Sehr guter Saisonstart für Max Steinbrenner

Beim internationalen Kanuslalom-Saisoneröffnungsrennen in Tacen, Ljublanja (SLO) mit 7 Nationen hätte der Start in die Saison aus UKC Südalpen-Sicht nicht besser sein können.

Der Sportler Max Steinbrenner, mittlerweile im sportartübergreifenden „Young Athletes – Programm“ der SPORTUNION und bei Kärnten Sport aufgenommen, konnte letzten Samstag die Kajak-U14-Wertung auf dem Schülerkanal in Tacen mit der altersentsprechenden Bestzeit vor den Slowenen Luca Zagar (2./+1.54sec.) und Nino Pfeifer (3./+4.59sec.) gewinnen.

Am Sonntag, den 19.3. vertrat er Österreich hochgestuft in die Kajak-Juniorenklasse U18 mit den Junioren Jakob Seebacher vom Kajakverein Klagenfurt und Aaron Kofler vom Osttiroler Kajak-Club auf der Tacen-Weltcupstrecke. Alle drei hatten in der Gesamtwertung erwartungsgemäß nichts mit den vorderen Plätzen von etablierten älteren Junioren wie dem Italiener Ferazzi und dem Slowenen Hocevar zu tun, da diese schon länger in der U18-Klasse sind. Jedoch lieferten sie respektable Läufe und der jüngste der drei Max Steinbrenner erzielte in beiden Läufen jeweils das beste österreichische Ergebnis.
Folgend die österreichischen Plätze in der Gesamtwertung beider Läufe der Junioren am Sonntag: Platz 20 Max Steinbrenner, Platz 28 Jakob Seebacher und Platz 32 Aaron Kofler.

© Max Steinbrenner
DSC_0157MaxSteinbrenner_UKCSuedalpen_Tacen_Paddlerbild19032023resized

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt