Schon 55.000 Kinder bei “Ugotchi” dabei – Anmeldefrist wird verlängert

Österreichzum Originalbeitrag

Am 22. Mai 2023 startet unter dem Motto “Volle Power” die bereits 18. “UGOTCHI”-Staffel. Am 31. März endete die Anmeldefrist, aufgrund der vielen leicht verspäteten Anmeldungen wird die Frist bis 14. April verlängert.

Rund 55.000 Volksschulkinder aus über 3.000 Klassen und 1.000 Schulen sind 2023 bei “UGOTCHIS Reise mit seinen Power-Freunden” dabei. Offiziell endete die Anmeldung am 31. März. Um noch mehr Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, wird die Frist jetzt aber verlängert. Bis 14. April 2023 können Lehrer:innen ihre Kinder und Klassen noch nachanmelden. Wer seine Klasse schon angemeldet hat, kann vielleicht auch noch den einen oder die andere Kollegen und Kollegin von der Teilnahme bei “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” überzeugen. Alle nötigen Infos haben die Schulen zugeschickt bekommen.

UGOTCHI

Für Kinder im Volksschulalter

“UGOTCHI – Punkten mit Klasse” ist ein vierwöchiges Gesundheitsprogramm, das jedes Jahr Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zu mehr Bewegung in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit animiert. Darüber hinaus sensibilisiert es für gesunde Ernährung, Achtsamkeit und das “Miteinander”. Auch das Selbstvertrauen der jungen Teilnehmer:innen wird gestärkt.

Alle angemeldeten Lehrpersonen bekommen qualitativ hochwertige Unterlagen zum Bewegen der Kinder im Unterricht zugesandt. Die Übungen von SIMPLY STRONG helfen dabei, Konzentration und Entspannung für den Unterricht spielerisch herzustellen.

Für eine optimale Vorbereitung auf die heurige Staffel und mit tollen Tipps für Bewegung im Unterricht finden am 15. und 16. Mai jeweils von 16:30 bis 18:30 Uhr die “Punkten mit Klasse”-Online-Fortbildungen statt. Alle angemeldeten Lehrpersonen erhalten nach Ende der Registrierung einen Spezial-Newsletter mit konkreten Informationen. Am besten gleich im Kalender eintragen.

UGOTCHI Partner

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt