Landestag der SPORTUNION Kärnten – „Wir bewegen Menschen“

Letzten Samstag fand im großen Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten der Landestag der SPORTUNION Kärnten statt. Nach vier Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit hieß es wieder im Rahmen einer Generalversammlung nicht nur die Satzungen des Dachverbandes zu aktualisieren, auch die Neuwahl des Landesvorstandes stand auf der Tagesordnung.

Natürlich ließ es sich der Klagenfurter Sportstadtrat Mag. Franz Petritz in Vertretung von LH Dr. Peter Kaiser nicht nehmen am Landestag teilzunehmen. Im Rahmen seiner Grußworte würdigte er nicht nur die ehrenamtliche Tätigkeit der Funktionär:innen der SPORTUNION  und ihrer 410 Mitgliedsvereine, sondern auch die bestens funktionierende Zusammenarbeit der Dachverbände untereinander wurde von Petritz herausgehoben. Dem schlossen sich auch die Präsidenten des ASVÖ Kärnten Dr. Christoph Schasché sowie Anton Leikam vom ASKÖ an. Mittels Videobotschaft wurden zudem die Grußworte von SPORTUNION-Österreich-Präsident Mag. Peter McDonald dem Landestag mit seinen knapp 140 Delegierten übermittelt.

UNION-Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig berichtete über Tätigkeiten auf Bundes- und Landesebene, sowie über die sportlichen Erfolge der Kärntner SPORTUNION-Familie der letzten vier Jahre; Vizepräsident Max Habenicht strich die hohe Förderquote in Relation zum niedrigen Anteil der Verwaltungskosten im Rahmen des Verbandsbudgets hervor.

Unter dem Vorsitz des wiedergewählten SPORTUNION-Präsidenten Ulrich Zafoschnig wird sich der Landesvorstand der SPORTUNION Kärnten in den nächsten vier Jahren neben der zentralen Funktion der Interessensvertretung verstärkt um den heimischen Nachwuchssport, dem Thema „Sport zur Gesundheitsprävention“ sowie um ein allumfassendes Service für die Mitgliedsvereine kümmern – ganz nach dem Verbandsmotto: „Wir bewegen Menschen!“.

 

BU:

Wurden für die nächsten vier Jahre in den Landesvorstand der SPORTUNION Kärnten gewählt: Stadtrat Max Habe nicht, WKK-Dir. Dr. Meinrad Höfferer, Mag. Gerhard Brüggler, Pauline Isopp, Dr. Joachim Bucher (alle Vizepräsident:in), Mag. Udo Puschnig (Rechnungsprüfer) und Mag. Ulrich Zafoschnig (Präsident). Es fehlt das neue Vorstandsmitglied Mag. Manfred Wilhelmer (ebenfalls ab jetzt Vizepräsident).

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Vereinen, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich gewinnen konnte. Einzel: Junioren männlich 1.

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).