UNION-Sommerfest trotzt Schlechtwetter

Auch in diesem Jahr gab es wieder ehrenvolle Mitglieder der UNION-Familie zu ehren

Seit nunmehr 14 Jahren zählt das Sommerfest der SPORTUNION Kärnten zu den sport-gesellschaftlichen Highlights des Sommers. So war es schlussendlich nicht verwunderlich, dass trotz Schlechtwetterprognosse – und JA es regnete dann tatsächlich wie aus Eimern – über 70 (Ehren-)Gäste den Weg in die Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt fanden. Neben dem obligaten „Come-Together“ von Sport, Wirtschaft und Politik gab es unter der Leitung von SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig, Landeshauptmann Peter Kaiser und Klagenfurt-Bürgermeister Christian Scheider die Ehrungen von Magret Pleschberger (Funktionärin des Jahres), Dietmar Ortner (Funktionär des Jahres), Kristina Holzfeid (Nachwuchsportlerin des Jahres) sowie Max Kohler (Nachwuchssportler des Jahres). Weiters wünschte Landesrat Sebastian Schuschnig der SPORTUNION weiterhin „Viel Erfolg“ bei ihrer umfangreichen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit ihren knapp 420 Mitgliedsvereinen. Ebenfalls anwesend: ÖHB-Präsident Markus Plazer, Toni Leikam (ASKÖ-Präsident), Christoph Schasche (Präsident ASVK), Michaela Bartel (Präsidentin der SU Salzburg), Franz Schiefermair (Präsident der SU Oberösterreich) sowie weitere Vertreter:innen der unterschiedlichster Landesfachverbände und UNION-Mitgliedsvereine. Und natürlich durften auch unsere “Young Athletes” nicht fehlen!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,