SPORTUNION Kärnten informiert

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus (Covid-19)

Übungsbetrieb zur Gänze einstellen

Übungsbetrieb aller Vereine muss aus Solidarität zu den gefährdeten Gruppen SOFORT und zur Gänze eingestellt werden!

Liebe Vereinsvertreter/-innen!

Die Sport- und Bewegungsangebote unserer Vereine sind gekennzeichnet durch soziale Begegnungen. Wir sind gewohnt im Team zu agieren und gerade deswegen sind wir aufgefordert, aus Solidarität zu den gefährdeten Gruppen, die sozialen Kontakte auf das minimal Nötigste zu reduzieren.

Das Präsidium der SPORTUNION Österreich (Vorstand und die Präsidenten aller Landesverbände) hat daher auf die am 15.3. bekannt gegebene Schließung von Sportstätten reagiert und einstimmig beschlossen den gesamten Übungsbetrieb aller Vereine SOFORT und zur Gänze einzustellen.

 

Empfehlungen für Vereinssitzungen

 

Wir empfehlen nachdrücklich, in den nächsten Wochen geplante Vereinssitzungen wie Vorstandssitzungen, nicht persönlich abzuhalten und Generalversammlungen zu verschieben. Als Alternative können diese per Telefon- bzw. Videokonfrerenz abgehalten werden. Dazu gibt es einige kostenlose Möglichkeiten:

  • Whats App
    • Hier sind Videochats mit bis zu vier Personen möglich (Infos hier).
    • Ohne Video sind auch mehr Teilnehmer/innen an der Audiokonferenz möglich (Infos hier).

Skype – gibt es auch als App für das Smartphone

Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Kärnten geschlossen

Aufgrund der derzeitigen Situation ist auch die Landesgeschäftsstelle bis auf Weiteres geschlossen. Alle MitarbeiterInnen sind natürlich per E-Mail für euch weiterhin erreichbar.

SPORTUNION Akademie Angebote bis 13.4. ausgesetzt

Die SPORTUNION hat bundesweit entschieden, alle Angebote der SPORTUNION Akademie sowie Prüfungstermine im Rahmen von Übungsleiter-Ausbildungen bis einschließlich 13.4. nicht umzusetzen. Es wird versucht für alle Angebote Ersatztermine anzubieten.

 

SPORTUNION informiert – laufend & aktuell

Die SPORTUNION steht in engem Austausch mit der Sport Austria – Bundessport-Organisation, um euch laufend zu informieren.

Da die weiteren Entwicklungen rund um das Coronavirus schwer abschätzbar sind, werden wir diese Informationen ständig auf unserer Website aktualisieren: https://sportunion.at/ktn/

Wir bitten euch daher, die laufenden Neuerungen zu beachten und appellieren in dieser schwierigen Situation auch an eure Eigenverantwortung!

Bei Verdachtsfällen und Fragen ist die Gesundheitsnummer 1450 und die Hotline der AGES 0800 555 621 (24 Stunden täglich) erreichbar.

Besten Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung.

Ulrich Zafoschnig                            Christian Cijan

Präsident                                            Landesgeschäftsführer

weiterlesen

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Erfolge für Dance-Industry in Zell am See

Großer Erfolg für Dance-Industry bei Meisterschaft in Zell am See. Der Kärntner Tanzverein Dance-Industry hat am vergangenen Wochenende bei der großen Tanzmeisterschaft in Zell am See für Furore gesorgt und eindrucksvoll abgeräumt. Mit 29 Tänzen in unterschiedlichen Disziplinen angetreten, sicherten sich die talentierten Tänzerinnen und Tänzer unglaubliche 19 Stockerlplätze – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

30 Jahre SC Gerlitzen

Am Sonntag, 30.03.2025, fand beim SC Gerlitzen die große 30-Jahr-Feier statt. Gleichzeitig wurden auch das Winterkehrausrennen und die Vereinsmeisterschaft 2025 ausgetragen. Auch SPORTUNION-Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig sowie Vizepräsident Gerhard Brüggler waren bei dieser Veranstaltung anwesend und gratulierten Sportwart Erwin Fischer und Obmann Robert Ebner zu den Erfolgen und der hervorragenden Arbeit des SC Gerlitzen in

Führungswechsel beim ÖOC

SPORTUNION-Kärnten-Präsident als Rechnungsprüfer wiedergewählt Bei der gestern in Wien stattgefundenen ordentlichen ÖOC-Hauptversammlung wurde Horst Nussbaumer zum neuen Präsidenten gewählt. Mit 42 von 48 abgegebenen Stimmen wurde der ehemalige Olympiaruderer somit zum Nachfolger von Karl Stoss bestimmt. Dem neuen ÖOC-Vorstand gehören wieder Vertreter:innen zahlreicher olympischer Fachverbände, darunter auch fünf Frauen, an. „Ein Team mit internationaler Erfahrung