Die Young Athletes gehen in die zweite Runde!

Bereits zum zweiten Mal startete mit März das Young Athletes Programm zur gezielten Förderung von Leistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren! Das Programm, das am 16. März von SPORTUNION Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig feierlich eröffnet wurde, dient als Ergänzung des sportartspezifischen Vereins- und Verbandstrainings und richtet sich neben den Sportler:innen auch an Trainer:innen und Vereinsfunktionär:innen aus SPORTUNION-Vereinen sowie an die Eltern und das erweiterte Athlet:innen-Umfeld. Denn das Umfeld ist entscheidend: „Es gibt wenig Familien, die so zusammenhalten, wie die Kärntner Sportfamilie“, betonte Landeshauptmann Peter Kaiser während der  Auftaktveranstaltung im Sportpark Klagenfurt. Und nur in einem solchen Umfeld hätten junge Sportler:innen auch die Möglichkeit sich zu entwickeln. Ob sie es dann einmal tatsächlich zu den Olympischen Spielen schafften sei, so der ehemalige österreichische Biathlet und Skilangläufer Christoph Sumann, nebensächlich: „Wichtig ist, dass ihr immer dem Sport treu bleibt!“

Ein Jahr lang werden die teilnehmenden Athlet:innen in den Bereichen Sportpsychologie, Sporternährung und Sportphysiologie begleitet. Um den Fortschritt besser nachvollziehen zu können, unterzogen sich die Mädchen und Jungen während der Auftaktveranstaltungen einen Tag lang ersten ausführlichen Testungen. Dazu durchliefen sie in drei Gruppen die aufgebauten Stationen, wo sie von erfahrenen Sportwissenschaftler:innen geprüft und beraten wurden. Währenddessen konnten sich die begleitenden Eltern im Rahmen eines Vortrags von Sabine Neibersch über die Bedeutung eines umfassenden mentalen Trainings zur Erlangung mentaler Stärke informieren.

Der Programmhöhepunkt ist das im Herbst stattfindende multisportive Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming, wo sich die Young Athletes aus allen vier Regionen zusammenfinden werden. Als Abschlusshighlight werden beim jährlichen Adventempfang der SPORTUNION Österreich die Young Athletes of the Year gekürt.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin

Tag des Sports

Am Mittwoch, 02.07.2025, fand in der Alpen-Arena in Villach wieder der Tag des Sports statt. Die SPORTUNION Kärnten war, wie viele andere Vereine und Fachverbände auch, mit einigen Stationen bei diesem Event dabei. Bei den Schülern war die Begeisterung groß, bei herrlichem Sommerwetter Spaß an der Bewegung zu bekommen. Der Andrang der Schulklassen war groß

UNIQA Trendsportfestival

Bewegung, Begeisterung, Bestleistung: UNIQA Trendsportfestival 2025 ein voller Erfolg Am 1. Juli 2025 wurde die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt zum Hotspot der Bewegung: Das UNIQA Trendsportfestival lockte bei sommerlichen Temperaturen über 650 Schüler:innen aus 30 Klassen zum sportlichen Schuljahresausklang. Action pur war das Motto – und das wurde erfüllt: Auf rund 30 Stationen konnten die elf-

Die Calisthenics Championships 2025 am Klopeiner See

20.–22. Juni 2025  – Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Sportverein Union Street Workout Carinthia und Street Workout Austria die Calisthenics Championships – die offiziellen Österreichischen Meisterschaften im Freestyle Calisthenics. Dieses sportliche Sommerhighlight fand wieder am einzigartigen Fitness Beach direkt am Klopeiner See statt und markierte gleichzeitig das Saison-Opening 2025 – und das mit Rekorden

Sommerfest der SPORTUNION: Die SPORTUNION-Familie im Mittelpunkt

Wenn die SPORTUNION Kärnten zum Sommerfest lädt, ist der Promifaktor auf der Terrasse der Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt traditionellerweise immer recht hoch. So konnte SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig von der Politik den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber sowie den Klagenfurter Stadtrat Max Habenicht, auch Vizepräsident der SPORTUNION, begrüßen. Sowohl Hattmannsdorfer als auch Gruber (er hatte keine