Sommerfest der SPORTUNION: Die SPORTUNION-Familie im Mittelpunkt

Wenn die SPORTUNION Kärnten zum Sommerfest lädt, ist der Promifaktor auf der Terrasse der Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt traditionellerweise immer recht hoch.

So konnte SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig von der Politik den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber sowie den Klagenfurter Stadtrat Max Habenicht, auch Vizepräsident der SPORTUNION, begrüßen. Sowohl Hattmannsdorfer als auch Gruber (er hatte keine sportlichen Meriten, ist aber Präsident des SC Raiffeisen Kappel) stellten in ihren Statements die Wichtigkeit des Ehrenamtes in den Mittelpunkt: ohne die Funktionäre, ohne ihr Verantwortungsgefühl und ohne ihre Leidenschaft gebe es den Sport in der aktuellen Form in Kärnten nicht, lautete ihr Fazit. Dazu passte, dass die SPORTUNION beim Sommerfest regelmäßig die Sportfunktionäre des Jahres wie auch die Nachwuchssportler vor den Vorhang holt.

Weiters beim Sommerfest gesichtet: ASKÖ-Geschäftsführer Günther Leikam, ASVÖ-Kärnten-Präsident Christoph Schasché, Michaela Huber, ihres Zeichen Vizepräsidentin der SPORTUNION Österreich, Franz Schiefermair, der Präsident der SPORTUNION Oberösterreich, Elke Romauch, Präsidentin des Kärntner Tennisverbandes, und, und, und.

Natürlich wurden auch wieder einige Mitglieder der SPORTUNION-Familie geehrt. So gab es für die frischgewählte „Funktionärin des Jahres“ Gabi Pschernig (USC Pirates Velden), Funktionär des Jahres Gerald Zimmermann (WKC Velden) sowie für den „Nachwuchssportler des Jahres“ Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) durch den UNION-Präsidenten die entsprechende Anerkennung. Ebenfalls für ihre tollen sportlichen Leistungen wurden die Schneeschuhläufer:innen der DSG Kärnten geehrt. Nicht dabei sein konnte  „Nachwuchssportlerin des Jahres“ Katharina Hafner (UWWC Pörtschach).

Das könnte dich auch interessieren...

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin

Tag des Sports

Am Mittwoch, 02.07.2025, fand in der Alpen-Arena in Villach wieder der Tag des Sports statt. Die SPORTUNION Kärnten war, wie viele andere Vereine und Fachverbände auch, mit einigen Stationen bei diesem Event dabei. Bei den Schülern war die Begeisterung groß, bei herrlichem Sommerwetter Spaß an der Bewegung zu bekommen. Der Andrang der Schulklassen war groß

UNIQA Trendsportfestival

Bewegung, Begeisterung, Bestleistung: UNIQA Trendsportfestival 2025 ein voller Erfolg Am 1. Juli 2025 wurde die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt zum Hotspot der Bewegung: Das UNIQA Trendsportfestival lockte bei sommerlichen Temperaturen über 650 Schüler:innen aus 30 Klassen zum sportlichen Schuljahresausklang. Action pur war das Motto – und das wurde erfüllt: Auf rund 30 Stationen konnten die elf-