Carinthian Lions U16 holten sich den Meistertitel

Die Carinthian Lions U16 konnte sich vergangenen Sonntag gegen die AFC Rangers mit 42:21 durchsetzen und den U16 Titel in der 9 Mann AFBÖ Verbandsmeisterschaft nach Kärnten holen.

Obwohl man ungeschlagen in das heutige Finale eingezogen ist und auch den Gegner auf dem Weg dorthin bereits besiegen konnte, hat Headcoach Benjamin Schmied die Truppe auf eine schwere Partie eingestellt. Vor einer traumhaften Kulisse, an die 300 hundert Zuschauer drängten sich auf den Koschatplatz, begann das Finale stilgerecht mit allem was ein Finale ausmacht – Hymne, Cointoss durch Landeshauptmann Peter Kaiser und Ehrenkickoff durch Landessportdirektor Arno Arthofer.

Vor dieser Kulisse zeigten die Lions im ersten Quarter jedoch Nerven und gingen 0:9 in Rückstand. Die anfängliche Nervosität bekamen die Spieler schnell in Griff, die Defense konnte das starke Laufspiel der Rangers unter Kontrolle bringen und Quarterback Moritz Triebel brachte die Lions mit einem sehenswerten Pass auf Wide Receiver Maxi Riedel mit 12:9 in Führung – das sollte der Gamechanger in dem Spiel sein und in weiterer Folge gaben die Hausherren das Heft nicht mehr aus der Hand. Auch Running Back David Lesjak zeigte hinter einer starken Offense Line wieder auf – Halbzeitstand 28:9 für die Lions. In dieser Schlagart ging es auch in der zweiten Halbzeit weiter, auch das Passspiel funktionierte immer besser und mit einem sehenswerten Pass von Quarterback Moritz Triebel auf Wide Receiver Moritz Kogelmann zogen die Hausherren bis auf 42:9 davon. Zudem kontrollierte eine starke Defense – Cornerback Alijosha Dobernig machte zwei Interceptions – die Rangers auch in der zweiten Halbzeit. Im 4. Quarter konnten die Rangers noch zwei Touchdowns erzielen, Endstand 42:21 für die Carinthian Lions.

Zum Turnier MVP wurde Runningback David Lesjak gekürt.

Headcoach Benjamin Schmied kurz nach dem Gatorade Shower: „Dieser Sieg war das Resultat der harten Arbeit über die ganze Saison. Unbesiegt eine Saison zu beenden zeigt, dass wir in jeder Phase des Spiels in jedem Spiel dominiert haben. Ich bin so stolz auf unsere Spieler die über die Saison weg nicht nur als Athleten sondern auch als Menschen und als gesamtes Team gewachsen sind. Football is back in K-Town, dass ist der Start einer neuen talentierten Kärntner Football Generation.“

 

Auch Obmann Wolfgang Knees zeigte sich nach dem Sieg begeistert von dem Team: „Ein spannendes Spiel, ein tolles Footballfest mit sehr vielen zufriedenen Zuschauern. Großes Kompliment an die Mannschaft und den Coaching Staff rund um Benjamin Schmied und ein Dank an all die freiwilligen Helfer.“

Das könnte dich auch interessieren...

Die Calisthenics Championships 2025 am Klopeiner See

20.–22. Juni 2025  – Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Sportverein Union Street Workout Carinthia und Street Workout Austria die Calisthenics Championships – die offiziellen Österreichischen Meisterschaften im Freestyle Calisthenics. Dieses sportliche Sommerhighlight fand wieder am einzigartigen Fitness Beach direkt am Klopeiner See statt und markierte gleichzeitig das Saison-Opening 2025 – und das mit Rekorden

Sommerfest der SPORTUNION: Die SPORTUNION-Familie im Mittelpunkt

Wenn die SPORTUNION Kärnten zum Sommerfest lädt, ist der Promifaktor auf der Terrasse der Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt traditionellerweise immer recht hoch. So konnte SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig von der Politik den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber sowie den Klagenfurter Stadtrat Max Habenicht, auch Vizepräsident der SPORTUNION, begrüßen. Sowohl Hattmannsdorfer als auch Gruber (er hatte keine

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

7x Gold für WKC Velden bei Landesmeisterschaft

Vor kurzem fand in Gleinstätten die offene steirische Landesmeisterschaft in Kickboxen statt. Mattheo Kanzian (U16 -42kg) und Lenny Hein (U13 -42kg), die das erste Mal im Leichtkontakt an den Start gingen, konnten gleich den Titel holen. Im Pointfighting ging Lenny mit einer weiteren Goldmedaille nach Hause, Mattheo mit Silber. Bei den Mädels in der U19 erkämpfte