Bei der Eisstock – Nachwuchs Europameisterschaft in Bruneck gewann Österreich die Nationenwertung überlegen (acht Gold, eine Silber und drei Bronze) vor dem langjährigem Erzfeind Deutschland. Und die beiden Kärntner SPORTUNION Schützen Michael Regenfelder und Christopher Dolzer trugen maßgeblich dazu bei. Herausragend Regenfelder der mit dreimal Gold und einmal Bronze wie schon im Vorjahr in Bad Wöringshofen (GER) der erfolgreichste Österreichische Athlet war. Der 21-jährige vom GSC Liebenfels holte damit bei allen vier Starts Edelmetall. „Ich habe gewusst und auch gehofft, bei allen vier U 23 Bewerben (Mixed, Team Ziel, Mannschaftsbewerb, Einzel Ziel) Gold zu gewinnen, ich freu mich aber auch total über Bronze im Einzel Zielbewerb“, zieht der Ausnahmesportler eine überaus positive Bilanz. Stark in Szene setzen konnte sich auch Christopher Dolzer im U 19 Mannschaftsspiel. Das große Nachwuchstalent vom ESV Althofen führte als erster „Stockhazer“ sein Team wie auch im Vorjahr zur diesmal etwas überraschenden, aber absolut verdienten Goldmedaille. Das nächste große Ziel der beiden ist die Heim Weltmeisterschaft 2025 in Kapfenberg.
Das könnte dich auch interessieren...
Kabinentrakt-Neueröffnung SC Arriach
Beim SC Arriach, der seit diesem Jahr Mitglied der SPORTUNION Kärnten ist, wurde der Kabinentrakt nach umfangreicher Sanierung neu eröffnet. SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig war bei der Neueröffnung dabei und wünscht dem SC Arriach alles Gute für die weiteren, sportlichen Aktivitäten!
Nachruf
Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.
3. WM-Titel für Jasmin Ouschan
Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin