Das UGOTCHI Sommercamp der SPORTUNION!

Die Bewegungscoaches Sabine und Mark konnten die Kinder, mit dem polysportiven Bewegungs,- und Sportangebot in den beiden UGOTCHI Sommercamps begeistern! Obwohl das Wetter nicht immer wie gewünscht mitspielte, tat es dem Spaß und der Freude keinen Abbruch. Spontan wurde das Programm dem Wetter angepasst. Ausflüge in den Europapark, Sportakrobatik und Paddle Tennis gehörten aber bei beiden Wochen zu den sportlichen Aktivitäten mit dazu.

Wir bedanken uns bei den Kindern, Eltern, aber vor allem auch den Bewegungscoaches für zwei erfolgreiche Wochen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Camps im Sommer 2024!

Das könnte dich auch interessieren...

Das war das Young Athletes Camp 2023!

Ein langes Wochenende voller Leidenschaft, Lernen und sportlicher Aktivität in der Sportsarea Grimming. 50 Young Athletes aus allen neun Bundesländern, davon 4 aus Kärnten tauschten Erfahrungen aus, stellten sich der Ninja-Challenge und nahmen an wertvollen Workshops und Vorträgen teil. Auf dem Foto von links (Darian Jost – Ski Alpin, Jannik Meizer – Orientierungslauf, Lilli Hafner

SPORTUNION-Forderung umgesetzt: Einführung steuerlicher Absetzbarkeit von Spenden für Sportvereine ist wichtiger und notwendiger Schritt!

Von der Bundesregierung kürzlich bekanntgegeben und mit 1.1.2024 realisiert, nimmt die Novelle im Freiwilligengesetz Form an. Diese wird unter anderem dafür sorgen, dass Spenden an Sportvereine steuerlich absetzbar werden und auch weitere Erleichterungen bringen. “Die Adaptierung ist schon seit längerer Zeit notwendig und stellt eine große Verbesserung für das Ehrenamt im Sport dar.”, so SPORTUNION-Präsident Ulrich

Landestag der SPORTUNION Kärnten – „Wir bewegen Menschen“

Letzten Samstag fand im großen Festsaal der Wirtschaftskammer Kärnten der Landestag der SPORTUNION Kärnten statt. Nach vier Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit hieß es wieder im Rahmen einer Generalversammlung nicht nur die Satzungen des Dachverbandes zu aktualisieren, auch die Neuwahl des Landesvorstandes stand auf der Tagesordnung. Natürlich ließ es sich der Klagenfurter Sportstadtrat Mag. Franz Petritz in

Kickbox Prämiere bei den European Games!

Raphael Wassertheurer vom WKC-Velden durfte bei den European Olympic Games in Krakau (Polen) erstmals Olympialuft schnuppern.   „Es ist ein großer Schritt für die gesamte Sportart Kickboxen. Im Zeichen der Olympischen Ringe zu kämpfen war einfach nur einzigartig“, meint der 22-Jährige, der beinahe täglich im Kickbox-Leistungszentrum in St. Egyden trainiert.    Nur das Ergebnis war