StartseiteNewsVerabschiedung von Tobias Habenicht zur EM im Skiorientierungslanglauf in Lettland
Verabschiedung von Tobias Habenicht zur EM im Skiorientierungslanglauf in Lettland
Tobias Habenicht nimmt an der EM im Skiorientierungslanglauf in Lettland teil und wurde im Südpark Klagenfurt verabschiedet. Mit dabei waren Max Habenicht (Stadtrat Klagenfurt), Markus Malle (ÖVP Clubobmann), Lisa Unterweger (ÖSV Nordic Team) und Heinz Achatz (GF Südpark).
Die SPORTUNION Kärnten wünscht Tobias viel Erfolg!
Der Sportler Max Steinbrenner konnte letzten Samstag die Kajak-U14-Wertung auf dem Schülerkanal in Tacen mit der altersentsprechenden Bestzeit vor den Slowenen Luca Zagar und Nino Pfeifer gewinnen.
Es ist bereits die 43. Saison für unseren Kappler Kapazunder Werner Müller. Mit 56 Jahren brennt sein Herz noch immer für den Motorsport und daher möchte das Enduro-Urgestein heuer auch voll angreifen.
Die Bogenschütz:innen des Union Viktringer Sportclubs trugen am 4.3.-5.3.2023 die österreichischen Meister- und Staatsmeisterschaften indoor aus. Insgesamt 140 Schütz:innen der Bogenklassen Recurve und Compound aus ganz Österreich fanden sich in der Ballspielhalle des Sportparks Klagenfurt ein, um sich die begehrten Medaillen zu holen.
Die SPORTUNION startet mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Rund 10 Kärntner Athlet:innen waren bei der Auftaktveranstaltung in Graz mit dabei und wurden in Athletik, Mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft. Der Nachwuchs unserer SU-Vereine zeigte sich dabei voll motiviert.
Einmal im Jahr führt die SPORTUNION eine Befragung der Landesverbände und des Bundesverbands zum Thema Chancengleichheit durch. In den ersten beiden Februar-Wochen war es wieder so weit, anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März werden die Ergebnisse präsentiert. Die Entwicklung geht weiter in eine klar positive Richtung.
Die SPORTUNION präsentierte am Montag in Graz mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Schirmherr Christoph Sumann, Präsidiumsmitglied Stefan Herker und Teilnehmerin Lucie Khinast erklärten die Details.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.