Sehr guter Saisonstart für Max Steinbrenner

Beim internationalen Kanuslalom-Saisoneröffnungsrennen in Tacen, Ljublanja (SLO) mit 7 Nationen hätte der Start in die Saison aus UKC Südalpen-Sicht nicht besser sein können.

Der Sportler Max Steinbrenner, mittlerweile im sportartübergreifenden „Young Athletes – Programm“ der SPORTUNION und bei Kärnten Sport aufgenommen, konnte letzten Samstag die Kajak-U14-Wertung auf dem Schülerkanal in Tacen mit der altersentsprechenden Bestzeit vor den Slowenen Luca Zagar (2./+1.54sec.) und Nino Pfeifer (3./+4.59sec.) gewinnen.

Am Sonntag, den 19.3. vertrat er Österreich hochgestuft in die Kajak-Juniorenklasse U18 mit den Junioren Jakob Seebacher vom Kajakverein Klagenfurt und Aaron Kofler vom Osttiroler Kajak-Club auf der Tacen-Weltcupstrecke. Alle drei hatten in der Gesamtwertung erwartungsgemäß nichts mit den vorderen Plätzen von etablierten älteren Junioren wie dem Italiener Ferazzi und dem Slowenen Hocevar zu tun, da diese schon länger in der U18-Klasse sind. Jedoch lieferten sie respektable Läufe und der jüngste der drei Max Steinbrenner erzielte in beiden Läufen jeweils das beste österreichische Ergebnis.
Folgend die österreichischen Plätze in der Gesamtwertung beider Läufe der Junioren am Sonntag: Platz 20 Max Steinbrenner, Platz 28 Jakob Seebacher und Platz 32 Aaron Kofler.

© Max Steinbrenner
DSC_0157MaxSteinbrenner_UKCSuedalpen_Tacen_Paddlerbild19032023resized

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Vereinen, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich gewinnen konnte. Einzel: Junioren männlich 1.

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).