Sandiges und staubiges Rennwochenden

Das erste Rennwochenende im Enduro Weltcup ging in San Remo erfolgreich zu Ende. Die Bedingungen waren herausfordernd, der sandige und staubige Untergrund machten das Rennen nicht unbedingt einfach. Trotzdem konnte Werner Müller an beiden Tagen auf Platz 3 fahren.

Die Lokalmatadoren Andrea Belotti (ITA) und Alessandro Rizza (ITA) waren auf ihrer Heimstrecke an beiden Tagen nicht zu schlagen. Zu bewältigen waren an diesem Rennwochenende jeweils neun Sonderprüfungen pro Renntag. In der Overall Wertung holte der Kappler Kapazunder den 9. Platz – ein Zeichen, dass das Enduro-Urgestein nach wie vor mit den jungen Rennfahrern mithalten kann. „Die Strecke war der Wahnsinn, es waren extrem steinige und staubige Passagen. Teilweise musste man im ersten Gang über die Steinhänge fahren. Ich bin dankbar, dass ich in meinem Alter mit den Jüngeren noch so gut mithalten kann“, so der 55-Jährige stolz.

Das nächste Rennen im Enduro Weltcup findet im Mai in Spanien statt.

IMG-20230402-WA0006

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und