Kärntner UNION-Sportlerin bei Jugendolympiade am Start

Ilka Zleptnig zählt zu den größten Nachwuchshoffnungen in der heimischen Biathlonszene und vertritt nun Österreich bei den demnächst in Gangwon (Südkorea) stattfindenden „Youth Olympic Games“.

Die junge Kärntnerin vom Union LFL Köstenberg konnte schon so manchen Erfolg ihrer sportlichen Vita gutschreiben lassen und hofft nun auch bei den Olympischen Winter-Jugendspielen eine gewichtige Rolle mitspielen zu können. Zu den Favoritinnen auf Edelmetall zählen natürlich die Skijägerinnen aus Norwegen und Deutschland, doch Ilka traut sich den einen oder anderen Topplatz durchaus zu.

„Für uns alle war die Nominierung schon eine große Sache; wenn unser Mädl jetzt auch noch ganz vorne platzieren könnte, wäre das für den Verein eine unglaubliches „Wintermärchen“, gibt sich LFL-Obmann Christian Gatti euphorisch. „Aber allein schon, dass Ilka sich für die Jugend-Olympiade qualifiziert hat, zeigt, dass sich unser Verein in punkto Nachwuchsarbeit absolut in die richtige Richtung entwickelt hat“, setzt Gatti fort.

Und auch SPORTUNION-Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig freut sich gemeinsam mit dem Union LFL Köstenberg über die die Einberufung einer Kärntner UNION-Sportlerin durch das ÖOC. „Allein schon die Teilnahme an diesem internationalen Großevent stellt sicherlich für die junge Sportlerin ein unvergessliches Erlebnis dar. Ich bin mir aber jetzt schon sicher, dass Gangwon erst der erste Schritt auf dem Weg in eine sicherlich sehr erfolgreiche sportliche Zukunft für Zleptnig sein wird“, so Zafoschnig, der darauf hofft, dass auch zukünftig junge Sportler:innen aus der Kärntner SPORTUNION-Familie den Sprung zu Olympia schaffen.

 

Bildmaterial: © ÖOC/GEPA pictures

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Vereinen, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich gewinnen konnte. Einzel: Junioren männlich 1.

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).