Sandiges und staubiges Rennwochenden

Das erste Rennwochenende im Enduro Weltcup ging in San Remo erfolgreich zu Ende. Die Bedingungen waren herausfordernd, der sandige und staubige Untergrund machten das Rennen nicht unbedingt einfach. Trotzdem konnte Werner Müller an beiden Tagen auf Platz 3 fahren.

Die Lokalmatadoren Andrea Belotti (ITA) und Alessandro Rizza (ITA) waren auf ihrer Heimstrecke an beiden Tagen nicht zu schlagen. Zu bewältigen waren an diesem Rennwochenende jeweils neun Sonderprüfungen pro Renntag. In der Overall Wertung holte der Kappler Kapazunder den 9. Platz – ein Zeichen, dass das Enduro-Urgestein nach wie vor mit den jungen Rennfahrern mithalten kann. „Die Strecke war der Wahnsinn, es waren extrem steinige und staubige Passagen. Teilweise musste man im ersten Gang über die Steinhänge fahren. Ich bin dankbar, dass ich in meinem Alter mit den Jüngeren noch so gut mithalten kann“, so der 55-Jährige stolz.

Das nächste Rennen im Enduro Weltcup findet im Mai in Spanien statt.

IMG-20230402-WA0006

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Vereinen, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich gewinnen konnte. Einzel: Junioren männlich 1.

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).