Georg Findenig durchschwimmt Ärmelkanal

Das ehemalige Vorstandsmitglied der SPORTUNION Kärnten, Georg Findenig aus Klagenfurt, hat Sportgeschichte geschrieben. Er hat in der Vorwoche als erster Kärntner den Ärmelkanal durchschwommen – in elf Stunden und 14 Minuten. Die Bedingungen waren nicht einfach: Das Wasser hatte nur 17 Grad, und die Wellen waren bis zu zweieinhalb Meter hoch.

„Man ist sehr wackelig auf den Beinen und man ist froh, aus dem Wasser zu sein“, sagte Findenig über jenen Moment, als er am Freitag nach über elf Stunden aus dem kühlen Atlantik ausstieg. Der 44-Jährige hatte soeben das größte Abenteuer seines Lebens geschafft und die 40 Kilometer lange Schwimmstrecke bewältigt.

Was für Kletterer der Mount Everest, ist für Schwimmer der Ärmelkanal. „So etwas war immer mein Traum. Einen Ärmelkanal zu schwimmen – das ist der Ritterschlag“, sagte der 44-Jährige, der seit seiner Jugend begeisterter Schwimmer ist.

Findenig war ohne Neoprenanzug unterwegs – ganz nach dem Vorbild von Matthew Webb, der 1875 als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwamm. Auch der Klagenfurter hat nun die Strecke bis auf einen Quallenkontakt müde, aber glücklich bewältigt.

Die SPORTUNION Kärnten gratuliert unserem ehemaligen Vorstandsmitglied Georg Findenig sehr herzlich, der als 4. Österreicher und 1953. Finisher überhaupt diese Strecke erfolgreich bezwang!

 

Georg Findenig Ärmelkanal (2)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Spendenplattform

Spenden künftig leicht gemacht: Mit der neuen Spendenplattform der SPORTUNION wird eine umfassende Lösung für die Spendenabwicklung von gemeinnützigen Vereinen angeboten indem sie Unterstützung bei der Abwicklung sämtlicher Prozesse leistet, die Verwaltung erleichtert und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichert.

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den Buzzer drücken! Aufgepasst: Im Vergleich zum Vorjahr gibt es heuer einige Änderungen und News!

Dritte Runde für Nachwuchs-Förderprogramm der SPORTUNION “Young Athletes” in Graz eingeläutet

Das dritte Jahr in Folge haben Nachwuchstalente aus Vereinen die Chance mit dem SPORTUNION-Förderprogramm “Young Athletes” den Sprung in den Leistungssport zu schaffen. Der Auftakt erfolgte im Raiffeisen Sportpark Graz: Steirische und Kärtner Teilnehmer:innen aus 17 Sportarten waren eingeladen, genauso wie prominente Gäste, die aus dem sportlichen Nähkästchen plauderten.

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine professionelle Betreuung und Begleitung, ergänzend zum sportartspezifischen Vereins- und Verbandstraining.

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.

1x Gold und 3x Silber für Michael Regenfelder

U23 WM – Kapfenberg: Regenfelder Michael (GSC Liebenfels) holt sich 1x Gold- und 3x Silbermedaille. Sensationelle Wintersaison endet für unseren Junioren-Star Michi Regenfelder mit Edelmetall und der Krönung! Michi hat bei der Weltmeisterschaft einmal mehr sein Ausnahmetalent bewiesen und sich folgende Medaillen gesichert: U23 – Weltmeisterschaft: Weltmeister im Mannschaftsspiel Vize-Weltmeister im Zielbewerb Einzel Vize-Weltmeister im