Ein weiterer Schritt in die Zukunft: Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie einen Online-Lehrgang zum Thema “So wird mein Verein digital” an. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Trainer:innen, Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die sich für die Digitalisierung von Sportvereinen interessieren.
News
Landesspartenreferententagung Fußball
Letzte Woche fand in Klagenfurt bei der SPORTUNION Kärnten die Fußball-Landesspartenreferententagung statt. Im Zuge dieser gab es eine Hallenbesichtigung der Ballspielhalle Ferlach, da im Jänner 2025 die u12 Bundesmeisterschaften dort stattfinden. Dabei wurde diese als Wettkampftauglich erklärt. Die SPORTUNION Kärnten freut sich bereits auf die Ausrichtung der u12 Fußball Bundesmeisterschaft am Samstag, 25. Jänner 2025!
15.10.2024; 10:00 Uhr: Einladung zum Expert:innen-Talk der SPORTUNION: „Kinder- und Jugendschutz im Sport – was ist zu tun?”
Am 15. Oktober werden auf Einladung der SPORTUNION führende Expertinnen und Experten aus Sport, Politik, Bildung und Kinderschutz im Haus des Sports in Wien darüber diskutieren, wie im Sport ein sicheres Umfeld für Kinder und Jugendliche geschaffen werden kann. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
3. Platz in der Stocksport Champions-League
Die Damen des GSC Liebenfels erreichen in der Stocksport Champions-League den sensationellen 3. Platz. „Es ist der größte internationale Erfolg für die Damen aus Liebenfels“, meinte nicht nur Margit Regenfelder, Gattin von Obmann Michael Regenfelder sen. Gemeinsam mit Bettina Rauscher, Anja Salbrechter und Irmgard Regatschnig und mit Unterstützung zahlreicher Fans gelang dieser großartige Erfolg
Ninja-Sport erobert Österreich: Zweite Österreichische Ninja Meisterschaften by SPORTUNION
Nach der grandiosen Premiere im Vorjahr steht nun die nächste Ausgabe der Österreichischen Ninja Meisterschaften vor der Tür: Von 19. bis 20. Oktober 2024 wird es in der monkey factory in Wolkersdorf richtig rund gehen.
Christian Resch wird neuer Generalsekretär der SPORTUNION Österreich
Christian Resch wird neuer Generalsekretär der SPORTUNION Österreich. “Es ist mir eine Ehre und spannende Herausforderung, die Position des Generalsekretärs der SPORTUNION Österreich zu übernehmen.”
Vereinsbonus
Der Vereinsbonus unterstützt Vereine beim Auf- und Ausbau ihres Angebots von gesunder Bewegung. Interessierte Vereine, die gerade oder in naher Zukunft neue Bewegungsangebote planen, bietet die SPORTUNION Kärnten die Möglichkeit, diese mit dem Vereinsbonus zu unterstützen. Bei Interesse können sich Vereine unter 0463/23184 oder office@sportunion-kaernten.at melden. Weitere Informationen zu diesem Projekt sind unter http://sportunion.at/ktn/projekte/sportunion-vereinsbonus/ zu
Wakeboard: Juritsch und Salmina holten Titel
Die Wakeboard Artisten vom UWC Velden zeigten wieder auf. Beim letzten Wakeboard-Contest am Bodensee konnte sich Nico Juritsch bei einem topbesetzten Bewerb sowohl in der Quali als auch im “Super-final” durchsetzen. Damit sicherte er sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Gesamtsieg in der internationalen “Austrian Wakeboard Tour” und damit seinen insgesamt bereits 9.
Neues SPORTUNION-Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ fördert soziale Integration durch Sport
Soziale Integration durch Sport: Ökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche (4 – 18 Jahre) sollen Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern haben. Ziel ist es, diesen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am Vereinsleben sowie an Trainingslagern zu ermöglichen. Dieses Pilotprojekt startet in der Steiermark, in Kärnten sowie in Salzburg.
Spendentool der SPORTUNION: Ein Durchbruch für gemeinnützige Vereine
Spenden künftig leicht gemacht: Mit der neuen Spendenplattform der SPORTUNION wird ab sofort – Hand in Hand mit dem Finanzministerium – eine umfassende Lösung für die Spendenabwicklung von gemeinnützigen Vereinen angeboten indem sie Unterstützung bei der Abwicklung sämtlicher Prozesse leistet, die Verwaltung erleichtert und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichert.
SPORTUNION Landesmeisterschaft Stocksport
Am Sonntag, 22. September 2024 fanden in der Stocksporthalle Klagenfurt die Stocksport Landesmeisterschaften statt. 23 Teams nahmen an den 45. Sportunion Landesmeisterschaften in der Klagenfurter Stocksporthalle teil und boten allesamt tollen Stocksport. In der Landesliga setzten sich die stark ersatzgeschwächten Liebenfelser mit Markus Peternell, Wolfgang Suttnig, Patrick Flaschberger und Gernot Fasching überraschend klar durch und
Unwetterhilfe für in Not geratene Sportvereine
Die verheerenden Unwetter und Überschwemmungen im Osten Österreichs haben auch zahlreiche Sportvereine schwer getroffen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Viele stehen vor der Herausforderung, ihre Anlagen und Vereinsheime wiederaufzubauen. Jetzt ist Solidarität gefragt! Mit eurer Spende könnt ihr direkt dazu beitragen, dass diese Vereine ihre Arbeit fortsetzen und wieder zum Herzstück ihrer Gemeinden werden. Jeder Beitrag zählt!”
“Tag des Sports”: Action ist garantiert! Wo? Hier! Wann? Dann!
Sportbegeisterte – klein wie auch groß – erleben am “Tag des Sports” den Sport und seine Stars. Mittendrin statt nur dabei, zwischen Selfie-Jagd und Mitmach-Stationen. Schon einen Tag davor findet der “Tag des Schulsports” statt. Die Info, wo am “Tag des Sports” was alles möglich ist, liefert der Lageplan und das Programm.
SPORTUNION-Umfrage: Was macht die Politik, um Bewegung zu fördern? Was sind Maßnahmen? Was Visionen? Was die Ziele?
Georg Findenig durchschwimmt Ärmelkanal
Das ehemalige Vorstandsmitglied der SPORTUNION Kärnten, Georg Findenig aus Klagenfurt, hat Sportgeschichte geschrieben. Er hat in der Vorwoche als erster Kärntner den Ärmelkanal durchschwommen – in elf Stunden und 14 Minuten. Die Bedingungen waren nicht einfach: Das Wasser hatte nur 17 Grad, und die Wellen waren bis zu zweieinhalb Meter hoch. „Man ist sehr wackelig