Kanusport

18. Juni 2023. Max Steinbrenner ist nach dem dritten ECA Slalom Junior Cup-Wochenende im italienischen Ivrea in der Klasse K1M U14 im Europaranking weiter in Führung.

Auch beim ECA Slalom Junior Cup in Ivrea (IT) konnte der aus Nötsch stammenden Kärntner Sportler Max Steinbrenner vom Union Kanu-Club Südalpen, Schüler der Sportklasse des BG/BRG Lerchenfeld, Punkte für die weitere Führung der Gesamt-Cup-Serie K1M U14 sammeln und hier die Führung behalten.
In der Wochenendwertung mit einem 1. Platz im ersten Rennen (60 Punkte) und einem 3. Platz im zweiten als Speed-Slalom ausgetragenen Rennen (50 Punkte) konnte er in Ivrea die Silbermedaille gewinnen (Wochenende 110 Punkte), die Goldmedaille gewann vor ihm Marek Kulczycki aus Polen (Wochenende 115 Punkte) und die Bronze-Medaille Lars Senoner aus Italien (Wochenende 105 Punkte). Zu berücksichtigen ist, dass die U14 Kollegen aus Slowenien dieses Wochenende in Ivrea für die Gesamtserie als Streichresultate hernehmen und nicht angereist sind und am nächsten Wochenende in Bratislava (SK) sicher wieder aufzeigen können.
In der Klasse K1M U16 konnten Jakob Seebacher und Lukas Rohrmeister (beide KV Klagenfurt) beide in die Finalläufe einziehen, in der Klasse K1M U18 Noah Wilhelmer (KCG Kolbnitz).

Das Abschneiden der österreichischen Sportler sowie die ersten drei Platzierungen der jeweiligen Boots- und Altersklasse in Ivrea mit den ECA-Punkten aus den Finalläufen (nur bei Teilnahme österreichischer Sportler im Finale aufgeführt):
K1M U14 (Jahrgang 2009 und jünger):

1. Platz – Marek Kulczycki – KKK Krakow (PL) – 115 Punkte
2. Platz – Max Steinbrenner – Union Kanu-Club Südalpen (Kärnten, A) – 110 Punkte
3. Platz – Lars Senoner – Sport Club Merano (IT) – 105 Punkte

K1M U16 (Jahrgang 2008 und 2007):
1. Platz – Nicola Pistoni – Ivrea Canoa Club (IT) – 115 Punkte (zweites Rennen mehr Gewicht)
2. Platz – Daniele Romano – Canoa Club Brescia (IT) – 115 Punkte
3. Platz – Brando Belot de Hunaudaye – Ivrea Canoa Club (IT) – 89 Punkte

9. Platz – Lukas Rohrmeister – Kajakverein Klagenfurt (Kärnten, A) – 77 Punkte

10. Platz – Jakob Seebacher – Kajakverein Klagenfurt (Kärnten, A) – 74 Punkte

K1M U18 (Jahrgang 2006 und 2007)
1. Platz – Atej Urbancic Zobec – BDS (SLO) – 120 Punkte
2. Platz – Pietro Perazzo – Ivrea Canoa Club (IT) – 100 Punkte
3. Platz – Fausto Veggi – Canottieri Comunali Firenze (IT) – 99 Punkte

5. Platz – Noah Wilhelmer – Kanu-Club Glanegg-Kolbnitz (Kärnten, A) – 85 Punkte

DSC_0388_ges_kl
DSC_0062_klm

Das könnte dich auch interessieren...

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin

Tag des Sports

Am Mittwoch, 02.07.2025, fand in der Alpen-Arena in Villach wieder der Tag des Sports statt. Die SPORTUNION Kärnten war, wie viele andere Vereine und Fachverbände auch, mit einigen Stationen bei diesem Event dabei. Bei den Schülern war die Begeisterung groß, bei herrlichem Sommerwetter Spaß an der Bewegung zu bekommen. Der Andrang der Schulklassen war groß