„UNION Padelcenter Wörthersee“ in Klagenfurt eröffnet

SPORTUNION Kärnten eröffnet in der Landeshauptstadt „UNION Padelcenter Wörthersee“ Anlage nahe der Universität Klagenfurt. Aus Lateinamerika kommend, etabliert sich auch in Österreich Padel-Tennis zunehmend zur neuen Trend-Sportart.

Nachdem sich diese dynamische Sportart, eine Kombination aus Tennis und Squash, bereits einige Jahre nahe dem Wiener Praterstadion in Wien, aber auch in Graz und vielen weiteren Städten in Österreich lokalisiert hat, hält Padel-Tennis nun auch endlich seinen Einzug in Klagenfurt. Am UNION-Gelände, nahe der Universität Klagenfurt und direkt neben dem Lendkanal, wurde mit 02 Juli die Padelanlage „UNION Padelcenter Wörthersee“ mit drei Padel-Courts inklusive Flutlicht eröffnet.

Meisterschaftsfähige Anlage für internationale Turniere

Padel-Tennis ist somit eine weitere sportliche Bereicherung für alle sport- und bewegungsbegeisterten Klagenfurter*innen. Zusätzlich bietet die Anlage auch für Touristen und  Gästen in der Ferienregion Wörthersee, sowie internationalem Publikum der Universität Klagenfurt  eine spannende Abwechslung. „Mit dem UNION Padelcenter Wörthersee steht allen Padel-Tennis Interessierten eine voll meisterschaftsfähige Anlage, auf der sogar die Ausrichtung internationaler Turniere möglich ist, zur Verfügung“, gibt sich SPORTUNION Kärnten Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig optimistisch.

Eröffnung mit Klagenfurts Bürgermeister und Dompfarrer

Errichtet wurde das „UNION Padelcenter Wörthersee“ in weniger als zwei Wochen vom heimischen Unternehmen „Courtwall GmbH International“. Bei der feierlichen Eröffnung konnten neben Bürgermeister Christian Scheider noch weitere Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport begrüßt werden. Die Segnung der neuen Sportstätte übernahm Dompfarrer Peter Allmaier.

Betreibung durch die Tennissektion Sportunion Klagenfurt

Die insgesamt drei Padelcourts werden bis auf Weiteres von der Tennissektion der Sportunion Klagenfurt betrieben und können über das digitale Buchungssystem der Sportunion Klagenfurt unter www.sportunion-tennis.at (über den Button „Online Platzbuchung“) reserviert und bezahlt werden.

Weitere Informationen gibt es auf www.sportunion.at/ktn oder Anfragen per Email an office@sportunion-klu.at oder telefonisch unter 0660/1256663.

Die Eröffnung Padel Tennis zum Nachschauen:

https://www.kt1.at/eroeffnung-padel-tennis/

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Vereinen, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich gewinnen konnte. Einzel: Junioren männlich 1.

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).