SPORTUNION Kärnten informiert

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus (Covid-19)

Übungsbetrieb zur Gänze einstellen

Übungsbetrieb aller Vereine muss aus Solidarität zu den gefährdeten Gruppen SOFORT und zur Gänze eingestellt werden!

Liebe Vereinsvertreter/-innen!

Die Sport- und Bewegungsangebote unserer Vereine sind gekennzeichnet durch soziale Begegnungen. Wir sind gewohnt im Team zu agieren und gerade deswegen sind wir aufgefordert, aus Solidarität zu den gefährdeten Gruppen, die sozialen Kontakte auf das minimal Nötigste zu reduzieren.

Das Präsidium der SPORTUNION Österreich (Vorstand und die Präsidenten aller Landesverbände) hat daher auf die am 15.3. bekannt gegebene Schließung von Sportstätten reagiert und einstimmig beschlossen den gesamten Übungsbetrieb aller Vereine SOFORT und zur Gänze einzustellen.

 

Empfehlungen für Vereinssitzungen

 

Wir empfehlen nachdrücklich, in den nächsten Wochen geplante Vereinssitzungen wie Vorstandssitzungen, nicht persönlich abzuhalten und Generalversammlungen zu verschieben. Als Alternative können diese per Telefon- bzw. Videokonfrerenz abgehalten werden. Dazu gibt es einige kostenlose Möglichkeiten:

  • Whats App
    • Hier sind Videochats mit bis zu vier Personen möglich (Infos hier).
    • Ohne Video sind auch mehr Teilnehmer/innen an der Audiokonferenz möglich (Infos hier).

Skype – gibt es auch als App für das Smartphone

Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Kärnten geschlossen

Aufgrund der derzeitigen Situation ist auch die Landesgeschäftsstelle bis auf Weiteres geschlossen. Alle MitarbeiterInnen sind natürlich per E-Mail für euch weiterhin erreichbar.

SPORTUNION Akademie Angebote bis 13.4. ausgesetzt

Die SPORTUNION hat bundesweit entschieden, alle Angebote der SPORTUNION Akademie sowie Prüfungstermine im Rahmen von Übungsleiter-Ausbildungen bis einschließlich 13.4. nicht umzusetzen. Es wird versucht für alle Angebote Ersatztermine anzubieten.

 

SPORTUNION informiert – laufend & aktuell

Die SPORTUNION steht in engem Austausch mit der Sport Austria – Bundessport-Organisation, um euch laufend zu informieren.

Da die weiteren Entwicklungen rund um das Coronavirus schwer abschätzbar sind, werden wir diese Informationen ständig auf unserer Website aktualisieren: https://sportunion.at/ktn/

Wir bitten euch daher, die laufenden Neuerungen zu beachten und appellieren in dieser schwierigen Situation auch an eure Eigenverantwortung!

Bei Verdachtsfällen und Fragen ist die Gesundheitsnummer 1450 und die Hotline der AGES 0800 555 621 (24 Stunden täglich) erreichbar.

Besten Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung.

Ulrich Zafoschnig                            Christian Cijan

Präsident                                            Landesgeschäftsführer

weiterlesen

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung für Erik Zimmermann & Luca Rauchenwald

Am Foto v.l.n.r.: ASKÖ Kärnten-Geschäftsführer LAbg. Günter Leikam, SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig, Erik Zimmermann, Luca Rauchenwald, Bahnrad-Weltmeister der Junioren Heimo Fugger, LH Peter Kaiser und ASVÖ Kärnten Präsident Christoph Schasché LH Kaiser ehrte Wasserski-Europameister Luca Rauchenwald sowie Kickboxer Erik Zimmermann als World Games-Sieger: “Ihr seid weltweit Botschafter für unser Sportland Kärnten und zeigt, dass

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine