Endlich wieder UNION-Sommerfest

Nach zwei Jahren coronabedingter Absagen fand vor wenigen Tagen endlich wieder das Sommerfest der SPORTUNION Kärnten statt.

Auf der Dachterrasse der Landesgeschäftsstelle trafen sich schlussendlich über 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Sport, Politik und Wirtschaft zu einem sommerlichen „Come-Together“. Für SPORTUNION-Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig war es dabei  eine besondere Ehre neben der „Nachwuchssportlerin und dem Nachwuchssportler des Jahres“ auch das „Team des Jahres“ sowie die „Funktionärin und der Funktionär des Jahres“ zu ehren. Alle Geehrten zeichneten sich durch ihre außergewöhnlichen Erfolge und ihre unermüdliche Arbeit für bzw. in ihrem Verein aus und stehen mit ihren Leistungen somit stellvertretend für alle jene Nachwuchsathleten und Ehrenamtlichen, die sich Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr für ihren Verein, aber auch den Sport im Allgemeinen in Kärnten einsetzen.

Es ist mir und unserem gesamten Landesvorstand eine große Ehre sowohl die jungen Sportler als auch die beiden Funktionäre vor einem solchen Plenum auszuzeichnen, denn dies soll allen anderen Sportlerinnen, Sportlern, Funktionärinnen und Funktionären zeigen, dass ihr Dachverband die entsprechenden Leistungen nicht nur zu schätzen sondern auch zu würdigen weiß, so Zafoschnig in seiner Laudatio

Nachwuchssportlerin des Jahres: Hannah Eggerer (Union RV Wörthersee)
Nachwuchssportler des Jahres: Erik Zimmermann (WKC Union Velden)
Nachwuchsteam des Jahres: SC Gerlitzen
Funktionärin des Jahres: Elisabeth Gabriel (TSK Rot-Gold Klagenfurt)
Funktionär des Jahres: Ernst Kofler (DSG Velden)

Das könnte dich auch interessieren...

Kickbox Prämiere bei den European Games!

Raphael Wassertheurer vom WKC-Velden durfte bei den European Olympic Games in Krakau (Polen) erstmals Olympialuft schnuppern.   „Es ist ein großer Schritt für die gesamte Sportart Kickboxen. Im Zeichen der Olympischen Ringe zu kämpfen war einfach nur einzigartig“, meint der 22-Jährige, der beinahe täglich im Kickbox-Leistungszentrum in St. Egyden trainiert.    Nur das Ergebnis war

Willkommen in der Kärntner-Liga!

Vor dem Start des ersten Liga-Spiels unseres Mitgliedsvereines SV Donau gegen Völkermarkt überreichte Stadtrat und UNION-Vizepräsident Max Habenicht eine Ballspende im Namen der SPORTUNION Kärnten. Zwar reichte es für die Klagenfurter in ihrer Liga-Premiere schlussendlich zu keinem Sieg, dennoch gab es für die Zuschauer auf der generalüberholten Anlage in St. Ruprecht einen spannenden Fußballabend zu

Das UGOTCHI Sommercamp der SPORTUNION!

Die Bewegungscoaches Sabine und Mark konnten die Kinder, mit dem polysportiven Bewegungs,- und Sportangebot in den beiden UGOTCHI Sommercamps begeistern! Obwohl das Wetter nicht immer wie gewünscht mitspielte, tat es dem Spaß und der Freude keinen Abbruch. Spontan wurde das Programm dem Wetter angepasst. Ausflüge in den Europapark, Sportakrobatik und Paddle Tennis gehörten aber bei

Trotz böigen Windverhältnissen – Erfolg bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Bogenschießen!

Am 16.07.2023 fand in Wien die Österreichische Staatsmeisterschaft (Allgemeine Klasse) im Bogenschießen – Recurve – statt. Im Mixed Team Bewerb, konnten Christian Leitgeb vom VSC – Viktring und seine Mixed Partnerin vom Archery Club Carinthia (ACC), trotz böigen Windverhältnissen, den 3. Platz erreichen! Die SPORTUNION gratuliert den beiden Sportler:innen zu ihrem Erfolg.

Spannender Sieg bei der Österreichischen Meisterschaft im Tennis Doppel!

Aus den 16 Spielerpaarungen, gewann nach einem spannenden Schlagabtausch  unser SPORTUNION- Landes- und Bundesspatenreferent Patrick Ofner (UTC Strassburg), gemeinsam mit seinem Partner Christoph Lang (Wien), das Tennis Doppel der Österreichischen Meisterschaft. Die SPORTUNION gratuliert Patrick Ofner zu seinem sensationellen Erfolg und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg auf seinem sportlichen Werdegang.