SPORTUNION Kärnten informiert

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus (Covid-19)

Übungsbetrieb zur Gänze einstellen

Übungsbetrieb aller Vereine muss aus Solidarität zu den gefährdeten Gruppen SOFORT und zur Gänze eingestellt werden!

Liebe Vereinsvertreter/-innen!

Die Sport- und Bewegungsangebote unserer Vereine sind gekennzeichnet durch soziale Begegnungen. Wir sind gewohnt im Team zu agieren und gerade deswegen sind wir aufgefordert, aus Solidarität zu den gefährdeten Gruppen, die sozialen Kontakte auf das minimal Nötigste zu reduzieren.

Das Präsidium der SPORTUNION Österreich (Vorstand und die Präsidenten aller Landesverbände) hat daher auf die am 15.3. bekannt gegebene Schließung von Sportstätten reagiert und einstimmig beschlossen den gesamten Übungsbetrieb aller Vereine SOFORT und zur Gänze einzustellen.

 

Empfehlungen für Vereinssitzungen

 

Wir empfehlen nachdrücklich, in den nächsten Wochen geplante Vereinssitzungen wie Vorstandssitzungen, nicht persönlich abzuhalten und Generalversammlungen zu verschieben. Als Alternative können diese per Telefon- bzw. Videokonfrerenz abgehalten werden. Dazu gibt es einige kostenlose Möglichkeiten:

  • Whats App
    • Hier sind Videochats mit bis zu vier Personen möglich (Infos hier).
    • Ohne Video sind auch mehr Teilnehmer/innen an der Audiokonferenz möglich (Infos hier).

Skype – gibt es auch als App für das Smartphone

Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Kärnten geschlossen

Aufgrund der derzeitigen Situation ist auch die Landesgeschäftsstelle bis auf Weiteres geschlossen. Alle MitarbeiterInnen sind natürlich per E-Mail für euch weiterhin erreichbar.

SPORTUNION Akademie Angebote bis 13.4. ausgesetzt

Die SPORTUNION hat bundesweit entschieden, alle Angebote der SPORTUNION Akademie sowie Prüfungstermine im Rahmen von Übungsleiter-Ausbildungen bis einschließlich 13.4. nicht umzusetzen. Es wird versucht für alle Angebote Ersatztermine anzubieten.

 

SPORTUNION informiert – laufend & aktuell

Die SPORTUNION steht in engem Austausch mit der Sport Austria – Bundessport-Organisation, um euch laufend zu informieren.

Da die weiteren Entwicklungen rund um das Coronavirus schwer abschätzbar sind, werden wir diese Informationen ständig auf unserer Website aktualisieren: https://sportunion.at/ktn/

Wir bitten euch daher, die laufenden Neuerungen zu beachten und appellieren in dieser schwierigen Situation auch an eure Eigenverantwortung!

Bei Verdachtsfällen und Fragen ist die Gesundheitsnummer 1450 und die Hotline der AGES 0800 555 621 (24 Stunden täglich) erreichbar.

Besten Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung.

Ulrich Zafoschnig                            Christian Cijan

Präsident                                            Landesgeschäftsführer

weiterlesen

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt