Kärntner UNION-Sportlerin bei Jugendolympiade am Start

Ilka Zleptnig zählt zu den größten Nachwuchshoffnungen in der heimischen Biathlonszene und vertritt nun Österreich bei den demnächst in Gangwon (Südkorea) stattfindenden „Youth Olympic Games“.

Die junge Kärntnerin vom Union LFL Köstenberg konnte schon so manchen Erfolg ihrer sportlichen Vita gutschreiben lassen und hofft nun auch bei den Olympischen Winter-Jugendspielen eine gewichtige Rolle mitspielen zu können. Zu den Favoritinnen auf Edelmetall zählen natürlich die Skijägerinnen aus Norwegen und Deutschland, doch Ilka traut sich den einen oder anderen Topplatz durchaus zu.

„Für uns alle war die Nominierung schon eine große Sache; wenn unser Mädl jetzt auch noch ganz vorne platzieren könnte, wäre das für den Verein eine unglaubliches „Wintermärchen“, gibt sich LFL-Obmann Christian Gatti euphorisch. „Aber allein schon, dass Ilka sich für die Jugend-Olympiade qualifiziert hat, zeigt, dass sich unser Verein in punkto Nachwuchsarbeit absolut in die richtige Richtung entwickelt hat“, setzt Gatti fort.

Und auch SPORTUNION-Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig freut sich gemeinsam mit dem Union LFL Köstenberg über die die Einberufung einer Kärntner UNION-Sportlerin durch das ÖOC. „Allein schon die Teilnahme an diesem internationalen Großevent stellt sicherlich für die junge Sportlerin ein unvergessliches Erlebnis dar. Ich bin mir aber jetzt schon sicher, dass Gangwon erst der erste Schritt auf dem Weg in eine sicherlich sehr erfolgreiche sportliche Zukunft für Zleptnig sein wird“, so Zafoschnig, der darauf hofft, dass auch zukünftig junge Sportler:innen aus der Kärntner SPORTUNION-Familie den Sprung zu Olympia schaffen.

 

Bildmaterial: © ÖOC/GEPA pictures

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten