Die „Tägliche Sport- und Bewegungseinheit“ in Kärnten startet voll durch

Die heiße Startphase des zweijährigen Pilotprojekts der täglichen Bewegungseinheit in der Region „Carnika+“ wurde Anfang November mit einer Präsentation dieses zukunftsträchtigen Sport- und Bewegungsprojekts durch die beteiligten Projektpartner und Stakeholder (Landeshauptsmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer, Gesundheitsreferentin Beate Prettner sowie Vertretern der teilnehmenden Gemeinden und den drei durchführenden Dachverbänden) abgeschlossen.

Mit viel Hoffnung und großer Euphorie schaut das Land Kärnten in die Zukunft dieses Projekts, denn in einem Punkt sind sich alle Beteiligten einig: Das Ziel ist es, die „Tägliche Sport- und Bewegungseinheit“ so bald als möglich auf ganz Kärnten bzw. Österreich auszurollen.

Der Start war auf jeden Fall einmal schon sehr positiv und die Begeisterung bei den insgesamt 15 teilnehmenden Gemeinden und deren 17 Kindergärten sowie 17 Schulen (Primär- und Sekundärstufe) mit 3.000 Kinder und Jugendlichen aus der Pilotregion ist von der ersten Bewegungseinheit an sehr, sehr groß.

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten