Bei den Zielbewerb Staatsmeisterschaften in Amstetten holten Michael Regenfelder jun. und Julia Omelko (EK Deurotherm Feldkirchen) Gold und Bronze für Kärnten. Regenfelder siegte bei den Junioren U 23 vor Jakob Solböck (Union Wang) – Sohn vom Bundesfachwart Stefan Solböck – und verpasste auch bei den Herren mit Rang vier nur denkbar knapp einen Stockerlplatz. Für Kevin Kronewetter lief es diesmal nur suboptimal, mit Rang 7 ist er aber weiterhin aussichtreich im Rennen um einen Startplatz für die Europameisterschaften. Im Teambewerb sorgten Regenfelder jun. u. sen., sowie Kevin Kronewetter (alle GSC) mit Bronze für eine weitere Kärntner Medaille. Omelko war im Damenbewerb in prächtiger Ziellaune und kämpfte bis zum letztem Abdruck auf Augenhöhe mit den beider Weltmeisterinnen Verena Gotzler und Simone Steiner um den Sieg. Erst auf der Zielgeraden überholten die beiden Julia, die aber damit das Ticket für die Europameisterschaften ziemlich fix in der Tasche hat.
Das könnte dich auch interessieren...
Kabinentrakt-Neueröffnung SC Arriach
Beim SC Arriach, der seit diesem Jahr Mitglied der SPORTUNION Kärnten ist, wurde der Kabinentrakt nach umfangreicher Sanierung neu eröffnet. SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig war bei der Neueröffnung dabei und wünscht dem SC Arriach alles Gute für die weiteren, sportlichen Aktivitäten!
Nachruf
Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.
3. WM-Titel für Jasmin Ouschan
Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin