SPORTUNION Landesmeisterschaft Stocksport

Am Sonntag, 22. September 2024 fanden in der Stocksporthalle Klagenfurt die Stocksport Landesmeisterschaften statt. 23 Teams nahmen an den 45. Sportunion Landesmeisterschaften in der Klagenfurter Stocksporthalle teil und boten allesamt tollen Stocksport. In der Landesliga setzten sich die stark ersatzgeschwächten Liebenfelser mit Markus Peternell, Wolfgang Suttnig, Patrick Flaschberger und Gernot Fasching überraschend klar durch und verwiesen EK Deurotherm Feldkirchen und ER St. Peter/BaLu auf die nächsten Plätze. Da sieht man wieder das schier unerschöpfliche Spielermaterial der Glantaler. Die Sieger aus Liebenfels werden die SPORTUNION Kärnten somit bei den Bundesmeisterschaften in Schwoich in Tirol am 28. September vertreten. Die zweite Mannschaft vom EV Kl. St. Veit (Hans Wedl, Hans Thurner, Franz Robinig, Martin Kemperle) holte sich vor den ebenfalls zweiten Teams von St. Peter/BaLu und STSV Wabelsdorf den Oberligatitel und steigt in die Landesliga auf. Durch den Sieg in der Unterliga steigt der ESV Treibach Althofen (Ewald Poschauko, Beatrix, Christopher u. Robert Dolzer) auch eine Klasse höher und spielt 2025 in der Oberliga. Der EV Tiffen und die Mixedmannschaft von Stocksport Kulm platzierten sich auf den Rängen zwei und drei.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt