Gratis-Video-App liefert Ball-Übungen und Spiele für daheim mit Kindern

Österreichzum Originalbeitrag

Die „Ballschule Österreich“-App wurde in den letzten Tagen mit einer neuen Rubrik mit speziellen Spielen und Übungen für Wohnzimmer und Garten ausgestattet.

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen! Mit diesem Motto sind wir momentan alle konfrontiert. Nun ist jeder gefordert, im Rahmen seiner Möglichkeiten einen Beitrag zu leisten, um diese Situation gemeinsam bestmöglich zu meistern.

Dazu soll die frei erhältliche APP “Ballschule Österreich presented by Geomix” beitragen!

Viele Eltern sehen sich der Herausforderung gegenüber, ihre schulbefreiten Kinder daheim zu betreuen und über den Tag hinweg in der Wohnung oder im Garten zu beschäftigen.

Um alle Eltern und Betreuungspersonen bestmöglich zu unterstützen, wurde die „Ballschule Österreich“-App in den letzten Tagen überarbeitet und um eine neue Rubrik mit speziellen Spielen und Übungen ergänzt, die im Wohnzimmer oder im Garten einfach durchführbar sind.

Jede/r kann Trainer/in sein!

Experten zeigen in den Videos, wie die Spiele und Übungen genau angeleitet werden. So wird jede und jeder zur Trainerin oder zum Trainer! Die Inhalte sind nicht fußballspezifisch, sondern fördern spielerisch die Freude an Bewegung und Ballsport.

Die ballsportübergreifende App wurde nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden und fünf weiteren Ballsport-Fachverbänden unter der Koordination des ÖFB im Herbst 2018 aus der Taufe gehoben. Durch diesen Schulterschluss wollten die ASKÖ, der ASVÖ, die SPORTUNION sowie die Fachverbände Handball, Basketball, Faustball, Volleyball, American Football und Fußball das Erlernen von Ballsportarten in Österreich fördern und die Vermittlung erleichtern.

Freude und Spiel

Ursprünglich haben die Projektpartner gemeinsam mit der Ballschule Heidelberg die frei erhältliche App konzipiert, um LehrerInnen, PädagogInnen und TrainerInnen durch professionelle Video-Übungsanleitungen dabei zu unterstützen, Bewegungseinheiten für Kinder zu planen und kreativ zu gestalten. Die Initiative sollte Kindern eine breite polysportive Basisausbildung mit dem Ball ermöglichen und langfristig Freude an der Bewegung und am Teamsport wecken.

Jetzt soll sie helfen, in dieser Situation Freude am Spiel zu verbreiten und die Zeit daheim sinnvoll, abwechslungsreich und mit körperlicher und spielerischer Betätigung zu gestalten, ganz nach dem Motto #StayHomeStayFit.

Die App „Ballschule Österreich“ ist gratis im Play Store und im App Store erhältlich.

App jetzt downloaden!

Die App Ballschule Österreich kann kostenlos für Android und iPhone heruntergeladen werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin

Tag des Sports

Am Mittwoch, 02.07.2025, fand in der Alpen-Arena in Villach wieder der Tag des Sports statt. Die SPORTUNION Kärnten war, wie viele andere Vereine und Fachverbände auch, mit einigen Stationen bei diesem Event dabei. Bei den Schülern war die Begeisterung groß, bei herrlichem Sommerwetter Spaß an der Bewegung zu bekommen. Der Andrang der Schulklassen war groß

UNIQA Trendsportfestival

Bewegung, Begeisterung, Bestleistung: UNIQA Trendsportfestival 2025 ein voller Erfolg Am 1. Juli 2025 wurde die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt zum Hotspot der Bewegung: Das UNIQA Trendsportfestival lockte bei sommerlichen Temperaturen über 650 Schüler:innen aus 30 Klassen zum sportlichen Schuljahresausklang. Action pur war das Motto – und das wurde erfüllt: Auf rund 30 Stationen konnten die elf-

Die Calisthenics Championships 2025 am Klopeiner See

20.–22. Juni 2025  – Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Sportverein Union Street Workout Carinthia und Street Workout Austria die Calisthenics Championships – die offiziellen Österreichischen Meisterschaften im Freestyle Calisthenics. Dieses sportliche Sommerhighlight fand wieder am einzigartigen Fitness Beach direkt am Klopeiner See statt und markierte gleichzeitig das Saison-Opening 2025 – und das mit Rekorden