleten der Sportunion Klagenfurt kamen diese Erfolge durchaus überraschend. Nach der Saison 2020/21 hatte der Athlet
Beim digitalen Charity-Lauf des Sport-Dachverbandes zum Jahreswechsel wurden 11.589 Euro an Spenden für Wings for Life gesammelt. Insgesamt 1.809 Anmeldungen gab es für den virtuellen Silvester- und Neujahrslauf der SPORTUNION 2021/2022. Gemeinsam wurden 9.821 Kilometer in rund 1.205 Stunden geschafft.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.