Kärntner Talente holten Top 10 Plätze bei Wasserski-WM in Kanada

Vom 1. bis 4. August fanden in Calgary/Kanada die U17-Weltmeisterschaften im Wasserskifahren statt.

Bei der U17-WM im kanadischen Calgary sorgte die Klagenfurterin Katharina Hafner vom UWWC Pörtschach für eine Sensation und belegte gleich in drei Disziplinen eine Top-zehn-Platzierung. Mit einem 7. Platz im Springen (37,0 Meter) und Rang neun im Slalom wurde sie in der Gesamtwertung ausgezeichnete Fünfte. Ihr Vereinskollege Max Wienerroither konnte ebenfalls aufzeigen, wurde im Springen mit einer Weite von 47,8 Metern im Finale starker Neunter. Zwei Plätze vor ihm landete Peter Steiner vom WSC Ossiachersee, der in der Ausscheidung mit einem Sprung über 48,9 Meter sogar eine neue persönliche Bestweite aufstellen konnte. Für die drei Athleten von Trainer Michael Wienerroither geht es bereits Ende August mit der Europameisterschaft in Recetto (ITA) weiter, wo sich die Youngsters berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille machen können.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Spendenplattform

Spenden künftig leicht gemacht: Mit der neuen Spendenplattform der SPORTUNION wird eine umfassende Lösung für die Spendenabwicklung von gemeinnützigen Vereinen angeboten indem sie Unterstützung bei der Abwicklung sämtlicher Prozesse leistet, die Verwaltung erleichtert und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichert.

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den Buzzer drücken! Aufgepasst: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer einige Änderungen und News!

Dritte Runde für Nachwuchs-Förderprogramm der SPORTUNION “Young Athletes” in Graz eingeläutet

Das dritte Jahr in Folge haben Nachwuchstalente aus Vereinen die Chance mit dem SPORTUNION-Förderprogramm “Young Athletes” den Sprung in den Leistungssport zu schaffen. Der Auftakt erfolgte im Raiffeisen Sportpark Graz: Steirische und Kärtner Teilnehmer:innen aus 17 Sportarten waren eingeladen, genauso wie prominente Gäste, die aus dem sportlichen Nähkästchen plauderten.

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine professionelle Betreuung und Begleitung, ergänzend zum sportartspezifischen Vereins- und Verbandstraining.

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.

1x Gold und 3x Silber für Michael Regenfelder

U23 WM – Kapfenberg: Regenfelder Michael (GSC Liebenfels) holt sich 1x Gold- und 3x Silbermedaille. Sensationelle Wintersaison endet für unseren Junioren-Star Michi Regenfelder mit Edelmetall und der Krönung! Michi hat bei der Weltmeisterschaft einmal mehr sein Ausnahmetalent bewiesen und sich folgende Medaillen gesichert: U23 – Weltmeisterschaft: Weltmeister im Mannschaftsspiel Vize-Weltmeister im Zielbewerb Einzel Vize-Weltmeister im