Die „Tägliche Sport- und Bewegungseinheit“ in Kärnten startet voll durch

Die heiße Startphase des zweijährigen Pilotprojekts der täglichen Bewegungseinheit in der Region „Carnika+“ wurde Anfang November mit einer Präsentation dieses zukunftsträchtigen Sport- und Bewegungsprojekts durch die beteiligten Projektpartner und Stakeholder (Landeshauptsmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer, Gesundheitsreferentin Beate Prettner sowie Vertretern der teilnehmenden Gemeinden und den drei durchführenden Dachverbänden) abgeschlossen.

Mit viel Hoffnung und großer Euphorie schaut das Land Kärnten in die Zukunft dieses Projekts, denn in einem Punkt sind sich alle Beteiligten einig: Das Ziel ist es, die „Tägliche Sport- und Bewegungseinheit“ so bald als möglich auf ganz Kärnten bzw. Österreich auszurollen.

Der Start war auf jeden Fall einmal schon sehr positiv und die Begeisterung bei den insgesamt 15 teilnehmenden Gemeinden und deren 17 Kindergärten sowie 17 Schulen (Primär- und Sekundärstufe) mit 3.000 Kinder und Jugendlichen aus der Pilotregion ist von der ersten Bewegungseinheit an sehr, sehr groß.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Vereinen, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich gewinnen konnte. Einzel: Junioren männlich 1.

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).