Breite Unterstützung für digitale Sportoffensive: Fit in die Adventzeit

Österreichzum Originalbeitrag

Nach dem Bildungsministerium unterstützt auch die Sportgemeinschaft der Katholischen Kirche (DSGÖ) die digitale Sportoffensive der SPORTUNION. Nach dem verschärften Lockdown wird darüber hinaus die digitale Turnstunde für Volksschulkinder ausgeweitet.

Gerade in der kalten Jahreszeit ist es erforderlich, weiterhin in Bewegung zu bleiben. Die laufende Gesundheitskrise zeigt auf, wie wichtig Fitness und ein starkes Immunsystem sind. Aufgrund des zweiten Corona-Lockdowns wurde das Gesellschaftsleben zuletzt wieder stark eingeschränkt, weshalb innovative Lösungen im Vorfeld des heurigen Advents gefragt sind. Um gestärkt die Pandemie zu überstehen, hat die SPORTUNION zuletzt die größte digitale Sportoffensive Österreichs gestartet. Zuletzt hat auch das Bildungsministerium dazu aufgerufen, die Bewegungsangebote zu nutzen. Diese wegweisende Initiative wird auch von den Kirchensportlern der Diözesansportgemeinschaft (DSGÖ) unterstützt. „Wir sind dankbar, dass wir mit unserem Partner SPORTUNION, mit dem uns viel verbindet, diese krisenfeste Initiative anbieten können“, betonen Pepi Frank und Sepp Eppensteiner vom Vorsitzteam der Diözesansportgemeinschaft Österreichs. Der offiziellen Sportorganisation der Katholischen Kirche sei es ein Anliegen, „Kirche zu bewegen“. Aber das Angebot stehe natürlich allen offen und sei jetzt ein idealer Zeitpunkt: „Bewegung ist immer möglich, das zeigen diese Programme. Die Zeit zum Advent hin ist ideal, um Ja zu sagen zur Gesundheit und damit die Seele zu stärken – gerade in dieser schwierigen Phase der Pandemie.“

Flexible, kostenlose und qualitätsgesicherte Online-Angebote

„Mehr Bewegung und Vereinssport sind der Schlüssel für eine werteorientierte und gesündere Gesellschaft. Mit unseren krisensicheren Online-Sportplattformen schaffen wir flexible, kostenlose und qualitätsgesicherte Angebote für alle Altersgruppen österreichweit. Dabei sind selbst Gruppentrainings im interaktiven Livestream möglich. Die DIGITALSPORTS-Plattform unserer SPORTUNION-Vereine wurde monatlich von 150.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern während des ersten Lockdowns besucht. Darüber hinaus feiert die digitale Turnstunde für Volkschulkinder ein Comeback. Wir freuen uns sehr, dass die Diözesansportgemeinschaft unsere digitale Sportoffensive aktiv unterstützt und damit mithilft, dass die Menschen fit und gesund in der Adventzeit ankommen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich auch eine Aufwertung und ein Impulsprogramm zur nachhaltigen Stärkung des Sport- und Vereinswesens wünscht. Dieses wurde zuletzt im Rahmen der Vereinsoffensive des Dachverbandes präsentiert.

Digitale Turnstunde wird ausgeweitet

Ab der nächsten Woche wird die tägliche Online-Turnstunde ausgeweitet und findet auch wieder vormittags von Montag bis Freitag statt. Abrufbar sind die regelmäßigen Livestream-Einheiten für Kids unter der Anleitung von Bewegungscoaches unter sportunion.at/digitaleturnstunde.  Außerdem läuft derzeit auch das krisenfeste Schulprojekt „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ an rund jeder dritten Volksschule Österreichs mit über 50.500 Kindern – welches auch im Homeschooling weiterläuft.

Hier geht’s zu den weiteren Online-Sportangeboten:

DIGITALSPORTS der Sportvereine: sportunion.at/digitalsports

Trainingsvideos der Sportvereine: sportunion.at/trainingsvideos

Digitale Bewegungspause: sportunion.at/bewegungspause

UGOTCHI365 für Kinder: ugotchi365.at

Das könnte dich auch interessieren...

Die Calisthenics Championships 2025 am Klopeiner See

20.–22. Juni 2025  – Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Sportverein Union Street Workout Carinthia und Street Workout Austria die Calisthenics Championships – die offiziellen Österreichischen Meisterschaften im Freestyle Calisthenics. Dieses sportliche Sommerhighlight fand wieder am einzigartigen Fitness Beach direkt am Klopeiner See statt und markierte gleichzeitig das Saison-Opening 2025 – und das mit Rekorden

Sommerfest der SPORTUNION: Die SPORTUNION-Familie im Mittelpunkt

Wenn die SPORTUNION Kärnten zum Sommerfest lädt, ist der Promifaktor auf der Terrasse der Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt traditionellerweise immer recht hoch. So konnte SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig von der Politik den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber sowie den Klagenfurter Stadtrat Max Habenicht, auch Vizepräsident der SPORTUNION, begrüßen. Sowohl Hattmannsdorfer als auch Gruber (er hatte keine

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

7x Gold für WKC Velden bei Landesmeisterschaft

Vor kurzem fand in Gleinstätten die offene steirische Landesmeisterschaft in Kickboxen statt. Mattheo Kanzian (U16 -42kg) und Lenny Hein (U13 -42kg), die das erste Mal im Leichtkontakt an den Start gingen, konnten gleich den Titel holen. Im Pointfighting ging Lenny mit einer weiteren Goldmedaille nach Hause, Mattheo mit Silber. Bei den Mädels in der U19 erkämpfte