2. Platz für Max Steinbrenner im Junioren-Slalom Europacup

Der Kärntner Max Steinbrenner erreichte nach 10 von 14 teilgenommenen Wildwasserslalomrennen im Gesamtranking des Junioren-Slalom-Europacups 2024 in der Disziplin K1M den zweiten Platz in der Altersklasse U16.

Der 15-jährige Juniorennationalmannschaftspaddler Max Steinbrenner vom Union Kanu-Club Südalpen, Schüler der
Sportklasse der HAK in Klagenfurt, erreichte durch einen 2. Platz im Rennen am Samstag, 27. Juli (55 Punkte) und trotz eines Streichergebnisses mit einem 11. Platz am Sonntag, 28. Juli (34 Punkte) im gesamteuropäischen Ranking des ECA Slalom Junior Cups dieses Jahr den zweiten Platz mit 346 Punkten. In seiner Altersklasse und Disziplin U16 K1M nahmen 190 Paddler teil, in den Cupveranstaltungen mit den Altersklassen U18, U16 und U14 waren 20 Nationen vertreten.
Besser in K1M U16 war nur der deutsche Paddler Killian Käding aus Leipzig mit 402 Punkten. Insgesamt konnten durch die 7 besten Rennen von 14 Rennen maximal 420 Punkte in der Wertung erreicht werden. Max hatte aufgrund seiner WM-Teilnahme gleich wie die anderen Kärntner Teilnehmer schon 4 Streichergebnisse wegen Terminkonflikten.

Nach dem 1. Platz der ECA-Serie in 2023 in der U14 und dem 2. Platz der Serie nun 2024 in der U16 sowie den anderen starken Ergebnissen dieser zwei Jahre mit österreichischen Meistertiteln zeigt sich für Max Steinbrenner, dass die Entscheidung nach dem schwächeren Jahr 2022 richtig war, die Hauptverantwortung und Koordination fürs Training nach 2022 wieder vorläufig in seinem Verein der Sportunion zu belassen. Viele verschiedene Bausteine und Perspektiven entwickeln und ergänzen sich.

Max war 2023 teil des Young Athletes Programm der SPORTUNION und ist sehr dankbar, dass er diese Möglichkeit der Unterstützung nutzen durfte.

Am Dienstag geht es bereits weiter nach Prag zu einem World Ranking Rennen der Senioren als
Vorbereitung der folgenden Junioreneuropameisterschaft in Krakow Anfang August.

Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Max zu diesem tollen Erfolg und wünscht ihm für die kommenden Rennen viel Erfolg!

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung für Erik Zimmermann & Luca Rauchenwald

Am Foto v.l.n.r.: ASKÖ Kärnten-Geschäftsführer LAbg. Günter Leikam, SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig, Erik Zimmermann, Luca Rauchenwald, Bahnrad-Weltmeister der Junioren Heimo Fugger, LH Peter Kaiser und ASVÖ Kärnten Präsident Christoph Schasché LH Kaiser ehrte Wasserski-Europameister Luca Rauchenwald sowie Kickboxer Erik Zimmermann als World Games-Sieger: “Ihr seid weltweit Botschafter für unser Sportland Kärnten und zeigt, dass

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine