Carinthian Lions unterliegen Amstetten Thunder

Die Carinthian Lions unterliegen am ASV Sportplatz Annabichl gegen die  Amstetten Thunder mit einem Endstand von 34:51. Obwohl die Lions sich in der zweiten Spielhälfte zurückgekämpft haben, konnten die Thunder ihren Vorsprung halten und den Sieg nach Hause bringen.

Vor gut 250 Zuschauern erwischen die Gäste aus Amstetten den besseren Start und gehen durch zwei Touchdowns und einem Fieldgoal mit 0:17 in Führung. Erst gegen Ende der ersten Hälfte konnten die Lions durch Emanuel Pauritsch (nach Pass von Brandon Gorsuch) zum ersten mal aufs Scoreboard kommen.
Als die Thunder auch nach der Pause im ersten Drive gleich auf 7:24 davonziehen konnten, deutete vieles schon auf die Vorentscheidung in diesem Spiel hin. Im nächsten Drive dann aber ein big Play von Quarterback Brandon Gorsuch auf Receiver Emanuel Pauritsch, welcher den Ball gegen mehrere Thunder Verteidiger sichern konnte. Den Drive vollendete Running Back Johannes Hirsch zum 14:24 Anschluss. Im nächsten Offense Drive dann wieder ein langer Drive und Touchdown Run von RB Johannes Hirsch zum 21:24 – das Spiel war gegen Ende des 3. Quarters wieder ausgeglichen.
Es folgten ein wahres Offense Feuerwerk im letzten Quarter – Die Lions Defense konnte die Thunder Offense wieder unter Druck setzen und stoppen, im folgenden Offense Drive dann aber leider der Momentum Shift nach einem Fumble – die gute Feldposition nutzten die Gäste um wieder einen 2 Socre Abstand herzustellen. Nach einem weiteren TD stand es dann 21:38 für die Thunder. Die Lions konnten kamen zwar noch zwei weitere Male in die Endzone – einmal TD durch Emanuel Pauritsch nach Pass von Erik Krauland und ein sehenswerter Kickoff Return TD durch Simon Monai. Die Thunder spielten aber all ihre Routine aus und behielten am Ende mit 51:34 die Oberhand.

Headcoach Max Puchstein: „Wir sind heute zu langsam ins Spiel gestartet. Trotz einiger Ausfälle haben wir ab dem 2. Viertel wirklich guten Football gespielt. Unsere Leistung heute wird vom Final Score nicht wiedergegeben. Amstetten hat ein richtig gutes Team und haben heute fast fehlerfrei gespielt. Jetzt folgt für uns eine kurze Woche bevor es am Sonntag Auswärts in Schwaz gegen die Hammers geht, die auch bei 1-2 stehen. Wenn wir es schaffen unsere Leistung konstant über 4 Viertel zu bringen, werden wir am Ende unser Ziel erreichen und die Spielwoche 1-0 gehen.“

Carinthian Lions vs Amstetten Thunder
ASV Sportplatz Annabichl
250 Zuseher
34:51 (0:7,7:10,14:7, 13:27)

Kommenden Sonntag geht es für die Löwen auswärts gegen die Schwaz Hammers weiter, welche nach 3 Spielen ebenfalls bei 1-2 stehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten